Geesthacht (LOZ). Das Freizeitbad Geesthacht lädt seine Badegäste mit einem Blick hinter die Umbaukulissen zur ersten Trockenübung ein. Am Sonnabend, 30. April, veranstalten die Stadtwerke Geesthacht und das Freizeitbadteam einen Tag der offenen Tür rund um die neuen Becken und Außenanlagen.
Geesthacht/Schönberg (LOZ). Am kommenden Sonnabend, 9. April, macht der CDU-Spitzenkandidat und schleswig-holsteinische Ministerpräsident Daniel Günther mit seiner Wahlkampftour Station im Kreis Herzogtum Lauenburg.
Geesthacht (LOZ). Politiker gehören nicht in einen Glaskasten, sondern ins Gespräch mit Bürgerinnen und Bürgern auf die Straße. Darin waren sich die SPD-Landtagskandidatin Anika Pahlke und der ehemalige Ministerpräsident Schleswig-Holsteins Björn Engholm bei der Diskussionsveranstaltung zum Thema „Demokratie und Zusammenhalt“ in Geesthacht einig.
Geesthacht (LOZ). Die Geesthachter Grünen laden zur Podiumsdiskussion zum Thema „Schule der Zukunft“ am Freitag, 8. April, um 18 Uhr in Geesthacht, Schillerstraße 19 bei der alevitischen Gemeinde ein.
Geesthacht (LOZ). Die Grünen-Fraktion lehnt die neuen Eintrittspreise für das sanierte Freizeitbad in Geesthacht strikt ab. Diese wurden am 1. April veröffentlicht und bedeuten gegenüber den bisherigen Preisen eine immense Steigerung. So kostet zukünftig für einen Erwachsenen eine 5-stündige Tageskarte 10 Euro; bisher waren das 4 Euro. Ein entsprechend langer Aufenthalt für eine vierköpfige Familie jetzt 40 Euro anstatt 10 Euro. Dazu kommt, dass Monats- und Jahreskarten gar nicht mehr angeboten werden.
Geesthacht (LOZ). Wo werden Geflüchtete aus der Ukraine untergebracht? Wo sollten neue Radwege entstehen und wie wird Geesthacht stärker im Bereich grüne Energien? Wie viele Schulen wird Geesthacht künftig brauchen, wie werden öffentliche Bereiche wie Menzer-Werft-Platz und Einkaufszone gestaltet? Mit Fragen wie diesen beschäftigen sich Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Geesthachter Stadtverwaltung.
Geesthacht (LOZ). Dieser März hat es in sich: Nach ungewöhnlich milden und sonnenreichen Tagen Mitte des Monats, schickt Petrus Geesthacht am 31. März nochmal Schnee.
Geesthacht (LOZ). „Endlich können wir wieder starten“, freut sich Koordinatorin Miriam Krüger, die für das neue Programm bekannte und neue Angebote zusammengestellt hat. „Es freut uns wirklich sehr, dass sich jetzt schon viele Familien anmelden, obwohl das neue Programm erst seit einer Woche online ist. Man spürt, dass die Menschen Lust haben, rauszukommen und aktiv zu sein“.
Radweg am Geesthachter Heuweg wird erneuert
Verkehrsteilnehmende müssen sich auf Behinderungen am Geesthachter Heuweg einstellen. Vom 28. April bis voraussichtlich 16. Mai werden dort auf Höhe der Hausnummer 82 Teile des Radweges erneuert. Für diese Arbeiten müssen zeitweise Bereiche des Radweges gesperrt werden. Der Gehweg ist weiterhin nutzbar. Radfahrende müssen im Bereich der Baustelle absteigen, den Gehweg nutzen und auf Fußgänger Rücksicht nehmen.
Verkehrsbehinderungen Tegeler Straße und Spandauer Straße
Verkehrsteilnehmende müssen sich auf Einschränkungen in der Geesthachter Innenstadt einstellen. Vom 7. Mai bis voraussichtlich einschließlich 30. Juni werden im Auftrag der Geesthachter Netzbau GmbH an der Tegeler und Spandauer Straße Arbeiten am Stromnetz durchgeführt. Dafür wird der östliche Gehweg an der Telegeler Straße im Bereich der Hausnummern 18 bis 50 sowie der Gehweg an der Spandauer Straße auf Höhe der Hausnummer 36 voll gesperrt. Die Fahrbahnen von Tegeler und Spandauer Straße werden abschnittsweise im gleichen Bereich halbseitig gesperrt.
Alkohol- und Drogenberatung
Die Alkohol- und Drogenberatung teilt mit, dass ab sofort die offenen Sprechstunden wieder stattfinden. Diese finden statt: dienstags von 16 bis 18 Uhr und freitags von 9 bis 11 Uhr, Markt 3 in Geesthacht und montags von 15 bis 17 Uhr, Mühlenweg 17 in Lauenburg. Zur Vermeidung von Wartezeiten wird um eine kurze telefonische Anmeldung unter 04152 / 791 48 gebeten.
Unterstützen Sie mit einer freiwilligen Spende den Journalismus vor Ort, der ohne Konzernvorgaben aus der Region für die Region berichtet. Mit der Spende helfen Sie uns, Sie weiterhin kostenlos mit Nachrichten zu versorgen. Der freiwillige Betrag ist ab einem Euro in ganzen Eurobeträgen frei wählbar. Eine Spendenquittung kann leider nicht ausgestellt werden. Für die Spende ist ein PayPal-Konto notwendig. Vielen Dank! Ihre LOZ-News