Geesthacht (LOZ). Mit Mathematik verbinden die meisten Menschen Zahlen, Zählen und Rechnen. Zahlen und Symbole vereinfachen die Welt. Wenn Kinder die Zahlen kennen und den Umgang mit diesen Symbolen verstehen, erschließt sich ihnen ihre Welt in neuer und vielfältiger Weise.
Geesthacht (LOZ). Einwohnende und Besuchende der Stadt Geesthacht können erneut einen Blick auf einen Schwerlasttransporter beeindruckender Ausmaße erhaschen. Nachdem das etwa 75 Meter lange, fast 5 Meter breite und 5,70 Meter hohe Gefährt am vergangenen Sonntag (14. November) den Parkplatz an der Sportanlage an der Berliner Straße in Richtung Bergedorf verlassen hatte, macht er am 17. November abends erneut in Geesthacht Station – dieses Mal allerdings ohne Gepäck. Denn nachdem der erste Trafo – insgesamt wird er dieses Jahr vier transportieren – am Umspannwerk in Oststeinbek abgeliefert worden war, befindet sich der Schwerlasttransporter nun auf einer Leerfahrt.
Geesthacht (LOZ). Einwohnende und Besuchende der Stadt Geesthacht können erneut einen Blick auf einen Schwerlasttransporter beeindruckender Ausmaße erhaschen. Nachdem das etwa 75 Meter lange, fast 5 Meter breite und 5,70 Meter hohe Gefährt am vergangenen Sonntag (14. November) den Parkplatz an der Sportanlage an der Berliner Straße in Richtung Bergedorf verlassen hatte, macht er morgen Abend (17. November) erneut in Geesthacht Station – dieses Mal allerdings ohne Gepäck.
Geesthacht (LOZ). Der bekannte Ornithologe Alexander Mitschke berichtet über die außerordentliche bunte Vogelwelt in einer Millionenstadt. In seinem spannenden Vortrag zeichnet er auf, welche brisante Bestandsveränderungen sich in den rund 150 vorkommenden Vogelarten ergeben haben. Besonders stark wurden Allerweltsvögel wie Haussperling und Star verdrängt. Doch es gibt auch Lichtblicke.
Geesthacht (LOZ). Die Geesthachter Stadtpolitik hat einen neuen Wirtschaftsbeirat gewählt. 16 Personen haben sich um einen Sitz in dem Gremium beworben, neun Posten waren zu vergeben. Die meisten Stimmen und damit einen Sitz im Wirtschaftsbeirat erhalten haben: Christina Bischof-Deichnik, Eve Pippirs, Doris Fiedler, Joachim Wilczek, Susanne Voges, Jörg Zimmer, Mathias Geritzlehner, Marvin Scheer und Mario Stapelfeldt.
Geesthacht (LOZ). Gute Nachrichten für Geesthachts Radfahrende: Ab Montag, 22. November, wird der Radweg am Richtweg in Teilen saniert. Auf einer Fläche von etwa 1.100 Quadratmetern wird der alte Asphaltbelag aufgenommen und durch rotes Betonsteinpflaster ersetzt.
Geesthacht (LOZ). „Die Christdemokraten sind erfreut darüber, dass die Kreissparkasse Herzogtum Lauenburg einlenkt und die Selbstbedienungs-Filialen (SB-Filialen) in der Geesthachter Oberstadt und im Ortsteil Grünhof-Tesperhude wieder neben den Geldautomaten, mit Selbstbedienungsterminals und Kontoauszugsdruckern ausstatten will“, ist Arne Ertelt CDU-Fraktionsvorsitzender erleichtert.
Geesthacht (LOZ). Funktionieren die Vorder- und die Hinterradbremse? Sind die Speichenreflektoren korrekt angebracht und brennt das rote Rücklicht, wenn der Dynamo den Reifen berührt? Fragen wie diese arbeitet René Mahltig im Jugendzentrum (Juz) Alter Bahnhof mit Kindern und Jugendlichen ab – jeden Mittwoch, wenn von 14 bis 20 Uhr die dortige kleine Fahrradwerkstatt öffnet.
Sperrung Geesthachter Rosenweg
Verkehrsteilnehmende müssen sich vom 5. bis zum 18. August auf Verkehrsbehinderungen in der Geesthachter Innenstadt einstellen. Auf Höhe der Hausnummer 10 wird die Fahrbahn des Rosenwegs gesperrt, damit Strom- und Wasseranschlüsse hergestellt werden können.
Sommerkonzert mit Soul & More in Geesthacht-Düneberg
Ein musikalisches Highlight erwartet Freunde des Gospels am Samstag, 2. August, um 19 Uhr: Der Gospelchor Soul & More aus Escheburg bringt geballte Stimmkraft in die Christuskirche Düneberg, Neuer Krug 4. Chorleiter Mike Flannagan versteht es, ein abwechslungsreiches und mitreißendes Programm auszuwählen, das von klassischem Gospel über moderne Arrangements, Eigenkompositionen und gefühlvollen Balladen reicht. Die Christuskirche bietet dabei einen tollen akustischen Rahmen für einen unvergesslichen Abend. Der Eintritt ist frei, über eine Spende würde sich der Chor sehr freuen. Veranstalter: Soul & More e.V., Leitung: Mike Flannagan
Tourist-Information und GeesthachtMuseum geschlossen
Das GeesthachtMuseum! und die Tourist-Information, die beide im Krügerschen Haus (Bergedorfer Straße 28) untergebracht sind, bleiben an folgenden Tagen geschlossen: 20. Juli, 27. Juli, 3. August und 10. August.
Verkehrsbehinderungen zum Teichfest
Verkehrsteilnehmende müssen sich am Sonnabend, 16. August, auf Verkehrsbehinderungen an den Straßen Steinberg und Tesperhuder Straße (k 63) in Grünhof-Tesperhude einstellen. Denn dann wird rund um den dortigen Teich das Fest „Klönsnack am Diek“ gefeiert. Die Fahrbahn wird zwischen den Einmündungen Westerheese, Grünhofer Straße und Teichberg ab 18 Uhr bis etwa 1 Uhr (17. August) voll gesperrt. Für Rettungskräfte und den ÖPNV bleibt die Durchfahrt möglich. Für alle anderen Verkehrsteilnehmenden werden Jahnstraße und Westerheese als Umleitungsstrecken ausgewiesen.
Brücke über Rohrbahn gesperrt
Wer gerne im Geesthachter Stadtwald spazieren geht, muss bei der Planung der Runde eines berücksichtigen: Ab dem 22. Mai wird die Vattenfall Wasserkraft GmbH die Brücke über die Rohrbahn des Pumpspeicherwerks aus Sicherheitsgründen sperren. Der Überweg ist Eigentum der Vattenfall Wasserkraft GmbH und wurde der Öffentlichkeit zur Nutzung freigegeben.
Alkohol- und Drogenberatung
Die Alkohol- und Drogenberatung teilt mit, dass ab sofort die offenen Sprechstunden wieder stattfinden. Diese finden statt: dienstags von 16 bis 18 Uhr und freitags von 9 bis 11 Uhr, Markt 3 in Geesthacht und montags von 15 bis 17 Uhr, Mühlenweg 17 in Lauenburg. Zur Vermeidung von Wartezeiten wird um eine kurze telefonische Anmeldung unter 04152 / 791 48 gebeten.
Unterstützen Sie mit einer freiwilligen Spende den Journalismus vor Ort, der ohne Konzernvorgaben aus der Region für die Region berichtet. Mit der Spende helfen Sie uns, Sie weiterhin kostenlos mit Nachrichten zu versorgen. Der freiwillige Betrag ist ab einem Euro in ganzen Eurobeträgen frei wählbar. Eine Spendenquittung kann leider nicht ausgestellt werden. Für die Spende ist ein PayPal-Konto notwendig. Vielen Dank! Ihre LOZ-News