Foto: hfr
Pin It

 

Mölln (LOZ). Die "Grüne Jugend Herzogtum-Lauenburg" entsteht aus der Fusion zweier Grüner Jugend Basisverbände im Kreis Herzogtum-Lauenburg: der "Grünen Jugend Ratzeburg und Umgebung" und der "Grünen Jugend Geesthacht und Umgebung". Diese Zusammenführung soll die Stärken der beiden Basisgruppen zusammenbringen und so einen neuen Schritt in der Jugendpolitik im Herzogtum-Lauenburg einleiten. Und zum Start der neuen Jugendorganisation sorgt diese für Pizza und Getränke.

Die Gründungsversammlung findet am Montag, 13. Mai, ab 18.30 Uhr in der Lohgerberei in Mölln (Bahide-Arslan-Gang) statt. Diese Versammlung ist öffentlich und steht jedem offen, der an der Arbeit der Grünen Jugend interessiert ist. Dementsprechend sind also auch Nicht-Mitglieder willkommen, um die Sitzung zu verfolgen und ihre Perspektive in die Sitzung hineinzubringen.

Die Grüne Jugend Herzogtum-Lauenburg steht der Partei "Bündnis 90/Die Grünen" nahe, ist jedoch organisatorisch unabhängig und somit stets ein kritischer Begleiter der politischen Entscheidungen der Partei. Eine zeitgleiche Mitgliedschaft in der Grünen Partei ist zwar möglich, wird jedoch nicht vorausgesetzt, um Mitglied der Grünen Jugend zu sein. Die Grüne Jugend lädt alle Interessierten ein, den Verband vor der Gründung kennenzulernen. Zu diesem Zweck veranstalten sie drei Interessiertentreffen:

  • Montag, 15. April, 17.30 Uhr: Seestern-Pauly-Str. 1 in Schwarzenbek (Kreisgeschäftsstelle)
  • Dienstag, 16. April, 17.30 Uhr: Bahide-Arslan-Gang in Mölln (Lohgerberei)
  • Freitag, 19. April, 17.30 Uhr: Hafenstr. 16 in Geesthacht

Bei allen drei Interessiertentreffen sowie bei der Gründungsversammlung werden Pizza und Getränke bereitgestellt. Zudem können Fahrtkosten bei Nutzung des öffentlichen Personennahverkehrs der 2. Klasse erstattet werden.

Robert Wlodarczyk, jüngster Kreistagsabgeordneter im Kreistag Herzogtum-Lauenburgs und einer der Initiatoren der Grünen Jugend Herzogtum-Lauenburg zur anstehenden Gründung: „Mich freut die anstehende Gründung der Grünen Jugend bei uns im Kreis sehr. Insbesondere in Zeiten, in denen Rechtsextreme systematisch versuchen die Jugend zu beeinflussen, braucht es die Grüne Jugend und andere demokratische Jugendorganisationen. Jede Person unter 28 Jahren kann online einen Mitgliedsantrag ausfüllen und so Mitglied der Grünen Jugend werden. Doch auch, wer sich noch unsicher ist, hat die Möglichkeit unsere Interessiertentreffen zu besuchen und so die Grüne Jugend zuerst kennenlernen. Wir heißen jede Person herzlich Willkommen, die sich für grüne Politik und die Gestaltung unserer Zukunft engagieren möchte.“

Die Grüne Jugend freut sich insbesondere darauf, dass bei ihrem Interessiertentreffen in Schwarzenbek die parlamentarische Geschäftsführerin der Grünen Landtagsfraktion, Uta Röpcke, anwesend sein wird.

Weitere Informationen und Updates finden Interessierte auf dem Instagram-Account der Grünen Jugend Herzogtum-Lauenburg @gj.herzogtum. Dort hat man auch die Möglichkeit der Grünen Jugend über eine Direktnachricht Fragen zu stellen.

Kurznachrichten Mölln


Standesamt und Bürgerservicebüro am 1. Juli geschlossen
Das Standesamt Mölln sowie die Bürgerservicebüros in Mölln und Breitenfelde bleiben am Dienstag, 1. Juli, ganztägig geschlossen. Grund für die Schließung ist eine interne Schulung aller Mitarbeitenden. Die Stadt Mölln bittet um Verständnis für diese Einschränkung.


Sommerkonzerte am MDG Mölln

Die Fachschaft Musik des Marion-Dönhoff-Gymnasium Mölln lädt am 11. und 18. Juli jeweils um 19 Uhr zu zwei schwungvollen Sommerkonzerten in die Aula der Schule ein. Beim ersten Konzert am 11. Juli präsentieren sich die Bläserklassen 5b und 6b, die Musikklasse 7b, die LittleBrassCompany und ein Unterstufenchor. Das zweite Konzert am 18. Juli bestreiten die Musikklassen 8b, 9b, 10b, die BigBrassCompany und Ensembles. Der Eintritt ist frei, Erfrischungen werden in der Pause gereicht.


Unterstützen Sie mit einer freiwilligen Spende den Journalismus vor Ort, der ohne Konzernvorgaben aus der Region für die Region berichtet. Mit der Spende helfen Sie uns, Sie weiterhin kostenlos mit Nachrichten zu versorgen. Der freiwillige Betrag ist ab einem Euro in ganzen Eurobeträgen frei wählbar. Eine Spendenquittung kann leider nicht ausgestellt werden. Für die Spende ist ein PayPal-Konto notwendig. Vielen Dank! Ihre LOZ-News

Betrag
 EUR
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.