(LOZ). In der Zeit vom 8. September bis zum 19. Oktober wirbt das Deutsche Rote Kreuz im Kreis Herzogtum Lauenburg für neue Mitglieder. Dafür werden Rotkreuz-Botschafter von Haustür zu Haustür gehen.
Wie alle Hilfsorganisationen ist auch das DRK auf Spenden und Mitglieder angewiesen. Mitgliedschaften können reine Fördermitgliedschaften sein, aber auch die aktive ehrenamtliche Mitarbeit im Roten Kreuz ist stets willkommen. Das DRK im Herzogtum unterstützt den ehrenamtlichen Katastrophenschutz, leistet Sanitäts- und Versorgungsdienste bei Veranstaltungen, führt Angebote für Senioren und Bedürftige durch, bildet in Erste Hilfe aus, betreibt Kindertagesstätten, Pflegedienste und Betreuungsdienste und ist aktiv in der Blutspende. Jeder Ortsverein hat darüber hinaus eigene Angebote und Veranstaltungen für die Menschen vor Ort.
Um diese Angebote zuverlässig zu erfüllen, sind Mitglieder und Förderbeiträge notwendig. Sie unterstützen damit andere, sich ehrenamtlich engagieren zu können. Aus diesem Grund findet die Haustür-Werbeaktion statt.
Die Werbeaktion wird in diesem Zeitraum auf die Städte Geesthacht, Mölln und Ratzeburg sowie auf die Gemeinden der Ämter Breitenfelde, Büchen, Hohe Elbgeest, Nusse-Sandesneben, Schwarzenbek-Land begrenzt sein.
Achtung: Sie erkennen die Rotkreuz-Botschafter an der Rotkreuz-Kleidung und an einem Rotkreuz-Fahrzeug. Bei Zweifeln können Sie die Zentrale des DRK-Kreisverbandes Herzogtum Lauenburg e.V. (04541 86440) anrufen. Sollten Bargeldspenden angenommen oder direkt angefordert werden, handelt es sich um einen Betrug. Diese dürfen nicht angenommen werden.
Das DRK hat die Polizei über die Werbeaktion informiert, um Missverständnissen vorzubeugen.