Das neue Vorstandsteam v.l.n.r.: Hartmut Angenendt, Tim-Jeremy Frischmann, Nicolas Reuß, Martin Turowski, Amelie Jüst, Thomas Schoop, Meike Schoop, Jannes Hagemann, Julius Bremer, Judith Gauck, Felix Heitmann. Foto: hfr
Pin It

Mölln (LOZ).  Am Samstag, 8. November, traf sich die FDP Herzogtum Lauenburg zu ihrem Kreisparteitag im Quellenhof in Mölln. Eröffnet wurde die Versammlung vom alten und neuen Kreisvorsitzenden Martin Turowski, der in seiner Rede betonte, wie wichtig eine starke liberale Stimme gerade in diesen Zeiten ist.

Er dankte seinem Vorstandsteam für die gute Zusammenarbeit im vergangenen Jahr. Gerade jetzt, wo viele Menschen den Glauben an Aufbruch und Veränderung verlieren und die schwarz-grüne Landesregierung in Kiel zu wenig Mut zeige, brauche es klare liberale Antworten. „Wir als FDP stehen für eine Politik, die Leistung, Eigenverantwortung und Chancen in den Mittelpunkt stellt, nicht für Stillstand und Bürokratie“, sagte Turowski. Er zeigte sich überzeugt, dass die FDP bei der nächsten Landtagswahl wieder deutlich zulegen wird, wenn sie ihre Themen mutig vertritt und geschlossen auftritt.

Im weiteren Verlauf wurde der neue Kreisvorstand gewählt. Martin Turowski bleibt Kreisvorsitzender. Nicolas Reuß und Julius Bremer wurden erneut zu seinen Stellvertretern gewählt, Meike Schoop bleibt Schriftführerin. Nach zwölf Jahren im Amt trat Hartmut Angenendt nicht mehr als Schatzmeister an. Zum Nachfolger wählten die Mitglieder Thomas Schoop. „Hartmut hat die Finanzen der FDP Herzogtum Lauenburg in guten wie in schwierigen Zeiten verlässlich geführt und immer für eine exakte Buchhaltung gesorgt. Dafür gebührt ihm unser ausdrücklicher Dank“, so Turowski.

Zum Vorstand gehören außerdem Jannes Hagemann, Allannah Uhlemann, Hartmut Angenendt, Tim-Jeremy Frischmann und Felix Heitmann als Beisitzer. Judith Gauck ist als Fraktionsvorsitzende im Kreistag ebenfalls im Vorstand vertreten. Die Jungen Liberalen werden durch Amelie Jüst eingebunden.

Christopher Vogt, Landtagsabgeordneter aus dem Herzogtum Lauenburg und FDP-Landesvorsitzender, berichtete im politischen Teil über die aktuelle Lage im Land. Er kritisierte die schwache Bilanz der schwarz-grünen Koalition und sprach besonders die Kürzungen im Bildungsbereich an. „Während die Unterrichtsqualität weiter leidet und Lehrkräfte oft am Limit arbeiten müssen, wird die Lage durch die Landesregierung noch weiter verschärft. Anstatt weitere Lehrerstellen zu streichen muss die Bildung wieder oberste Priorität der Landesregierung werden“, so Vogt. Er machte deutlich, dass es im Landeshaushalt andere Bereiche gebe, in denen man deutlich besser konsolidieren könne. „CDU und Grüne müssen ihre Schwerpunktsetzung dringend ändern.“

Vogt warnte zudem, dass Schleswig-Holstein wirtschaftlich den Anschluss verliere, wenn die Regierung weiterhin keine aktive Ansiedlungspolitik betreibe und mit dem Jahr 2040 auf unrealistische Klimaziele setze, die zu wirtschaftlichen und sozialen Verwerfungen führen, aber für den Klimaschutz nichts bewirken würden.

Abschließend zeigte sich Vogt zuversichtlich, dass die FDP mit klaren Konzepten, einer starken Mannschaft und dem richtigen Themenfokus bei der nächsten Landtagswahl wieder an Stärke gewinnen wird.

Kurznachrichten Mölln


Bürgersprechstunde
Die nächste Bürgersprechstunde bietet der Bürgermeister Ingo Schäper am Donnerstag, 11. September, in der Zeit von 16 bis 17.30 Uhr im Stadthaus Raum 114 an. Anmeldungen zum Termin nimmt Anja Scharbau gerne unter der Telefonnummer 04542 / 80 31 52 oder per E-Mail anja.scharbau@moelln.de entgegen.


Stadtverwaltung Mölln geschlossen
Die Stadt Mölln informiert: Am Mittwoch, 17. September, bleiben die Stadtverwaltung sowie alle Außenstellen aufgrund einer Personalversammlung ganztägig geschlossen. Die Stadt Mölln bittet die Bürgerinnen und Bürger um Beachtung und Verständnis.


Unterstützen Sie mit einer freiwilligen Spende den Journalismus vor Ort, der ohne Konzernvorgaben aus der Region für die Region berichtet. Mit der Spende helfen Sie uns, Sie weiterhin kostenlos mit Nachrichten zu versorgen. Der freiwillige Betrag ist ab einem Euro in ganzen Eurobeträgen frei wählbar. Eine Spendenquittung kann leider nicht ausgestellt werden. Für die Spende ist ein PayPal-Konto notwendig. Vielen Dank! Ihre LOZ-News

Betrag
 EUR
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.