Das Team der Fahrradwerkstatt: (v.l.) Martin Mewes, Regina Bastian, Ulrich Römer, Bruno Kluß, Henning Hasper, Volker Haack, Walter Wierzbicki, Henry Kersten. Foto: hfr
Pin It

Fahrradwerkstatt der Möllner Willkommenskultur bittet um Unterstützung

 

Mölln (LOZ). Bereits seit 2015 reparieren ehrenamtlich Aktive der Möllner Willkommenskultur gebrauchte Fahrräder oder machen diese wieder flott für den Straßenverkehr. Ging es noch 2015 darum, Migrierte in ihrer neuen Heimat mobiler zu machen, öffnete die Fahrradwerkstatt später auch die Türen für alle Bedürftigen, die sich ein neues Fahrrad nicht unbedingt leisten können oder unterstützen bei Reparaturen.

Über die letzten sieben Jahre hat sich ein festes Team um Henning Hasper gebildet. Dank der Kooperation mit dem Möllner BBZ konnten nicht nur die Räumlichkeiten im Grambeker Weg 58 zur Verfügung gestellt werden, auch Schüler der DAZ-Klassen und der Berufsvorbereitung des BBZ reparieren und montieren gemeinsam mit dem Team der Fahrradwerkstatt.

Mit dem Beginn des Ukrainekrieges stieg auch wieder der Bedarf an Fahrrädern. Viele Bürger folgten dem Aufruf und spendeten großzügig gebrauchte und teilweise noch neuwertige Fahrräder, die auch schnell wieder an Bedürftige abgegeben werden konnten. Die Willkommenskultur bedankt sich sehr bei allen Spendern.

Da nun aber auch viele Kinder aus der Ukraine nach Deutschland gekommen sind, ist der Bedarf an Kinderfahrrädern stark gestiegen. Wer noch ein Kinderfahrrad oder auch ein Erwachsenenfahrrad, welches nicht mehr gebraucht wird, stehen hat, kann dieses jetzt zur weiteren Verwendung abgeben. Die Fahrradwerkstatt freut sich über die Spende. Geöffnet ist die sie jeden Dienstag von 14 bis 16 Uhr.

Wer gerne Räder spenden oder ehrenamtlich die Werkstatt oder die Möllner Willkommenskultur unterstützen möchte, kann sich bei Cornelia Thorhauer unter Telefon 04542 / 80 31 31 oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. melden.

Unterstützen Sie mit einer freiwilligen Spende den Journalismus vor Ort, der ohne Konzernvorgaben aus der Region für die Region berichtet. Mit der Spende helfen Sie uns, Sie weiterhin kostenlos mit Nachrichten zu versorgen. Der freiwillige Betrag ist ab einem Euro in ganzen Eurobeträgen frei wählbar. Eine Spendenquittung kann leider nicht ausgestellt werden. Für die Spende ist ein PayPal-Konto notwendig. Vielen Dank! Ihre LOZ-News

Betrag
 EUR
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.