Geesthacht (LOZ). Am Sonntag, 22. Mai, zählt es – und das gleich in zweifacher Hinsicht. Denn die Stadt Geesthacht startet ins diesjährige Stadtradeln und bei der Auftaktveranstaltung fordert Bürgermeister Olaf Schulze die Bürgerinnen und Bürger zu einer Wette heraus. Er sagt: „Wetten, dass die Geesthachterinnen und Geesthachter es nicht schaffen, dass mehr als 50 Kinder mindestens einmal den Laufrad-Parcours durchfahren?“
Geesthacht (LOZ). Konzerte, Lesungen, Theater, Ausstellungen, Fachvorträge, Jahrmärkte und Partys – der neue Geesthachter Veranstaltungskalender ist da. Und eines wird schon beim ersten Durchblättern deutlich: Geesthacht ist bunt und vielfältig – und das schlägt sich auch in dem Programm nieder.
Geesthacht (LOZ). Pfingstsonntag feiert die Kirche den Heiligen Geist, die Kraft, die Menschen glauben und hoffen lässt – trotz allem und immer wieder.
Geesthacht (LOZ). Die Stadtbücherei und die Volkshochschule Geesthacht bieten ukrainischen Geflüchteten diverse Möglichkeiten, in Deutschland anzukommen sowie mit der Heimat verbunden zu bleiben.
Geesthacht (LOZ). Fahrgeschäfte und Zuckerwatte übernehmen von Freitag, 20. Mai, bis einschließlich Montag, 23. Mai, wieder die Regie in der Geesthachter Innenstadt. Denn dann öffnet der Frühjahrsmarkt.
Geesthacht (LOZ). Die Geesthachter Grünen freuen sich über das tolle Ergebnis der Landtagswahl in Geesthacht und im Wahlkreis 35. In Geesthacht erreichten die Grünen 15,7 Prozent der Zweitstimmen, was ein Plus von 5,4 Prozentpunkten ist und 16,5 Prozent der Erststimmen, was ein Zugewinn von 10,3 Prozentpunkten ist.
Geesthacht (LOZ). Für werdende Mütter und Väter im Kreis Herzogtum Lauenburg startet pro familia Geesthacht in ihren Räumen in der Schillerstraße 2-4 ein neues Angebot: Ab sofort besteht einmal wöchentlich, geplant ist zunächst donnerstags von 10 bis 12 Uhr, in einer offenen Gruppe die Möglichkeit, sich unkompliziert fachlichen Rat zu holen.
Geesthacht (LOZ). Sie wünschen sich einen schöneren Basketballplatz, vielfältigere Freizeitmöglichkeiten und mehr Plätze, an denen sie gerne Zeit verbringen. „Viele Kinder und Jugendliche haben eine Meinung und es ist wichtig sie anzuhören. Denn sie setzen andere Prioritäten als Erwachsene. Während Erwachsene vielleicht über große bauliche Maßnahmen nachdenken, um den Kindern ihrer Stadt etwas Gutes zu tun, sind es vermeintliche Kleinigkeiten, die große Wirkung hätten“, sagt Geesthachts Stadtjugendpflegerin Pia Akkaya.
Wartungsarbeiten: AOK bleibt am 14. November geschlossen
Aufgrund umfangreicher Wartungsarbeiten an ihren EDV-Systemen wird das AOK-Kundencenter in Geesthacht am Freitag, 14. November, nicht geöffnet. „Wir starten am Montag, 17. November, mit neu gewarteten EDV-Systemen und stehen für unsere Versicherten dann wieder wie gewohnt telefonisch und persönlich zur Verfügung“, sagt AOK-Serviceregionsleiter Reinhard Wunsch.
Alkohol- und Drogenberatung
Die Alkohol- und Drogenberatung teilt mit, dass ab sofort die offenen Sprechstunden wieder stattfinden. Diese finden statt: dienstags von 16 bis 18 Uhr und freitags von 9 bis 11 Uhr, Markt 3 in Geesthacht und montags von 15 bis 17 Uhr, Mühlenweg 17 in Lauenburg. Zur Vermeidung von Wartezeiten wird um eine kurze telefonische Anmeldung unter 04152 / 791 48 gebeten.
Unterstützen Sie mit einer freiwilligen Spende den Journalismus vor Ort, der ohne Konzernvorgaben aus der Region für die Region berichtet. Mit der Spende helfen Sie uns, Sie weiterhin kostenlos mit Nachrichten zu versorgen. Der freiwillige Betrag ist ab einem Euro in ganzen Eurobeträgen frei wählbar. Eine Spendenquittung kann leider nicht ausgestellt werden. Für die Spende ist ein PayPal-Konto notwendig. Vielen Dank! Ihre LOZ-News