Geesthacht (LOZ). In Geesthacht gehen die Lichter an – die orangenen Lichter. Denn wie im Vorjahr beteiligt sich die Stadt an der Aktion „Orange the World“. Weltweit werden dann anlässlich des „Internationalen Tags zur Beseitigung der Gewalt gegen Frauen“ (25. November) öffentliche Gebäude orange angestrahlt. In Geesthacht erleuchtet bereits am 24. November ab 17 Uhr das Krügersche Haus.
Geesthacht (LOZ). Da staunte das Team des Rathauses am Donnerstag nicht schlecht, als ein sehr ungewöhnlicher Kunde offenbar die lange Öffnungszeit des Bürgerbüros nutzen wollte. Gegen 17 Uhr passte ein Igel die Rotation der Drehtür ab und erregte so die Aufmerksamkeit des Sicherheitsdienstes.
Geesthacht (LOZ). Autofahrende müssen sich auf eine neue Verkehrsführung im Stadtzentrum Geesthachts einstellen: Ab Montag, 15. November, ist die Trift unterhalb der Zufahrt zum Lidl-Markt für den Durchgangsverkehr gesperrt.
Geesthacht (LOZ). Gewichtigen Besuch erwartet die Stadt Geesthacht in der Nacht vom 10. auf den 11. November: Mit einem Tag Verspätung wird ein etwa 700 Tonnen schwerer Transport durch die Elbestadt rollen – und einen Tag bleiben.
Geesthacht (LOZ). Anlässlich des Internationalen Tages „Keine Gewalt gegen Frauen“ laden die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Geesthacht, Anja Nowatzky, und der Frauenbeirat Geesthacht am 26. November um 19.30 Uhr zur einzigartigen Solo-Theater-Inszenierung „Kassandra“ des Turmalin-Theaters aus Kunreuth in Ober-Franken (Bayern) ins Smux (Lichterfelder Straße 5) ein. Der Eintritt ist frei.
Geesthacht (LOZ). Dieser Weihnachtsschmuck passt offenbar in die Festtagsdeko vieler Geesthachter Familien: Erst zwei Wochen ist die neue Geesthachter Weihnachtskugel erhältlich und mehr als 900 der gläsernen Kunstwerke haben bereits den Besitzenden gewechselt.
Geesthacht (LOZ). Am Donnerstag, 11. November, startet in der Stadtbücherei Geesthacht die #MINTmagie. Für alle im Alter von 10 bis 16 Jahren gibt es tolle MINT-Goodies, die vom Bundesministerium für Bildung und Forschung zur Verfügung gestellt wurden.
Geesthacht (LOZ). Sie spenden Schatten, verbessern die Luft, sind Lebensraum für Tiere und beruhigen die Seele – Bäume erfüllen viele Aufgaben und sie gehören auch in Geesthacht zum Stadtbild. Einige von ihnen sind Ersatzpflanzungen für gefällte oder umgestürzte Bäume, andere Element der Stadtplanung und wieder andere Teil ganz persönlicher Geschichten – und deren Anteil möchte die Stadtverwaltung weiter erhöhen. Gesucht werden darum Baumkümmerer und Baumpaten.
Verkehrsbehinderungen Am Heidberg
Verkehrsteilnehme müssen sich auf Behinderungen an der Geesthachter Straße Am Heidberg einstellen. Auf Höhe der Hausnummer 21 wird die Fahrbahn in Fahrtrichtung Fahrendorfer Weg vom 11. März bis voraussichtlich zum 26. März gesperrt. Der Grund: In dem Bereich kam es zu einem Wasserkanalrohrbruch und die Fahrbahn ist in Teilen abgesackt.
Taizé-Gebet in Grünhof-Tesperhude
Das Taizé-Team Lauenburg lädt am Sonnabend, 15. März, zu einem ökumenischen Taizé-Gebet in die St. Thomas-Kirche Grünhof-Tesperhude, Westerheese 15, ein. Das Taizé-Gebet beginnt um 18 Uhr. Bereits ab 17.30 Uhr beginnt das Einsingen der traditionellen Lieder aus Taizé.
Buntenskamp
Verkehrsteilnehmende müssen sich vom 10. März bis voraussichtlich 11. April auf Behinderungen am Buntenskamp in Geesthacht einstellen. Aufgrund von Abrissarbeiten wird der Gehweg auf Höhe der Hausnummern 5 bis 9 gesperrt. Fußgängerinnen und Fußgänger sollten während der Sperrung den Gehweg auf der gegenüberliegenden Straßenseite nutzen.
Alkohol- und Drogenberatung
Die Alkohol- und Drogenberatung teilt mit, dass ab sofort die offenen Sprechstunden wieder stattfinden. Diese finden statt: dienstags von 16 bis 18 Uhr und freitags von 9 bis 11 Uhr, Markt 3 in Geesthacht und montags von 15 bis 17 Uhr, Mühlenweg 17 in Lauenburg. Zur Vermeidung von Wartezeiten wird um eine kurze telefonische Anmeldung unter 04152 / 791 48 gebeten.
Unterstützen Sie mit einer freiwilligen Spende den Journalismus vor Ort, der ohne Konzernvorgaben aus der Region für die Region berichtet. Mit der Spende helfen Sie uns, Sie weiterhin kostenlos mit Nachrichten zu versorgen. Der freiwillige Betrag ist ab einem Euro in ganzen Eurobeträgen frei wählbar. Eine Spendenquittung kann leider nicht ausgestellt werden. Für die Spende ist ein PayPal-Konto notwendig. Vielen Dank! Ihre LOZ-News