Geesthacht (LOZ). Am 23. April findet jährlich der Welttag des Buches statt. Zur Feier des Tages startet die Stadtbücherei Geesthacht an diesem Tag eine neue Aktion: Unter dem Motto „Zeig uns deinen Bookstar!“, soll Lesebegeisterten online und offline eine Plattform geboten werden, um sich gegenseitig zu inspirieren.
Wahlkampftour als Ministerpräsident. 35 Wahlkreise möchten bereist werden. Am Sonnabend, den 9. April auch in Geesthacht. Normalerweise ist die City zu der Zeit leer. Aber nicht, wenn Günther kommt. Gemeinsam mit unserer Landtagsabgeordneten Andrea Tschacher stimmte er auf die Wahl des Landtags 2022 ein.
Geesthacht (LOZ). Die Fraktion von Bündnis 90 / Die Grünen hat für die nächste Sitzung des Hauptausschusses am 21. April einen Antrag eingereicht, mit dem sozial ausgewogene Eintrittspreise für das frisch renovierte Freizeitbad erreicht werden sollen. Unter anderem sieht der Vorschlag gegenüber dem bisherigen Preiskonzept der Wirtschaftsbetriebe stark reduzierte Stundenpreise (z. B. Kinder & Jugendliche je Stunde 0,50€) sowie eine Familientageskarte (12€) und Jahreskarten (Erwachsene: 120€, Kinder & Jugendliche 60€) vor.
Geesthacht (LOZ). Sehr kurzfristig ist die Elbbrücke bei Geesthacht für Fahrzeuge über 3,5 Tonnen gesperrt worden. In Folge kann die Verkehrsbetriebe Hamburg-Holstein GmbH (VHH) den Betrieb der Linien 4400 (Bf. Bergedorf - Avendorf/Bütlingen) und 539 (Geesthacht/ZOB - Niedermarschacht, Ernst-Reinstorf-Schule) mit ihren Bussen im gewohnten Umfang nicht mehr aufrecht halten. Als Notmaßnahme hat sie ein kurzfristiges Ersatzangebot eingerichtet.
Geesthacht (LOZ). Der Landesbetrieb Straßenbau und Verkehr Schleswig-Holstein (LBV.SH) teilt mit, dass bei den laufenden Instandsetzungsarbeiten der alten B 404-Wehrbrücke über die Elbe in Geesthacht zusätzliche Schäden an dem Bauwerk festgestellt worden sind. Durch die vorhandenen Aufbauten und den Fahrbahnbelag waren diese an der alten Wehrbrücke von 1966 nicht vorher erkennbar. Zur schnellen Gewichtsentlastung wird das Befahren der Wehrbrücke ab 19. April (im Laufe des Tages) auf Fahrzeuge bis 3,5 Tonnen beschränkt. Für schwerere Fahrzeuge wie LKWs und andere wird aktuell eine weiträumige Umleitung über die BAB A 39 bis, A 1 und die A 25 eingerichtet. Die Fahrzeuge, welche die Autobahn nicht befahren dürfen, werden über die Elbbrücke Lauenburg geführt. Für den betreffenden ÖPNV und die Rettungsdienste sind Sonderreglungen vorgesehen.
Geesthacht (LOZ). Welche Ferienaktion wünschen sich Kinder und Jugendliche von ihrem Verein? Diese Frage stellen Geesthachts Stadtjugendpflegerin Pia Akkaya und Annika Rabe vom Kreisjugendring. Antworten möchten die beiden in einem Praxisprojekt „Wir mischen mit!: Unser Verein, unser Ferienangebot“ finden, das sie im Rahmen ihrer Fortbildung zur Fachkraft für Kinder- und Jugendbeteiligung, durchführen.
Geesthacht (LOZ). Bereits Ende März wurde nach einer zweijährigen Pause das Buffet erstmalig wieder eröffnet für Frühstücksgäste des beliebten kTS-Formats „Kino-Frühstück“. Gut 50 Leute, womit das Frühstück selbst ausverlauft war, haben die Wiederauflage bei Brötchen, Kaffee und Frühstücksleckereien genossen.
Geesthacht (LOZ). Jetzt ist Kreativität gefragt: Denn der Fachdienst Bildung der Geesthachter Stadtverwaltung startet am Freitag, 22. April, einen Bastel- und Malwettbewerb. Mädchen und Jungen im Alter von sechs bis zwölf Jahren können zu dem Thema „Zeigt uns eure Lieblingsorte in Geesthacht“ Stifte, Klebe und Farbe in die Hand nehmen. Die Ergebnisse nimmt Isabel Stamer bis zum 9. Mai entgegen.
Sperrung Sandstraße
Verkehrsteilnehmende müssen sich auf Behinderungen an der Geesthachter Sandstraße einstellen. Auf Höhe der Hausnummer 29 wird die Fahrbahn in der Zeit vom 20. Juni bis voraussichtlich 29. Juni vollgesperrt.
Sprechstunde Geesthachts Behindertenbeauftragte
Die nächste Sprechstunde von Heike Lehmann, Geesthachts Beauftragte für Menschen mit Behinderungen, findet am Donnerstag, 3. Juli, statt. Die Sprechstunde am Dienstag, 24. Juni, entfällt. Heike Lehmann bietet an jedem 1. Donnerstag im Monat von 15 bis 17 Uhr und an jedem letzten Dienstag im Monat von 11 bis 13 Uhr in den Räumen am Markt 5 bis 7 ihre offene Sprechstunde an. Menschen mit Handicap können sich in dieser Zeit mit Fragen und Anliegen bei ihr melden. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Beratungsräume sind barrierefrei, die Beratung ist kostenfrei. Grundsätzlich ist Heike Lehmann telefonisch unter 0151 / 252 628 98 sowie per Email unter kontakt@geesthacht-beauftragter.de erreichbar.
Verkehrsbehinderungen zum Teichfest
Verkehrsteilnehmende müssen sich am Sonnabend, 16. August, auf Verkehrsbehinderungen an den Straßen Steinberg und Tesperhuder Straße (k 63) in Grünhof-Tesperhude einstellen. Denn dann wird rund um den dortigen Teich das Fest „Klönsnack am Diek“ gefeiert. Die Fahrbahn wird zwischen den Einmündungen Westerheese, Grünhofer Straße und Teichberg ab 18 Uhr bis etwa 1 Uhr (17. August) voll gesperrt. Für Rettungskräfte und den ÖPNV bleibt die Durchfahrt möglich. Für alle anderen Verkehrsteilnehmenden werden Jahnstraße und Westerheese als Umleitungsstrecken ausgewiesen.
Brücke über Rohrbahn gesperrt
Wer gerne im Geesthachter Stadtwald spazieren geht, muss bei der Planung der Runde eines berücksichtigen: Ab dem 22. Mai wird die Vattenfall Wasserkraft GmbH die Brücke über die Rohrbahn des Pumpspeicherwerks aus Sicherheitsgründen sperren. Der Überweg ist Eigentum der Vattenfall Wasserkraft GmbH und wurde der Öffentlichkeit zur Nutzung freigegeben.
Bauarbeiten Düneberger Straße
Stromkabel werden im Zeitfenster vom 19. Mai bis voraussichtlich 30. Juni 2025 auf Höhe des Toom-Baumarktes an der Düneberger Straße (Hausnummer 114 bis 116) verlegt. Für diese Arbeiten wird eine Vollsperrung des Gehweges und eine halbseitige Sperrung der Straße notwendig. Die Baumaßnahme erfolgt in zwei Abschnitten. Zuerst wird die Fahrbahn aus Richtung „Am Moor“ kommend gesperrt, im Anschluss die Fahrbahn aus Richtung „Spandauer Straße“ kommend.
Arbeiten am Rewe-Parkplatz
Verkehrsteilnehmende müssen sich in der Zeit vom 21. Mai bis voraussichtlich 13. Juni 2025 auf Verkehrsbehinderungen in der Geesthachter Innenstadt einstellen. Auf Höhe des Rewe-Centers an der Norderstraße 16 werden Kabel verlegt. Dafür wird die Parkplatzreihe, die direkt an der ZOB-gelände grenzt abgesperrt.
Verkehrsbehinderungen Tegeler Straße und Spandauer Straße
Verkehrsteilnehmende müssen sich auf Einschränkungen in der Geesthachter Innenstadt einstellen. Vom 7. Mai bis voraussichtlich einschließlich 30. Juni werden im Auftrag der Geesthachter Netzbau GmbH an der Tegeler und Spandauer Straße Arbeiten am Stromnetz durchgeführt. Dafür wird der östliche Gehweg an der Telegeler Straße im Bereich der Hausnummern 18 bis 50 sowie der Gehweg an der Spandauer Straße auf Höhe der Hausnummer 36 voll gesperrt. Die Fahrbahnen von Tegeler und Spandauer Straße werden abschnittsweise im gleichen Bereich halbseitig gesperrt.
Alkohol- und Drogenberatung
Die Alkohol- und Drogenberatung teilt mit, dass ab sofort die offenen Sprechstunden wieder stattfinden. Diese finden statt: dienstags von 16 bis 18 Uhr und freitags von 9 bis 11 Uhr, Markt 3 in Geesthacht und montags von 15 bis 17 Uhr, Mühlenweg 17 in Lauenburg. Zur Vermeidung von Wartezeiten wird um eine kurze telefonische Anmeldung unter 04152 / 791 48 gebeten.
Unterstützen Sie mit einer freiwilligen Spende den Journalismus vor Ort, der ohne Konzernvorgaben aus der Region für die Region berichtet. Mit der Spende helfen Sie uns, Sie weiterhin kostenlos mit Nachrichten zu versorgen. Der freiwillige Betrag ist ab einem Euro in ganzen Eurobeträgen frei wählbar. Eine Spendenquittung kann leider nicht ausgestellt werden. Für die Spende ist ein PayPal-Konto notwendig. Vielen Dank! Ihre LOZ-News