Geesthacht (LOZ). Jetzt ist Kreativität gefragt: Denn der Fachdienst Bildung der Geesthachter Stadtverwaltung startet am Freitag, 22. April, einen Bastel- und Malwettbewerb. Mädchen und Jungen im Alter von sechs bis zwölf Jahren können zu dem Thema „Zeigt uns eure Lieblingsorte in Geesthacht“ Stifte, Klebe und Farbe in die Hand nehmen. Die Ergebnisse nimmt Isabel Stamer bis zum 9. Mai entgegen.
Geesthacht (LOZ). Mehr als tausend Besucherinnen und Besucher machten die Benefiz-Veranstaltung “Grillen für die Ukraine” zu einem großen Erfolg. 6.550 Euro kamen durch den Verkauf von Würstchen und Kuchen sowie großzügige “Trinkgelder” und Spenden zusammen.
Geesthacht (LOZ). Worauf können sich Badegäste nach der umfangreichen Umgestaltung des Geesthachter Freizeitbades freuen und was bedeutet die neue Struktur der Eintrittspreise für Schwimmerinnen und Schwimmer?
Geesthacht (LOZ). Am 8. Mai wählen die Schleswig-Holsteinerinnen und Schleswig-Holsteiner einen neuen Landtag – ihre zwei Kreuze können die 23.328 Wahlberechtigten aus Geesthacht aber nicht erst am Wahlsonntag machen, schon jetzt ist das Briefwahlbüro im Geesthachter Rathaus (Markt 15) geöffnet.
Geesthacht (LOZ). Zunehmend lässt der Frühling die tristen Wintertage dahin schmelzen und mit ihnen verblassen auch die vielen schweren Tage durch die Coronapandemie. Frühblüher zeigen sich, bilden bunte Teppiche, ziehen Insekten und Vögel an. Jeden Tag mehr nimmt der Vogelgesang zu und viele fragen sich, welcher Vogel da wohl gerade singen mag. Das erklärt der NABU Geesthacht mit seinen Vogelkennern am 13., 20. und 27. April.
Geesthacht (LOZ). Das Freizeitbad Geesthacht lädt seine Badegäste mit einem Blick hinter die Umbaukulissen zur ersten Trockenübung ein. Am Sonnabend, 30. April, veranstalten die Stadtwerke Geesthacht und das Freizeitbadteam einen Tag der offenen Tür rund um die neuen Becken und Außenanlagen.
Geesthacht/Schönberg (LOZ). Am kommenden Sonnabend, 9. April, macht der CDU-Spitzenkandidat und schleswig-holsteinische Ministerpräsident Daniel Günther mit seiner Wahlkampftour Station im Kreis Herzogtum Lauenburg.
Geesthacht (LOZ). Politiker gehören nicht in einen Glaskasten, sondern ins Gespräch mit Bürgerinnen und Bürgern auf die Straße. Darin waren sich die SPD-Landtagskandidatin Anika Pahlke und der ehemalige Ministerpräsident Schleswig-Holsteins Björn Engholm bei der Diskussionsveranstaltung zum Thema „Demokratie und Zusammenhalt“ in Geesthacht einig.
Verkehrsbehinderungen Am Heidberg
Verkehrsteilnehme müssen sich auf Behinderungen an der Geesthachter Straße Am Heidberg einstellen. Auf Höhe der Hausnummer 21 wird die Fahrbahn in Fahrtrichtung Fahrendorfer Weg vom 11. März bis voraussichtlich zum 26. März gesperrt. Der Grund: In dem Bereich kam es zu einem Wasserkanalrohrbruch und die Fahrbahn ist in Teilen abgesackt.
Taizé-Gebet in Grünhof-Tesperhude
Das Taizé-Team Lauenburg lädt am Sonnabend, 15. März, zu einem ökumenischen Taizé-Gebet in die St. Thomas-Kirche Grünhof-Tesperhude, Westerheese 15, ein. Das Taizé-Gebet beginnt um 18 Uhr. Bereits ab 17.30 Uhr beginnt das Einsingen der traditionellen Lieder aus Taizé.
Buntenskamp
Verkehrsteilnehmende müssen sich vom 10. März bis voraussichtlich 11. April auf Behinderungen am Buntenskamp in Geesthacht einstellen. Aufgrund von Abrissarbeiten wird der Gehweg auf Höhe der Hausnummern 5 bis 9 gesperrt. Fußgängerinnen und Fußgänger sollten während der Sperrung den Gehweg auf der gegenüberliegenden Straßenseite nutzen.
Alkohol- und Drogenberatung
Die Alkohol- und Drogenberatung teilt mit, dass ab sofort die offenen Sprechstunden wieder stattfinden. Diese finden statt: dienstags von 16 bis 18 Uhr und freitags von 9 bis 11 Uhr, Markt 3 in Geesthacht und montags von 15 bis 17 Uhr, Mühlenweg 17 in Lauenburg. Zur Vermeidung von Wartezeiten wird um eine kurze telefonische Anmeldung unter 04152 / 791 48 gebeten.
Unterstützen Sie mit einer freiwilligen Spende den Journalismus vor Ort, der ohne Konzernvorgaben aus der Region für die Region berichtet. Mit der Spende helfen Sie uns, Sie weiterhin kostenlos mit Nachrichten zu versorgen. Der freiwillige Betrag ist ab einem Euro in ganzen Eurobeträgen frei wählbar. Eine Spendenquittung kann leider nicht ausgestellt werden. Für die Spende ist ein PayPal-Konto notwendig. Vielen Dank! Ihre LOZ-News