Foto: hfr
Pin It

 

Mölln (LOZ). Beim DRK Bildungszentrum für Gesundheitsberufe in Mölln konnten kürzlich wieder 19 neue Gesundheits- und Krankenpfleger und Pflegerinnen beziehungsweise Alterpfleger feierlich entlassen werden. „Der Examenskurs 9/19 war mein erster Kurs, den ich nach dem ersten Block von einer Kollegin übernommen habe“, berichtet Kursleiter und Medizinpädagoge Lennart Schaube.

„Ich freue mich, dass die Schüler das so gut geschafft haben. Es sind wirklich tolle Ergebnisse dabei“, so Schaube weiter, der zusammen mit Schulleiterin Bettina Burchert-Ziethen sowie dem gesamten Kollegium den nun examinierten Pflegekräften alles Gute für ihren weiteren beruflichen Werdegang wünschen. Eines steht wohl schon fest, wie Lennart Schaube abschließend verrät: „In fünf Jahren soll es ein Klassentreffen geben und die Schüler wollen gucken, wer dann wo ‚gelandet‘ ist.“ Die Anmeldungen für den im März 2023 startenden Kurs werden bereits angenommen. Weitere Infos unter www.drk-krankenhaus.de/ueber-uns/bildungszentrum/.

Aus dem Examenskurs 9/19 haben folgende Personen bestanden:

Abschluss in der Gesundheits- und Krankenpflege:

Bipana Angdembe, Meltem Ceylan, Annalena Celej, Enja Heitplatz, Loretta Lenuweit, Anne Neumann, Haifaa Mohamed, Celina Olschina, Samantha Reimers, Pascal Volz, Dominik Tobias Wilksch

Abschluss in der Altenpflege:

Lilia Antolyk, Chantal Marie Drews, Kevin- Horst Küter, Lea Langhof, Joana Marcincyk, Kerstin, Naumann, Revia Yunviar, Sianita Wijaya

Kurznachrichten Mölln


Stadtverwaltung Mölln geschlossen
Die Stadt Mölln informiert: Am Mittwoch, 17. September, bleiben die Stadtverwaltung sowie alle Außenstellen aufgrund einer Personalversammlung ganztägig geschlossen. Die Stadt Mölln bittet die Bürgerinnen und Bürger um Beachtung und Verständnis.


Blaualgen- Badeverbot das Luisenbad in Mölln erneut verlängert
Der Fachdienst Gesundheit der Kreisverwaltung Herzogtum Lauenburg hat am vergangenen Freitag, 22. August, eine unverminderte Blaualgenbelastung an der Badestelle Luisenbad des Schulsees in Mölln festgestellt. Das von der Stadt Mölln bis zum 22. August angeordnete Badeverbot wurde auf Empfehlung des Gesundheitsamtes vorerst bis kommenden Freitag, 29. August, verlängert.


Verlegung des Möllner Wochenmarktes
Der Möllner Wochenmarkt am Samstag, 30. August, wird aus Anlass des Möllner Altstadtfestes verlegt. Der Wochenmarkt findet an diesem Tag in der Zeit von 7 bis 13 Uhr auf dem Parkplatz zwischen dem Stadthaus und der Stadtbücherei am Gudower Weg statt. Die Beschicker und die Stadt Mölln bitten die Kunden um Verständnis und Beachtung.


Unterstützen Sie mit einer freiwilligen Spende den Journalismus vor Ort, der ohne Konzernvorgaben aus der Region für die Region berichtet. Mit der Spende helfen Sie uns, Sie weiterhin kostenlos mit Nachrichten zu versorgen. Der freiwillige Betrag ist ab einem Euro in ganzen Eurobeträgen frei wählbar. Eine Spendenquittung kann leider nicht ausgestellt werden. Für die Spende ist ein PayPal-Konto notwendig. Vielen Dank! Ihre LOZ-News

Betrag
 EUR
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.