Geesthacht (LOZ). Trotz Pandemie will der SPD-Spitzenkandidat für die Landtagswahl 2022 Thomas Losse-Müller mit dem Menschen in Schleswig-Holstein im Gespräch bleiben. Dafür bietet er in verschiedenen Orten des Landes regionale Telefonsprechstunden an.
Geesthacht (LOZ). Bemalte und künstlerisch gestaltete Stühle, in der Innenstadt zum bunten Farbtupfer werden; ein Container, der am Hafen zum kreativen Erlebnis wird; und ein historisches Gebäude, das Kulisse eines Theaterstücks wird – all das war in den vergangenen Jahren der „KulturSommer am Kanal“ in Geesthacht. Vom 18. Juni bis zum 18. Juli startet das beliebte Kulturfestival der Stiftung Herzogtum Lauenburg, das inzwischen weit über die Grenzen des Landkreises hinaus bekannt ist, in die nächste Auflage – zum dritten Mal unter Pandemiebedingen. Und die Stadt Geesthacht ist wieder dabei!
Geesthacht (LOZ). Unbekannte haben am Dienstag, 18. Januar, eine Ampelanlage in der Geesthachter Innenstadt beschädigt: Die Ampel, die zu Fuß Gehenden und Radfahrenden auf Höhe der Straße Trift die Querung der Berliner Straße ermöglichen soll, musste daraufhin außer Betrieb genommen werden.
Geesthacht (LOZ). Verkehrsteilnehmende müssen sich vom 27. Januar an auf Verkehrsbehinderungen in der Geesthachter Innenstadt einstellen. Denn dann startet die nächste Phase des Baus vom so genannten Zillmann-Park.
Geesthacht (LOZ). Bauarbeiten im Dienste der Barrierefreiheit: Nachdem bereits Bushaltestellen an der Lauenburger Straße und an der Hansastraße umgestaltet worden sind, stehen nun Arbeiten an der Bushaltestelle Hansastraße Barmbeker Ring an.
Geesthacht (LOZ). Schmierfinken waren im Geesthachter Stadtgebiet unterwegs: Offenbar mit Sprühdosen ausgestattet, haben sie an einer Seite des Otto-Hahn-Denkmals an der Elbuferstraße großflächig schwarze und weiße Symbole aufgetragen.
Geesthacht (LOZ). Baumpflegearbeiten stehen am Elbufer-Wanderweg an: Zwischen dem Hochseilgarten und dem Stadtteil Grünhof-Tesperhude wird im Rahmen des diesjährigen Gehölzschnittes auf den offenen Flächen der Gehölzaufwuchs zum großen Teil entfernt.
Geesthacht (LOZ). Der Kreisjugendring Herzogtum Lauenburg bietet in Kooperation mit der Jugendpflege Geesthacht an drei Wochenenden einen Jugendleiter-Kurs für alle Interessierten ab 16 Jahren an. Dieser Kurs findet im Rahmen des Modellprojektes „Aktivieren. Engagieren. Mitbestimmen – Fit für Beteiligung“ – gefördert über das Bundesprogramm „Demokratie leben!“ statt. Es stehen wenige Plätze für weitere Teilnehmende zur Verfügung.
Radweg am Geesthachter Heuweg wird erneuert
Verkehrsteilnehmende müssen sich auf Behinderungen am Geesthachter Heuweg einstellen. Vom 28. April bis voraussichtlich 16. Mai werden dort auf Höhe der Hausnummer 82 Teile des Radweges erneuert. Für diese Arbeiten müssen zeitweise Bereiche des Radweges gesperrt werden. Der Gehweg ist weiterhin nutzbar. Radfahrende müssen im Bereich der Baustelle absteigen, den Gehweg nutzen und auf Fußgänger Rücksicht nehmen.
Verkehrsbehinderungen Tegeler Straße und Spandauer Straße
Verkehrsteilnehmende müssen sich auf Einschränkungen in der Geesthachter Innenstadt einstellen. Vom 7. Mai bis voraussichtlich einschließlich 30. Juni werden im Auftrag der Geesthachter Netzbau GmbH an der Tegeler und Spandauer Straße Arbeiten am Stromnetz durchgeführt. Dafür wird der östliche Gehweg an der Telegeler Straße im Bereich der Hausnummern 18 bis 50 sowie der Gehweg an der Spandauer Straße auf Höhe der Hausnummer 36 voll gesperrt. Die Fahrbahnen von Tegeler und Spandauer Straße werden abschnittsweise im gleichen Bereich halbseitig gesperrt.
Alkohol- und Drogenberatung
Die Alkohol- und Drogenberatung teilt mit, dass ab sofort die offenen Sprechstunden wieder stattfinden. Diese finden statt: dienstags von 16 bis 18 Uhr und freitags von 9 bis 11 Uhr, Markt 3 in Geesthacht und montags von 15 bis 17 Uhr, Mühlenweg 17 in Lauenburg. Zur Vermeidung von Wartezeiten wird um eine kurze telefonische Anmeldung unter 04152 / 791 48 gebeten.
Unterstützen Sie mit einer freiwilligen Spende den Journalismus vor Ort, der ohne Konzernvorgaben aus der Region für die Region berichtet. Mit der Spende helfen Sie uns, Sie weiterhin kostenlos mit Nachrichten zu versorgen. Der freiwillige Betrag ist ab einem Euro in ganzen Eurobeträgen frei wählbar. Eine Spendenquittung kann leider nicht ausgestellt werden. Für die Spende ist ein PayPal-Konto notwendig. Vielen Dank! Ihre LOZ-News