Geesthacht (LOZ). Die ersten Flüchtlinge aus der Ukraine sind in Geesthacht eingetroffen. Für sie werden zunächst Geschirr und Hygieneartikel (für Frauen und Kleinkinder) benötigt.
Geesthacht (LOZ). Täglich erreichen uns neue, tragische Nachrichten aus der Ukraine. Die Bilder aus der Ukraine lassen uns nicht mehr los, und seit einigen Tagen sehen wir nun auch eine immer größer werdende Zahl von Flüchtlingen, die nach Deutschland kommen. Es sind vor allem Frauen und Kinder, die ihre Männer und Väter im Krieg zurückgelassen haben und die nun Zuflucht suchen - bei uns, aber auch in weiteren Ländern Europas.
Geesthacht (LOZ). In einem 3-tägigen Workshop können Jugendliche im Alter von 12 bis 16 Jahren das Rappen erlernen. Die Dozentin Asmara Habtezion, kurz „Marap“ genannt, ist eine aus Hamburg stammende, international erfahrene Rapperin. Die herausragende Performerin schreibt mit unvergleichlicher Leidenschaft über aktuelle Themen, mit denen Menschen verschiedenster Herkunft konfrontiert sind.
Geesthacht (LOZ). Auf Initiative der Kinokette Cineplex haben sich in Deutschland über 300 Kinos zusammengeschlossen, um mit einer einzigartigen Spendenaktion Kinder und Familien in der Ukraine zu unterstützen. Auch das kTS ist dabei und zeigt am Sonntag, 20. März, um 17.30 Uhr die Dokumentation „Klitschko“. Sämtliche Erlöse der Vorstellung werden an „Bild hilft e.V. - Ein Herz für Kinder“ zur Unterstützung der notleidenden Familien in der Ukraine gespendet.
Geesthacht (LOZ). Aufgrund des weiter andauernden Krieges in der Ukraine, bereitet sich die Stadt Geesthacht darauf vor, Flüchtlinge aus der Ukraine aufzunehmen. Während ihrer Sitzung am vergangenen Freitag, 11. März, hat die Ratsversammlung nun zusätzliche Ausgaben für die Unterbringung Hilfesuchender genehmigt.
Geesthacht (LOZ). Die Fraktionen von CDU, Grüne, FDP und BfG geben eine Erklärung zum Wahlvorschlag von Melanie Grimm-Meyer zur Wahl als Stadträtin ab:
Geesthacht (LOZ). Wie dramatisch die Auswirkungen des Klimawandels sind, zeigt der neuste IPPC-Bericht des UNO-Klimarates. Daraus geht hervor, dass mehr als 3,3 Milliarden Menschen im hohen Maße betroffen sein werden. Schon heute sind die Auswirkungen längst keine abstrakten Bedrohungen mehr:
Geesthacht (LOZ). Die Sprecherin für Klimaschutz und Energie der SPD-Bundestagsfraktion und örtliche Bundestagsabgeordnete Dr. Nina Scheer hat sich am Standort Krümmel einen Eindruck von der Arbeit der BGZ verschafft. Den Termin nahm sie gemeinsam mit ihrem Fraktionskollegen MdB Jakob Blankenburg, Berichterstatter für Atompolitik der SPD-Bundestagsfraktion, wahr.
Wartungsarbeiten: AOK bleibt am 14. November geschlossen
Aufgrund umfangreicher Wartungsarbeiten an ihren EDV-Systemen wird das AOK-Kundencenter in Geesthacht am Freitag, 14. November, nicht geöffnet. „Wir starten am Montag, 17. November, mit neu gewarteten EDV-Systemen und stehen für unsere Versicherten dann wieder wie gewohnt telefonisch und persönlich zur Verfügung“, sagt AOK-Serviceregionsleiter Reinhard Wunsch.
Alkohol- und Drogenberatung
Die Alkohol- und Drogenberatung teilt mit, dass ab sofort die offenen Sprechstunden wieder stattfinden. Diese finden statt: dienstags von 16 bis 18 Uhr und freitags von 9 bis 11 Uhr, Markt 3 in Geesthacht und montags von 15 bis 17 Uhr, Mühlenweg 17 in Lauenburg. Zur Vermeidung von Wartezeiten wird um eine kurze telefonische Anmeldung unter 04152 / 791 48 gebeten.
Unterstützen Sie mit einer freiwilligen Spende den Journalismus vor Ort, der ohne Konzernvorgaben aus der Region für die Region berichtet. Mit der Spende helfen Sie uns, Sie weiterhin kostenlos mit Nachrichten zu versorgen. Der freiwillige Betrag ist ab einem Euro in ganzen Eurobeträgen frei wählbar. Eine Spendenquittung kann leider nicht ausgestellt werden. Für die Spende ist ein PayPal-Konto notwendig. Vielen Dank! Ihre LOZ-News