Foto: hfr
Pin It

 

Mölln (LOZ). Die SPD Mölln hat am vergangenen Freitagabend mit ihrem Europa Quiz ein starkes Zeichen gesetzt: Politik kann nicht nur informativ, sondern auch unterhaltsam und gemeinschaftsstiftend sein. Mit dem Ziel, die Menschen für die bevorstehende Wahl zu motivieren und politisches Interesse zu wecken, fand die Veranstaltung großen Anklang, insbesondere bei jungen Menschen.

Das Europa Quiz, das im Café Ayo stattfand, zog zahlreiche politisch interessierte Bürgerinnen und Bürger an. Bemerkenswert war, dass rund zwei Drittel der Teilnehmer unter 30 Jahre alt waren. Dies zeigt, dass die SPD Mölln erfolgreich eine junge Zielgruppe angesprochen hat, die sich für politische Themen und den europäischen Gedanken interessiert.

Die Veranstaltung bot nicht nur die Möglichkeit, Wissen über Europa und die Europäische Union auf spielerische Weise zu erweitern, sondern diente auch als Plattform zur Vernetzung politisch interessierter Menschen. „Unser Ziel war es, politisches Engagement zu fördern und Menschen zusammenzubringen, die sich für die Zukunft Europas und unserer Gemeinschaft interessieren“, erklärte der Vorsitzende der SPD Mölln, Cira Ahmad. „Die Resonanz zeigt, dass wir auf dem richtigen Weg sind.“

Ein besonderer Anreiz für die Teilnehmer war die Aussicht auf einen attraktiven Preis: einen „50 Euro Mölln-Gutschein“. Dieser Gutschein kann in nahezu allen Geschäften der Stadt eingelöst werden und unterstützt somit direkt den örtlichen Einzelhandel und die lokalen Unternehmen. „Mit dem Mölln-Gutschein möchten wir nicht nur die Teilnahme am Quiz belohnen, sondern auch die Wirtschaft in unserer Stadt stärken“, so Ahmad weiter.

Die SPD Mölln plant, auch in Zukunft weitere Veranstaltungen dieser Art zu organisieren, um den politischen Diskurs zu fördern und die Menschen für aktive Teilnahme an der Demokratie zu begeistern.

Kurznachrichten Mölln


Standesamt und Bürgerservicebüro am 1. Juli geschlossen
Das Standesamt Mölln sowie die Bürgerservicebüros in Mölln und Breitenfelde bleiben am Dienstag, 1. Juli, ganztägig geschlossen. Grund für die Schließung ist eine interne Schulung aller Mitarbeitenden. Die Stadt Mölln bittet um Verständnis für diese Einschränkung.


Sommerkonzerte am MDG Mölln

Die Fachschaft Musik des Marion-Dönhoff-Gymnasium Mölln lädt am 11. und 18. Juli jeweils um 19 Uhr zu zwei schwungvollen Sommerkonzerten in die Aula der Schule ein. Beim ersten Konzert am 11. Juli präsentieren sich die Bläserklassen 5b und 6b, die Musikklasse 7b, die LittleBrassCompany und ein Unterstufenchor. Das zweite Konzert am 18. Juli bestreiten die Musikklassen 8b, 9b, 10b, die BigBrassCompany und Ensembles. Der Eintritt ist frei, Erfrischungen werden in der Pause gereicht.


Unterstützen Sie mit einer freiwilligen Spende den Journalismus vor Ort, der ohne Konzernvorgaben aus der Region für die Region berichtet. Mit der Spende helfen Sie uns, Sie weiterhin kostenlos mit Nachrichten zu versorgen. Der freiwillige Betrag ist ab einem Euro in ganzen Eurobeträgen frei wählbar. Eine Spendenquittung kann leider nicht ausgestellt werden. Für die Spende ist ein PayPal-Konto notwendig. Vielen Dank! Ihre LOZ-News

Betrag
 EUR
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.