Frühjahrskonzert der Bundespolizeiabteilung Ratzeburg: Erneute Absage wegen der aktuellen Pandemielage

Foto: hfr
Pin It

 

Ratzeburg (LOZ). Viele Traditionsveranstaltungen müssen aufgrund der immer noch anhaltenden Corona-Pandemie leider zum wiederholten Male abgesagt werden. Hiervon bleibt das jährlich stattfindende Frühjahrskonzert der Bundespolizeiabteilung Ratzeburg nicht verschont.

Werbung

Die letzten Klänge des Bundespolizeiorchesters Hannover unter der Leitung von Matthias Wegele und die der Musikgruppe der Gemeinschaftsschule Lauenburgische Seen unter der Leitung von Timo Christian, verhallten in der Riemannhalle am Abend des 14. März 2019.

„Im März 2020 steckten wir mitten in den letzten Vorbereitungen, bevor das Konzert sehr kurzfristig abgesagt werden musste. Auch in diesem Jahr kann das Frühjahrskonzert leider nicht unter den herkömmlichen Bedingungen durchgeführt werden. Das traditionelle Frühjahrskonzert ist, neben vielen anderen Events, fester Bestandteil unseres Veranstaltungskalenders und wird es für die Zukunft auch bleiben“, er4klärt Ines Michaelsen.

Die Bundespolizeiabteilung Ratzeburg blickt mit viel Zuversicht auf das noch junge Jahr 2022. „Wir hoffen sehr, dass sich an anderer Stelle die Möglichkeit ergeben wird, mit Partnern der benachbarten Behörden und Dienststellen, mit den vielen vertrauten Personen aus der Region Herzogtum Lauenburg von Politik und Wirtschaft, sowie mit seinen Bürgerinnen und Bürgern zusammenzukommen“, schließt Ines Michaelsen ab.

Unterstützen Sie mit einer freiwilligen Spende den Journalismus vor Ort, der ohne Konzernvorgaben aus der Region für die Region berichtet. Mit der Spende helfen Sie uns, Sie weiterhin kostenlos mit Nachrichten zu versorgen. Der freiwillige Betrag ist ab einem Euro in ganzen Eurobeträgen frei wählbar. Eine Spendenquittung kann leider nicht ausgestellt werden. Für die Spende ist ein PayPal-Konto notwendig. Vielen Dank! Ihre LOZ-News

Betrag
 EUR
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.