Brückensperrung Geesthacht verdeutlicht Infrastrukturdefizite in der Region
Geesthacht (LOZ). Die Hauptgeschäftsführer der IHK zu Lübeck, Lars Schöning, der IHK Lüneburg-Wolfsburg, Michael Zeinert, und der Handelskammer Hamburg, Dr. Malte Heyne, fordern den Planungsstart für die A 21 über die Elbe und kritisieren die aktuelle Sperrung der B 404 Elbbrücke für Fahrzeuge über 3,5 Tonnen Gesamtgewicht:
Geesthacht (LOZ). In finanziell schwerer werdenden Zeiten beabsichtigen die beiden Kirchengemeinden St. Thomas, Grünhof-Tesperhude, und die Gemeinde der Christuskirche in Düneberg, ab 1. Januar 2024 zu fusionieren und hofft, gemeinsam als eine etwas größere Gesamtgemeinde mit zwei Standorten besser zu bestehen.
Geesthacht (LOZ). Das Stadtradeln beginnt in Geesthacht in diesem Jahr am 22. Mai. Um 10 Uhr geht es auf dem Menzer-Werft-Platz mit der Auftakttour los. In diesem Jahr startet die SPD mit einem eigenen Team beim Stadtradeln.
Geesthacht (LOZ). Die Vize-Landtagspräsidentin und Spitzenkandidatin der Grünen in Schleswig-Holstein, Aminata Touré, war in Geesthacht unterwegs.
Geesthacht (LOZ). Der Geesthachter Hauptausschuss hat am 21. April mehrheitlich eine neue Preisstruktur für das Geesthachter Freizeitbad beschlossen. Erwachsene würden demnach die ersten beiden Stunden, die sie im Bad verbringen, jeweils 1,50 Euro pro Stunde zahlen. Ab der dritten Stunde Verweildauer fallen 2 Euro pro Stunde an.
Geesthacht (LOZ). Die SPD Geesthacht hat am Dienstagabend dieser Woche unter Leitung von Bürgervorsteher Samuel Bauer bei hoher Beteiligung ihrer Mitglieder einen neuen Parteivorstand gewählt.
Geesthacht (LOZ). Die Treppenhausgalerie der Stadtbücherei Geesthacht bietet zum zweiten Mal in diesem Jahr lokalen Künstlern eine Plattform, um ihre Werke zu präsentieren.
Geesthacht (LOZ). Astrid Lindgren, Frida Karlo und Rosa Parks - Bücher von Frauen und über Frauen stehen im GeesthachtMuseum! im Mittelpunkt. Der Grund: Am Sonnabend, 23. April, können Geesthachterinnen und Geesthachter von 10 bis 16 Uhr den „Welttag des Buches“ in den Ausstellungsräumen des Krügerschen Hauses (Bergedorfer Straße 28) feiern - und das vor ganz besonderer Kulisse.
Verkehrsbehinderungen Am Heidberg
Verkehrsteilnehme müssen sich auf Behinderungen an der Geesthachter Straße Am Heidberg einstellen. Auf Höhe der Hausnummer 21 wird die Fahrbahn in Fahrtrichtung Fahrendorfer Weg vom 11. März bis voraussichtlich zum 26. März gesperrt. Der Grund: In dem Bereich kam es zu einem Wasserkanalrohrbruch und die Fahrbahn ist in Teilen abgesackt.
Taizé-Gebet in Grünhof-Tesperhude
Das Taizé-Team Lauenburg lädt am Sonnabend, 15. März, zu einem ökumenischen Taizé-Gebet in die St. Thomas-Kirche Grünhof-Tesperhude, Westerheese 15, ein. Das Taizé-Gebet beginnt um 18 Uhr. Bereits ab 17.30 Uhr beginnt das Einsingen der traditionellen Lieder aus Taizé.
Buntenskamp
Verkehrsteilnehmende müssen sich vom 10. März bis voraussichtlich 11. April auf Behinderungen am Buntenskamp in Geesthacht einstellen. Aufgrund von Abrissarbeiten wird der Gehweg auf Höhe der Hausnummern 5 bis 9 gesperrt. Fußgängerinnen und Fußgänger sollten während der Sperrung den Gehweg auf der gegenüberliegenden Straßenseite nutzen.
Alkohol- und Drogenberatung
Die Alkohol- und Drogenberatung teilt mit, dass ab sofort die offenen Sprechstunden wieder stattfinden. Diese finden statt: dienstags von 16 bis 18 Uhr und freitags von 9 bis 11 Uhr, Markt 3 in Geesthacht und montags von 15 bis 17 Uhr, Mühlenweg 17 in Lauenburg. Zur Vermeidung von Wartezeiten wird um eine kurze telefonische Anmeldung unter 04152 / 791 48 gebeten.
Unterstützen Sie mit einer freiwilligen Spende den Journalismus vor Ort, der ohne Konzernvorgaben aus der Region für die Region berichtet. Mit der Spende helfen Sie uns, Sie weiterhin kostenlos mit Nachrichten zu versorgen. Der freiwillige Betrag ist ab einem Euro in ganzen Eurobeträgen frei wählbar. Eine Spendenquittung kann leider nicht ausgestellt werden. Für die Spende ist ein PayPal-Konto notwendig. Vielen Dank! Ihre LOZ-News