Mölln (LOZ). Am 2. April ist die Beratungsstelle Frau & Beruf Herzogtum Lauenburg innerhalb Möllns umgezogen. Die neuen Räumlichkeiten befinden sich ab sofort im Wasserkrüger Weg 127a und 127b. Dort können Frauen und Schülerinnen nach Terminvereinbarung wieder kostenfreie, vertrauliche und individuelle Beratungen in Anspruch nehmen.
Frauen, die nach längerer Care-Arbeit wieder einer Erwerbstätigkeit nachgehen wollen, in Teilzeit oder in einer Geringfügigen Beschäftigung arbeiten sowie Frauen, die von Arbeitslosigkeit bedroht sind, werden individuell und vertraulich beraten. Ebenso sind Frauen, die an einer Teilzeitausbildung interessiert sind oder eine Existenzgründung planen, eingeladen. Zudem werden auch Schülerinnen, die vor ihrem Schulabschluss stehen und Orientierung benötigen, unterstützt.
Die Beratungstage in den neuen Räumlichkeiten sind am 22. und 25. April. Weitere Termine werden am 16. im Amt Hohe Elbgeest, am 23. im Ev. Familienzentrum Geesthacht und am 24. April im Ev. Familienzentrum Schwarzenbek angeboten.
Individuelle Terminvereinbarungen oder eine Onlineberatung sind auf Nachfrage möglich. In den Beratungen werden u.a. Vereinbarkeit von Familie und Beruf, Bewerbung und Arbeitsmarkt, nebenberufliche Existenzgründung und Teilzeitausbildung thematisiert sowie eigene Stärken, Selbstwert, berufliche Visionen und Ressourcen betrachtet.
Anmeldungen an Felicia Steding unter 0170 / 300 77 94 oder an
Das Projekt Frau & Beruf ist Teil des Landesprogramms Arbeit 2021 – 2027. Es wird gefördert durch das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Technologie des Landes Schleswig-Holstein und durch den Europäischen Sozialfonds (ESF).