- Lesezeit: 3 Minuten
Geesthacht (LOZ). Am 29. Oktober lud der CDU Ortsverband Geesthacht zur Jahreshauptversammlung in die Gaststätte Waidmannsruh ein.
Geesthacht (LOZ). Am 29. Oktober lud der CDU Ortsverband Geesthacht zur Jahreshauptversammlung in die Gaststätte Waidmannsruh ein.
Geesthacht (LOZ). Es sind ganz junge Leute und etwas ältere, es sind Frauen und Männer, sie kommen aus Geesthacht und dem Umland – Freiwillige helfen inzwischen bei der Mittagessenausgabe in der Buntenskampschule und in der Silberbergschule mit. Dank ihres Engagements kann ein Personalengpass, der durch die pandemiebedingten Hygiene- und Abstandsregeln entstanden ist, aufgefangen werden.
Geesthacht/Reinbek (LOZ). Entertainer Andreas Ellermann ließ es bei seiner glanzvollen Spendengala am 19. Oktober im Waldhaus Reinbek ordentlich krachen. Gründe dafür gab es reichlich: Mit seiner 2014 gegründeten Ellermann Stiftung feierte er eine Erfolgsgeschichte. Seit der Gründung der Stiftung konnte Ellermann stolze 500.055,00 Euro sammeln. Das Geld kommt regelmäßig sozialen Projekten zugute. So ermöglicht Ellermann Bedürftigen regelmäßig Tagesausflüge wie zum Beispiel in Tier- und Freizeitparks. Andreas Ellermann organisiert aber auch Reisen. So war er mit seinen Schützlingen beispielsweise schon in Holland und Polen.
Geesthacht (LOZ). Für Menschen mit einer Angsterkrankung, Depressionen oder Burn- Out bietet die Gruppe gegenseitige Unterstützung sowie einen Informations- und Erfahrungsaustausch.
Geesthacht (LOZ). Etwa 1,5 Kubikmeter Müll - das ist die Bilanz nach dem Geesthachter Herbstputz am vergangenen Wochenende. Zwei Stunden lang sammelten Freiwillige am 30. Oktober in drei Teams aufgeteilt unter der Regie des Fachdienstes Umwelt der Stadtverwaltung Müll im Stadtgebiet.
Geesthacht (LOZ). Die Fraktion von Bündnis90/Die Grünen ist entsetzt über das kundenunfreundliche Verhalten der Kreissparkasse. Sie hatte an den Selbstbedienungsstandorten in der Oberstadt und Grünhof-Tesperhude ihr Serviceangebot überraschenderweise stark eingeschränkt.
Geesthacht (LOZ). Radfahren soll in Geesthacht noch sicherer werden. Darum rollt ab Montag, 1. November, in Grünhof-Tesperhude die Markiermaschine. Sie wird Teile der Kreisstraße 63 mit einem Fahrradschutzstreifen versehen.
Geesthacht (LOZ). Der Kreisjugendring bietet in Kooperation mit der Jugendpflege Geesthacht einen Jugendleiterkurs für alle Interessierten ab 16 Jahren an. Dieser Kurs richtet sich sowohl an Jugendgruppenleitungen die bereits in Vereinen aktiv sind, aber auch an jene, die sich gerne zukünftig in der Jugendarbeit von Vereinen engagieren möchten.
Seite 131 von 132
Neujahrsempfang
Die Stadt lädt zum traditionellen öffentlichen Neujahrsempfang der Stadt Geesthacht am Sonntag, 12. Januar, von 11 Uhr bis 13 Uhr im Ratssaal des Rathauses der Stadt Geesthacht (1. Stock) ein. Neujahrsansprache: Bürgervorsteher Arne Ertelt. Musikalische Umrahmung: Lena Inter.
Alkohol- und Drogenberatung
Die Alkohol- und Drogenberatung teilt mit, dass ab sofort die offenen Sprechstunden wieder stattfinden. Diese finden statt: dienstags von 16 bis 18 Uhr und freitags von 9 bis 11 Uhr, Markt 3 in Geesthacht und montags von 15 bis 17 Uhr, Mühlenweg 17 in Lauenburg. Zur Vermeidung von Wartezeiten wird um eine kurze telefonische Anmeldung unter 04152 / 791 48 gebeten.
Unterstützen Sie mit einer freiwilligen Spende den Journalismus vor Ort, der ohne Konzernvorgaben aus der Region für die Region berichtet. Mit der Spende helfen Sie uns, Sie weiterhin kostenlos mit Nachrichten zu versorgen. Der freiwillige Betrag ist ab einem Euro in ganzen Eurobeträgen frei wählbar. Eine Spendenquittung kann leider nicht ausgestellt werden. Für die Spende ist ein PayPal-Konto notwendig. Vielen Dank! Ihre LOZ-News