Foto: hfr
Pin It

 

Mölln (LOZ). Wie überall im Kreis, so haben auch Mölln und das Amt Breitenfelde Aufgrund von Wohnungsknappheit und hoher Preise Probleme für Flüchtlinge Wohnraum zur Verfügung zu stellen.

Bürgermeister Ingo Schäper wendet sich daher an die Bürger:


Wie Sie vielleicht bereits aus den Medien erfahren konnten, gibt es mittlerweile große Probleme, ankommende Flüchtlinge menschenwürdig unterzubringen. Viele von Ihnen haben bereits in der Vergangenheit – oder auch immer noch – die Kommunen unterstützt und ihre große Solidarität bewiesen. Hierfür möchte ich mich ausdrücklich bei ihnen bedanken.

Leider kann die Stadt Mölln und das Amt Breitenfelde zurzeit jedoch kaum noch flüchtende Menschen unterbringen, da die zur Verfügung stehenden Wohnräume nahezu ausgeschöpft sind. Daher benötige ich Ihre Unterstützung bei der Bewältigung der Situation.

Wer Unterkünfte und Wohnraum zur Verfügung stellen kann, wird gebeten, sich in der Stadtverwaltung Mölln direkt an Herrn Adam zu wenden: Telefon 04542 / 888 117 oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein..

Ich bedanke mich bereits jetzt ausdrücklich für Ihre Unterstützung

Für die Stadt Mölln und das Amt Breitenfelde
Ingo Schäper
Bürgermeister Stadt Mölln

Unterstützen Sie mit einer freiwilligen Spende den Journalismus vor Ort, der ohne Konzernvorgaben aus der Region für die Region berichtet. Mit der Spende helfen Sie uns, Sie weiterhin kostenlos mit Nachrichten zu versorgen. Der freiwillige Betrag ist ab einem Euro in ganzen Eurobeträgen frei wählbar. Eine Spendenquittung kann leider nicht ausgestellt werden. Für die Spende ist ein PayPal-Konto notwendig. Vielen Dank! Ihre LOZ-News

Betrag
 EUR
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.