Geesthacht (LOZ). Es wird bunt: Seit Freitag, 24. Juni, gibt es für einen Monat Bilder, Kalligrafien und Zeichnungen im GeesthachtMusuem! zu sehen. Dahinter stehen die Malgruppen von F.A.K.T. e. V. (Verein zur Förderung der ambulanten Krebstherapie im Kreis Herzogtum Lauenburg). Zwölf (Hobby)-Künstler haben sich an der Ausstellung beteiligt.
Geesthacht (LOZ). Der Landesbetrieb Straßenbau und Verkehr Schleswig-Holstein (LBV.SH) lässt derzeit die beschädigte Elb-Wehrbrücke in Geesthacht (B 404) grundhaft instandsetzen. Mit den Arbeiten wurde Ende vergangenen Jahres begonnen. Am 4. Juli startet nun ein weiterer Sanierungs-Arbeitsschritt, der einer Vollsperrung der B 404 bis zum 24. August 2022 bedarf.
Geesthacht (LOZ). Die Elbbrücke bei Geesthacht darf vom 4. Juli bis einschließlich 28. August 2022 nicht befahren werden. Nur Fußgänger dürfen in dieser Zeit die Brücke passieren. Die VHH-Buslinie 4400 ist damit unterbrochen und wird aufgeteilt. Der Notverkehr mit Kleinbussen für den Abschnitt Avendorf/Bütlingen - Tespe - Niedermarschacht - Geesthacht, Schleuse, den die VHH vorübergehend eingerichtet hatte, muss eingestellt werden.
Geesthacht (LOZ). Autofahrende müssen sich ab Montag, 27. Juni, im Geesthachter Stadtzentrum auf Verkehrsbehinderungen einstellen. Im Bereich der Berliner Straße/Geesthachter Straße (B5/B404) werden etwa auf Höhe des ZOBs beginnend bis zur Einmündung Gerstenblöcken in Fahrtrichtung Hamburg Fahrbahnmarkierungen auf den Straßenbelag aufgetragen.
Geesthacht (LOZ). Eine sanfte Brise, leises Kreischen von Möwen, der Blick auf Wasser und einzelne Motorboote - dazu Musik: Die beliebte Veranstaltungsreihe „Musik am Hafen“ startet wieder durch.
Geesthacht (LOZ). Das war keine gute Idee: Unbekannte haben am vergangenen Wochenende die Absperrungen am Teich in Grünhof-Tesperhude abgeräumt. Die roten Warnbaken hatten verhindern sollen, dass Personen den dortigen Holzsteg betreten. Der Grund: Einige der Holzbohlen sind brüchig, müssen dringend ersetzt werden.
Geesthacht (LOZ). In der Sitzung des Ausschusses für Stadtplanung und Verkehr am 12. Februar 2019 stellte die FDP- Fraktion den Antrag, die leerstehende Tiefgarage unter der Sporthalle Berliner Straße zur Bike + Rad Station umzubauen. Diesem Vorschlag stimmte der Ausschuss einstimmig zu.
Geesthacht (LOZ). Demokratie lebt von Mitbestimmung und Teilhabe – und die sind in Geesthacht nun noch einfacher möglich. Denn am 10. Juni wurde eine Sitzung der Ratsversammlung erstmals live ins Internet übertragen. Es war der Auftakt für eine einjährige Probephase, die die Stadtpolitik Geesthachts beschlossen hat.
Wartungsarbeiten: AOK bleibt am 14. November geschlossen
Aufgrund umfangreicher Wartungsarbeiten an ihren EDV-Systemen wird das AOK-Kundencenter in Geesthacht am Freitag, 14. November, nicht geöffnet. „Wir starten am Montag, 17. November, mit neu gewarteten EDV-Systemen und stehen für unsere Versicherten dann wieder wie gewohnt telefonisch und persönlich zur Verfügung“, sagt AOK-Serviceregionsleiter Reinhard Wunsch.
Alkohol- und Drogenberatung
Die Alkohol- und Drogenberatung teilt mit, dass ab sofort die offenen Sprechstunden wieder stattfinden. Diese finden statt: dienstags von 16 bis 18 Uhr und freitags von 9 bis 11 Uhr, Markt 3 in Geesthacht und montags von 15 bis 17 Uhr, Mühlenweg 17 in Lauenburg. Zur Vermeidung von Wartezeiten wird um eine kurze telefonische Anmeldung unter 04152 / 791 48 gebeten.
Unterstützen Sie mit einer freiwilligen Spende den Journalismus vor Ort, der ohne Konzernvorgaben aus der Region für die Region berichtet. Mit der Spende helfen Sie uns, Sie weiterhin kostenlos mit Nachrichten zu versorgen. Der freiwillige Betrag ist ab einem Euro in ganzen Eurobeträgen frei wählbar. Eine Spendenquittung kann leider nicht ausgestellt werden. Für die Spende ist ein PayPal-Konto notwendig. Vielen Dank! Ihre LOZ-News