Geesthacht (LOZ). Die Fraktionen von CDU, Grüne, FDP und BfG geben eine Erklärung zum Wahlvorschlag von Melanie Grimm-Meyer zur Wahl als Stadträtin ab:
Geesthacht (LOZ). Wie dramatisch die Auswirkungen des Klimawandels sind, zeigt der neuste IPPC-Bericht des UNO-Klimarates. Daraus geht hervor, dass mehr als 3,3 Milliarden Menschen im hohen Maße betroffen sein werden. Schon heute sind die Auswirkungen längst keine abstrakten Bedrohungen mehr:
Geesthacht (LOZ). Die Sprecherin für Klimaschutz und Energie der SPD-Bundestagsfraktion und örtliche Bundestagsabgeordnete Dr. Nina Scheer hat sich am Standort Krümmel einen Eindruck von der Arbeit der BGZ verschafft. Den Termin nahm sie gemeinsam mit ihrem Fraktionskollegen MdB Jakob Blankenburg, Berichterstatter für Atompolitik der SPD-Bundestagsfraktion, wahr.
Geesthacht (LOZ). Die Grünen-Fraktion stellt auf der nächsten Ratsversammlung (11.03.) einen Antrag, mit dem ein Bus-City-Ticket für Geesthacht auf den Weg gebracht werden soll.
Geesthacht (LOZ). „Du bist das Licht der Welt“ ist das Thema eines besonderen Gottesdienstes, der am Sonntag, 13. März, um 10 Uhr in der Geesthachter Christuskirche stattfindet – und bezogen werden kann das ausgerufene Thema gleich auf mehrere Bereiche. Denn der 13. März beschließt eine Kalenderwoche, die mit dem Weltfrauentag (8. März) und dem Equal-Pay-Day (7. März) gleich mit zwei Aktionstagen für gesellschaftspolitische Themen sensibilisiert. Am Rahmenprogramm des Gottesdienstes beteiligt sich darum auch die Stadt Geesthacht.
Geesthacht (LOZ). Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen reagiert mit großer Besorgnis auf die offenbar gravierende ärztliche Unterversorgung von kranken Kindern in Geesthacht.
Geesthacht (LOZ). Trotz internationaler Appelle dauert der Krieg in der Ukraine an, immer mehr Ukrainerinnen und Ukrainer fliehen aus ihrem Land – auch nach Deutschland. Geesthacht bereitet sich darum weiterhin auf die Aufnahme von Geflüchteten vor:
Geesthacht (LOZ). Ein Feuerwerk aus Farben entzündet das Team der Tourist-Information Geesthachts jetzt am Krügerschen Haus. Denn die neuen Tragetaschen, die an der Tourist-Info verkauft werden, senden nicht nur einen schriftlichen Gruß aus Geesthacht, sondern mit kunterbunten Farbklecksen auch noch eine ordentliche Portion gute Laune und positive Energie. „Wir haben uns bewusst für ein junges und modernes Design entschieden“, betont Bettina Knoop von der Tourist-Info.
Radweg am Geesthachter Heuweg wird erneuert
Verkehrsteilnehmende müssen sich auf Behinderungen am Geesthachter Heuweg einstellen. Vom 28. April bis voraussichtlich 16. Mai werden dort auf Höhe der Hausnummer 82 Teile des Radweges erneuert. Für diese Arbeiten müssen zeitweise Bereiche des Radweges gesperrt werden. Der Gehweg ist weiterhin nutzbar. Radfahrende müssen im Bereich der Baustelle absteigen, den Gehweg nutzen und auf Fußgänger Rücksicht nehmen.
Verkehrsbehinderungen Tegeler Straße und Spandauer Straße
Verkehrsteilnehmende müssen sich auf Einschränkungen in der Geesthachter Innenstadt einstellen. Vom 7. Mai bis voraussichtlich einschließlich 30. Juni werden im Auftrag der Geesthachter Netzbau GmbH an der Tegeler und Spandauer Straße Arbeiten am Stromnetz durchgeführt. Dafür wird der östliche Gehweg an der Telegeler Straße im Bereich der Hausnummern 18 bis 50 sowie der Gehweg an der Spandauer Straße auf Höhe der Hausnummer 36 voll gesperrt. Die Fahrbahnen von Tegeler und Spandauer Straße werden abschnittsweise im gleichen Bereich halbseitig gesperrt.
Alkohol- und Drogenberatung
Die Alkohol- und Drogenberatung teilt mit, dass ab sofort die offenen Sprechstunden wieder stattfinden. Diese finden statt: dienstags von 16 bis 18 Uhr und freitags von 9 bis 11 Uhr, Markt 3 in Geesthacht und montags von 15 bis 17 Uhr, Mühlenweg 17 in Lauenburg. Zur Vermeidung von Wartezeiten wird um eine kurze telefonische Anmeldung unter 04152 / 791 48 gebeten.
Unterstützen Sie mit einer freiwilligen Spende den Journalismus vor Ort, der ohne Konzernvorgaben aus der Region für die Region berichtet. Mit der Spende helfen Sie uns, Sie weiterhin kostenlos mit Nachrichten zu versorgen. Der freiwillige Betrag ist ab einem Euro in ganzen Eurobeträgen frei wählbar. Eine Spendenquittung kann leider nicht ausgestellt werden. Für die Spende ist ein PayPal-Konto notwendig. Vielen Dank! Ihre LOZ-News