Ratzeburgs Stadtpräsidenten Andreas von Gropper (re.) hilft einem Mitarbeiter des städtischen Bauhofes beim Schmücken des Weihnachtsbaumes auf dem Marktplatz. Foto: Stadt Ratzeburg
Pin It

 

Ratzeburg (LOZ). Mit zwei stattlichen Tannenbäumen schmückt sich Ratzeburg für die bevorstehende Weihnachtszeit. Mitarbeiter des städtischen Bauhofs haben wie gewohnt fachmännisch für eine sichere Aufstellung auf dem Marktplatz und vor dem Rathaus gesorgt.

Mit seinen rund 13,5 Metern ist der Weihnachtsbaum vor dem 'Alten Kreishaus' ein formschöner Hingucker. Er wurde gespendet von Familie Seemann aus Groß Boden. Einer langjährigen Tradition folgend ließ es sich Stadtpräsident Andreas von Gropper nicht nehmen, die schwebende Ankunft des Baumes persönlich zu begleiten und beim Anbringen der leuchtenden Dekoration auch selbst Hand anzulegen.

Vor dem Rathaus steht eine nicht minder sehenswerte Tanne mit gut 8 Metern Höhe. Hier möchte der freundliche Spender ungenannt bleiben. Auch sie wird pünktlich zur Adventszeit festlich geschmückt und beleuchtet.

"Alles ist bereitet – Weihnachten kann kommen. In diesem Jahr freuen wir uns über zwei besonders schöne und stolze Bäume vor dem Rathaus und auf dem Marktplatz. Mein herzlicher Dank geht an die Spender und an alle, die dazu beigetragen haben. Ich wünsche Ihnen und uns allen eine besinnliche Vorweihnachtszeit", sagt Stadtpräsident Andreas von Gropper.


Ein acht Meter hoher Tannenbaum soll auch vor dem Rathaus weihnachtlich leuchten. Foto: Stadt Ratzeburg

Kurznachrichten Ratzeburg


 Öffentliche Sitzung der Stadtvertretung der Stadt Ratzeburg
Am Montag, 17. März, um 18.30 Uhr, tritt die Stadtvertretung der Stadt Ratzeburg zu ihrer 10. öffentlichen Sitzung im Ratssaal des Ratzeburger Rathauses zusammen. Auf der Tagesordnung steht unter anderem die Stadtverordnung zur Aufrechterhaltung der öffentlichen Sicherheit in der Stadt Ratzeburg, der 10-Punkte Aktionsplan der Stadt Ratzeburg und des Amtes Lauenburgische Seen gegen Rassismus und Diskriminierung, die Neufassung der Satzung über die Erhebung einer Zweitwohnungssteuer in der Stadt Ratzeburg sowie verschiedene Bebauungspläne. Einwohnerinnen und Einwohner sind zudem eingeladen, Fragen, Anregungen und Vorschläge zu unterbreiten. Informationen zur Sitzung wie auch zu allen anderen politischen Gremien sind auf der städtischen Webseite im Sitzungsinformationssystem für interessierte Bürgerinnen und Bürger bereitgestellt. Der Zugang zum Sitzungssaal ist barrierefrei möglich.


Unterstützen Sie mit einer freiwilligen Spende den Journalismus vor Ort, der ohne Konzernvorgaben aus der Region für die Region berichtet. Mit der Spende helfen Sie uns, Sie weiterhin kostenlos mit Nachrichten zu versorgen. Der freiwillige Betrag ist ab einem Euro in ganzen Eurobeträgen frei wählbar. Eine Spendenquittung kann leider nicht ausgestellt werden. Für die Spende ist ein PayPal-Konto notwendig. Vielen Dank! Ihre LOZ-News

Betrag
 EUR
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.