Lauenburg (LOZ). Der Verein und die ehrenamtliche Besatzung des Kaiser Wilhelm freuen sich auf eine erfolgreiche Saison 2023. Diese beginnt gleich mit einem Höhepunkt:
Nach 34 Jahren startet der Raddampfer „Dresden“ vom Dresdner Terrassenufer erstmal wieder in Richtung Hamburg.
Die Ankunft in Lauenburg ist für Ostermontag, 10. April, geplant. Der „Raddampfer „Kaiser Wilhelm“ fährt der „Dresden“ am Ostermontag entgegen, um die letzten Kilometer des Weges gemeinsam zurückzulegen. Die Ankunft in Lauenburg ist gegen16.30 Uhr.
„Wir freuen uns, wenn viele Schaulustige am Ufer die Gelegenheit nutzen, die beiden Raddampfer zu begrüßen. Es ist das erste Mal seit den 50er Jahren des letzten Jahrhunderts, dass zwei Raddampfer zeitgleich die Elbe in Lauenburg befahren. Die Fahrt der „Dresden“ entgegen, ist leider bereits ausverkauft“, berichtet Jens Rahn.
Die ehrenamtliche Besatzung des „Raddampfer „Kaiser Wilhelm“ freut sich aber, weitere Fahrgäste auf einer der vielen Fahrten 2023 begrüßen zu dürfen.
Der Fahrplan 2023 ist online auf der Internetseite www.raddampfer-kaiser-wilhelm.de zu finden.
Für das Jahr 2023 hat der Verein 23 Fahrten von Mai bis Oktober geplant. In diesem Jahr gibt es wieder eine 2-tägige Fahrt nach Lübeck. Die Lübeckfahrt ist ausschließlich über „Behrens Reisen“ in Eutin buchbar. Es werden zahlreiche Fahrten von Lauenburg nach Bleckede und teilweise bis Hitzacker angeboten. Aber auch Fahrten elbabwärts über Geesthacht, Hoopte und durch den Hamburger Hafen sind wieder geplant. „Wir weisen auch darauf hin, dass wir Kombi Tickets mit dem Heide Express anbieten, die dann zur Hälfte mit der Lüneburger Kleinbahn stattfinden. Diese bitte nur über www.heideexpress.de buchen“, so Rahn.
Außerdem stehen wieder einige Events wie Riverboat Shuffle, die Shanty-Fahrt, eine Vogelkundefahrt sowie eine Schlemmerfahrt auf dem Programm. Die ebenfalls ehrenamtliche Bordrestauration hält bei allen Fahrten Speisen und Getränke gegen ein kleines Entgelt für die Fahrgäste bereit.