Foto: Stiftung Schleswig-Holsteinische Landesmuseen
Pin It

 

Mölln (LOZ). Die Tagesexkursion der Stiftung Herzogtum Lauenburg führt am Sonntag, 26. Mai, ab 9 Uhr mit dem Bus von Mölln nach Schleswig zum Wikinger-Museum Haithabu und zum historischen Gelände. Die Teilnahmegebühr beträgt 45 Euro. Nähere Informationen zu diesem Tagesausflug und Anmeldung unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. oder Telefon 04542 / 870 00. Die Exkursion endet gegen 19 Uhr wieder in Mölln.

Vom 8. bis zum 11. Jahrhundert war Haithabu an der Schlei die Drehscheibe Nordeuropas. Hier kamen die Fernhandelswege des Nordens zusammen, wurden Reichtümer umgeschlagen und das Wissen, wo sie zu holen waren, ausgetauscht. Haithabu war das Tor der Wikinger nach Europa, das Scharnier zwischen christlicher und heidnischer Welt, hier trafen Kaufleute, Söldner, Abenteurer, Handwerker und Bauern zusammen.

Die Exkursion vermittelt Einblicke in das tägliche Leben, in Handwerk und Handel in der frühmittelalterlichen Metropole. Neben dem Museum wird auch das historische Gelände besucht, wo sieben Häuser und eine Landebrücke nach originalen Funden rekonstruiert wurden.

Kurznachrichten Mölln


Stadtverwaltung Mölln geschlossen
Die Stadt Mölln informiert: Am Mittwoch, 17. September, bleiben die Stadtverwaltung sowie alle Außenstellen aufgrund einer Personalversammlung ganztägig geschlossen. Die Stadt Mölln bittet die Bürgerinnen und Bürger um Beachtung und Verständnis.


Blaualgen- Badeverbot das Luisenbad in Mölln erneut verlängert
Der Fachdienst Gesundheit der Kreisverwaltung Herzogtum Lauenburg hat am vergangenen Freitag, 22. August, eine unverminderte Blaualgenbelastung an der Badestelle Luisenbad des Schulsees in Mölln festgestellt. Das von der Stadt Mölln bis zum 22. August angeordnete Badeverbot wurde auf Empfehlung des Gesundheitsamtes vorerst bis kommenden Freitag, 29. August, verlängert.


Verlegung des Möllner Wochenmarktes
Der Möllner Wochenmarkt am Samstag, 30. August, wird aus Anlass des Möllner Altstadtfestes verlegt. Der Wochenmarkt findet an diesem Tag in der Zeit von 7 bis 13 Uhr auf dem Parkplatz zwischen dem Stadthaus und der Stadtbücherei am Gudower Weg statt. Die Beschicker und die Stadt Mölln bitten die Kunden um Verständnis und Beachtung.


Unterstützen Sie mit einer freiwilligen Spende den Journalismus vor Ort, der ohne Konzernvorgaben aus der Region für die Region berichtet. Mit der Spende helfen Sie uns, Sie weiterhin kostenlos mit Nachrichten zu versorgen. Der freiwillige Betrag ist ab einem Euro in ganzen Eurobeträgen frei wählbar. Eine Spendenquittung kann leider nicht ausgestellt werden. Für die Spende ist ein PayPal-Konto notwendig. Vielen Dank! Ihre LOZ-News

Betrag
 EUR
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.