Silke Peters und Yonathan Arnold von der Johanniter-Unfall-Hilfe laden die insgesamt 25 Pakete ein. Sie werden u.a. nach Rumänien, Bosnien und in die Ukraine gebracht und dort an notleidende Menschen verteilt. Foto: Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.
Pin It

 

Ratzeburg (LOZ). Reis, Nudeln, Kekse, Hygieneartikel und ein Geschenk für Kinder stehen unter anderem auf der Packliste für den Johanniter-Weihnachtstrucker, der jedes Jahr Pakete für notleidende Kinder, Familien, alte Menschen und Menschen mit Behinderung sammelt.

Die Bewohnerinnen und Bewohner des Service-Wohnens Ratzeburg sowie der Montessori-Kitas in Herzogtum Lauenburg und Ostholstein haben sich an der Aktion beteiligt und insgesamt 25 Pakete gepackt. Diese wurden nun am Nikolaustag abgeholt und zur Dienststelle der Johanniter in Lübeck gebracht, von wo aus sie weiter in die Zielländer transportiert werden.

„Die Unterstützung für notleidende Menschen ist wichtig – gerade in dieser schwierigen Zeit“, erklärt Silke Peters, die Leiterin der erst 2022 fertiggestellten Wohnanlage im Otto-Becker-Weg, die von der Johanniter-Unfall-Hilfe betreut wird. Nahe des Ratzeburger Sees in ruhiger Umgebung befindet sich die moderne Anlage für Seniorinnen und Senioren, in der nächstes Jahr neue Wohnungen zur Verfügung stehen. „Wir freuen uns, dass sich so viele unserer Bewohnerinnen und Bewohner beteiligt haben und helfen wollen.“

Grundlegende Lebensmittel und Hygieneartikel stehen auf der festgelegten Packliste. „Das zeigt, dass es vielen Menschen am Nötigsten fehlt“, erklärt Yonathan Arnold, Bereichsleiter Soziale Dienste bei den Johannitern, der die Pakete abgeholt hat. „Das macht mich immer wieder erschrocken, gleichzeitig zeigt es auch, dass wir dankbar sein können, wenn es uns besser geht.“ Auch das sei ein wichtiges Signal des Weihnachtstrucker, ganz besonders zur besinnlichen Zeit des Jahres.

Die Pakete werden in Albanien, Bosnien, Rumänien sowie in der Ukraine, der Republik Moldau und Bulgarien verteilt. Und auch wieder in Deutschland, denn auch hier leiden Menschen unter den wirtschaftlichen Auswirkungen und brauchen Unterstützung.

„Wir Johanniter stehen für das Miteinander, für Hilfe und Hoffnung, wenn Menschen in Not sind. Deswegen gibt es den Weihnachtstrucker bereits seit 30 Jahren“, ergänzt Arnold. Päckchenpacken ist auch digital möglich: Auf der Internetseite www.johanniter.de/weihnachtstrucker kann jeder ein Päckchen oder auch zwei oder mehr virtuell packen. So ergeben sich Geldspenden, die Teile des Inhalts oder komplette Päckchen finanzieren. Der Inhalt wird in den Zielländern von Partnern eingekauft, verpackt und direkt an die Menschen verteilt.

Kurznachrichten Ratzeburg


 Öffentliche Sitzung der Stadtvertretung der Stadt Ratzeburg
Am Montag, 17. März, um 18.30 Uhr, tritt die Stadtvertretung der Stadt Ratzeburg zu ihrer 10. öffentlichen Sitzung im Ratssaal des Ratzeburger Rathauses zusammen. Auf der Tagesordnung steht unter anderem die Stadtverordnung zur Aufrechterhaltung der öffentlichen Sicherheit in der Stadt Ratzeburg, der 10-Punkte Aktionsplan der Stadt Ratzeburg und des Amtes Lauenburgische Seen gegen Rassismus und Diskriminierung, die Neufassung der Satzung über die Erhebung einer Zweitwohnungssteuer in der Stadt Ratzeburg sowie verschiedene Bebauungspläne. Einwohnerinnen und Einwohner sind zudem eingeladen, Fragen, Anregungen und Vorschläge zu unterbreiten. Informationen zur Sitzung wie auch zu allen anderen politischen Gremien sind auf der städtischen Webseite im Sitzungsinformationssystem für interessierte Bürgerinnen und Bürger bereitgestellt. Der Zugang zum Sitzungssaal ist barrierefrei möglich.


Unterstützen Sie mit einer freiwilligen Spende den Journalismus vor Ort, der ohne Konzernvorgaben aus der Region für die Region berichtet. Mit der Spende helfen Sie uns, Sie weiterhin kostenlos mit Nachrichten zu versorgen. Der freiwillige Betrag ist ab einem Euro in ganzen Eurobeträgen frei wählbar. Eine Spendenquittung kann leider nicht ausgestellt werden. Für die Spende ist ein PayPal-Konto notwendig. Vielen Dank! Ihre LOZ-News

Betrag
 EUR
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.