Mölln (LOZ). Nachdem das Gesundheitsamt des Kreises Herzogtum Lauenburg bereits am 5. August eine beginnende Blaualgenblüte an der Badestelle des Schulsees in Mölln „Luisenbad" festgestellt hatte, wurde zunächst eine Badewarnung für den Bereich des Luisenbades durch die Stadt herausgegeben, welches dann am 8. August in ein Badeverbot umgewandelt werden musste.
Bei einer heutigen Überprüfung der Gewässer wurde festgestellt, dass sich die Situation leider noch nicht wesentlich verbessert hat. Das für das Luisenbad ausgesprochene Badeverbot muss daher auf unbestimmte Zeit verlängert werden.
Sobald das Baden wieder gefahrlos möglich ist, wird die Stadt Mölln bzw. das Gesundheitsamt der Kreisverwaltung unverzüglich darüber unterrichten.
Außerhalb des Luisenbades ist im gesamten Bereich des Schulsees, des Stadtsees und des Ziegelsees ebenfalls weiterhin ein verstärkter Blaualgenbefall festzustellen. Auch hier wird dringend davon abgeraten zu baden.
Nähere Auskünfte erhalten Interessierte beim Fachdienst Gesundheit des Kreises unter der Telefonnummer 04541 / 888-380.
Ein Verzeichnis der Badestellen mit Einstufung der Badewasserqualität wie auch weitere Infos findet sich auch im Internet: www.schleswig-holstein.de/DE/fachinhalte/B/badegewaesser/badegewaesser_aktuell.html und dann weiter unter Badestellen.