Geesthacht (LOZ). „Die Stadt Geesthacht beteiligt sich damit am Aktionsmonat Mai, der zum „Diversity-Month“ ausgerufen wurde“, erklärt Geesthachts Gleichstellungsbeauftragte Anja Nowatzky. Diesen Titel verdankt der Wonnemonat gleich zwei Gedenktagen, die für Gleichberechtigung sensibilisieren sollen.
Geesthacht (LOZ). „Wegen Vandalismus geschlossen“ – wer die öffentlichen Toiletten am Menzer-Werft-Platz nutzen möchte, steht derzeit vor verschlossenen Türen. Denn Unbekannte haben Teile der Einrichtung dermaßen beschädigt, so dass die Herrentoilette nicht mehr nutzbar ist.
Geesthacht (LOZ). Am Sonntag, 15. Mai, öffnet das GeesthachtMuseum! von 10 bis 16 Uhr seine Türen und feiert den Internationalen Museumstag.
Geesthacht (LOZ). Sie sollen Geesthachts Straßen sicherer machen und den Verkehrsfluss optimieren - Minikreisverkehre. 2020 wurde bereits der Minikreisel im Kreuzungsbereich von Rathausstraße, Lauenburger Straße und Hafenstraße für den Straßenverkehr freigegeben, nun soll ein zweiter folgen. Die Arbeiten am Knotenpunkt Rathausstraße/Trift/Twiete und Krumme Straße beginnen nach aktuellen Planungen in der 23. Kalenderwoche – also Mitte Juni.
Geesthacht (LOZ). Jetzt ist Kreativität gefragt: Denn der Fachdienst Bildung der Geesthachter Stadtverwaltung veranstaltet einen Bastel- und Malwettbewerb. Mädchen und Jungen im Alter von sechs bis zwölf Jahren können noch bis zum 9. Mai 2022 zu dem Thema „Zeigt uns eure Lieblingsorte in Geesthacht“ Stifte, Klebe und Farbe in die Hand nehmen.
Geesthacht (LOZ). Die SPD Geesthacht lädt anlässlich der Landtagswahl zu einer Wahlparty am Sonntag, 8. Mai, ein. Start ist um 17.30 Uhr im Hotel Lindenhof, Johannes-Ritter-Straße 38.
Geesthacht (LOZ). Sie betreuen Kleinkinder, halten die städtischen Grünanlagen in Ordnung, planen Straßen und Schulgebäude, streuen eisglatte Straßen ab, schließen Ehen und stellen Geburtsurkunden aus – Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Öffentlichen Dienstes sitzen längst nicht alle über Akten gebeugt oder auf Tastaturen tippend in ihren Büros. Überzeugen konnten sich Jugendliche davon aus erster Hand. Denn die Stadt Geesthacht beteiligte sich am „Girls‘ and Boys‘ Day“. 13 Schülerinnen und Schüler nutzten die Möglichkeit hinter die Türen des Rathauses und der Städtischen Außenstellen zu schauen.
Geesthacht (LOZ). Zum 23. Mal jährte sich das Geesthachter Fest die „Nacht der Nachtigallen“. Neben dem Freibad trafen sich rund 230 Leute, die mitzufeiern gedachten. NABU-Chefin Heike Kramer organisierte mit dem Biologen Dr. Friedhelm Ringe das Fest und begrüßte recht herzlich die Anwesenden nebst den geladenen Gästen.
Wartungsarbeiten: AOK bleibt am 14. November geschlossen
Aufgrund umfangreicher Wartungsarbeiten an ihren EDV-Systemen wird das AOK-Kundencenter in Geesthacht am Freitag, 14. November, nicht geöffnet. „Wir starten am Montag, 17. November, mit neu gewarteten EDV-Systemen und stehen für unsere Versicherten dann wieder wie gewohnt telefonisch und persönlich zur Verfügung“, sagt AOK-Serviceregionsleiter Reinhard Wunsch.
Alkohol- und Drogenberatung
Die Alkohol- und Drogenberatung teilt mit, dass ab sofort die offenen Sprechstunden wieder stattfinden. Diese finden statt: dienstags von 16 bis 18 Uhr und freitags von 9 bis 11 Uhr, Markt 3 in Geesthacht und montags von 15 bis 17 Uhr, Mühlenweg 17 in Lauenburg. Zur Vermeidung von Wartezeiten wird um eine kurze telefonische Anmeldung unter 04152 / 791 48 gebeten.
Unterstützen Sie mit einer freiwilligen Spende den Journalismus vor Ort, der ohne Konzernvorgaben aus der Region für die Region berichtet. Mit der Spende helfen Sie uns, Sie weiterhin kostenlos mit Nachrichten zu versorgen. Der freiwillige Betrag ist ab einem Euro in ganzen Eurobeträgen frei wählbar. Eine Spendenquittung kann leider nicht ausgestellt werden. Für die Spende ist ein PayPal-Konto notwendig. Vielen Dank! Ihre LOZ-News