Foto: Ronja-Marei Kluge
Pin It

Mölln (LOZ). Das Instrument des Jahres 2025 ist die menschliche Stimme – Grund genug, auch in Mölln wieder „bloßes Mundwerk“ zu präsentieren. Drei A-Cappella-Ensembles treten dazu im Stadthauptmannshof am Samstag, 22. November, um 19.30 Uhr auf (Hauptstr. 150, Mölln, Zugang barrierefrei). Der Eintritt beträgt 20 Euro. Anmeldung bei der Stiftung Herzogtum Lauenburg unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. oder Telefon 04542 / 870 00. Die Karten sind auch online erhältlich: https://shop.luebeck-ticket.de/luet/stiftung-herzogtum-kultursommer/.

Gastgeber ist das lokale Männerquartett ARTgenossen. Das Ensemble hat zwei weitere Vokalgruppen eingeladen: einmal das gemischte Küchenquartett, seit fünf Jahren in der Zarrentiner Kulturszene aktiv. Das Quartett singt vielfältige Arten von Vokalpop mit fremden und eigenen Arrangements. Der Höhepunkt des Abends ist der Auftritt von Amita. Die vier jungen Frauen aus Lübeck und Leipzig sind nach Meisterkursen mit den weltberühmten King’s Singers fester Bestandteil des Schleswig-Holstein-Musikfestivals. Amita vereinen die verschiedensten Musikstile, von skandinavischem Folk über bekannte Popsongs zu klassischer Vokalmusik. Die Sängerinnen nutzen die Verbindung von Musik und Sprache im Gesang, indem sie mit ihren Stücken auch Geschichten erzählen – so auch in ihrem aktuellen Programm „Was wirklich zählt.“

Kurznachrichten Mölln


Bürgersprechstunde
Die nächste Bürgersprechstunde bietet der Bürgermeister Ingo Schäper am Donnerstag, 11. September, in der Zeit von 16 bis 17.30 Uhr im Stadthaus Raum 114 an. Anmeldungen zum Termin nimmt Anja Scharbau gerne unter der Telefonnummer 04542 / 80 31 52 oder per E-Mail anja.scharbau@moelln.de entgegen.


Stadtverwaltung Mölln geschlossen
Die Stadt Mölln informiert: Am Mittwoch, 17. September, bleiben die Stadtverwaltung sowie alle Außenstellen aufgrund einer Personalversammlung ganztägig geschlossen. Die Stadt Mölln bittet die Bürgerinnen und Bürger um Beachtung und Verständnis.


Unterstützen Sie mit einer freiwilligen Spende den Journalismus vor Ort, der ohne Konzernvorgaben aus der Region für die Region berichtet. Mit der Spende helfen Sie uns, Sie weiterhin kostenlos mit Nachrichten zu versorgen. Der freiwillige Betrag ist ab einem Euro in ganzen Eurobeträgen frei wählbar. Eine Spendenquittung kann leider nicht ausgestellt werden. Für die Spende ist ein PayPal-Konto notwendig. Vielen Dank! Ihre LOZ-News

Betrag
 EUR
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.