Über 10 Kilometer erstreckt sich der Ratzeburger See von der Inselstadt aus bis nach Rothenhusen. Foto: Kristin Weber
Pin It

 

Ratzeburg (LOZ). Die Gewinner stehen fest: Vom 1. Juli bis zum 31. August fand zum zwölften Mal das größte deutsche See-Voting statt. Das Freizeit- und Urlaubsportal www.seen.de hat zur online-Abstimmung aufgerufen und kürt nicht nur die bundesweiten, sondern auch die landesweiten Lieblingsseen. Zum dritten Mal in Folge wurde der Ratzeburger See zum Lieblingssee Schleswig-Holsteins gewählt.

Das Ziel des jährlichen Online-Votings ist eine aktuelle Landkarte der beliebtesten Seen Deutschlands. Das bundesweite Siegertreppchen belegen der Bodensee, der Scharmützelsee in Brandenburg sowie der Edersee in Hessen. In Schleswig-Holstein verwies der Ratzeburger See den Plöner und den Einfelder See auf die Plätze zwei und drei.

Katrin Jester vom Tourismus- und Stadtmarketing Ratzeburg hat mit ihrem Team das Voting begleitet: „Wir als Inselstadt Ratzeburg freuen uns sehr über den dritten Titel in Folge. Wir leben in einer wunderbaren Seen- und Waldlandschaft und wir sind glücklich, dass auch wieder viele Einheimische und Gäste für den Ratzeburger See gestimmt haben.“

Die Herzogtum Lauenburg Marketing und Service GmbH (HLMS) hat auf ihren Social Media Kanälen für den Ratzeburger See geworben: „Natürlich wollten wir diesen Titel gern erneut ins schöne Herzogtum Lauenburg holen. Schließlich sind wir die Süßwasseralternative zu den Küsten. Dass es wieder geklappt hat, freut uns sehr. Der Ratzeburger See hat einfach treue Fans“, sagt HLMS-Geschäftsführer Günter Schmidt.

Katrin Jester und Günter Schmidt bedanken sich bei allen Unterstützerinnen und Unterstützern und verraten dabei gleich noch ihre persönlichen Highlights am Ratzeburger See: „Er lässt sich komplett umrunden – mit dem Fahrrad oder zu Fuß. Unterwegs gibt es schöne Einkehrmöglichkeiten und Badestellen“, führt Günter Schmidt an.

Katrin Jester ergänzt: „Der Wassersport ist hier in allen Facetten möglich. Der Ratzeburger See ist Heimat des Rudersports und zugleich Segelrevier. Egal ob Schifffahrt, Tretboot, Kanu, Wasserfahrrad oder Elektroboot – in Ratzeburg finden Freizeitkapitäne das passende Fortbewegungsmittel.“

Zahlreiche Informationen rund um den Ratzeburger See sind auf https://www.herzogtum-lauenburg.de/ratzeburger-see-5 erhältlich. Informationen Zum Online-Voting gibt es auf https://www.seen.de/lieblingssee/voting.html

Kurznachrichten Ratzeburg


 Öffentliche Sitzung der Stadtvertretung der Stadt Ratzeburg
Am Montag, 17. März, um 18.30 Uhr, tritt die Stadtvertretung der Stadt Ratzeburg zu ihrer 10. öffentlichen Sitzung im Ratssaal des Ratzeburger Rathauses zusammen. Auf der Tagesordnung steht unter anderem die Stadtverordnung zur Aufrechterhaltung der öffentlichen Sicherheit in der Stadt Ratzeburg, der 10-Punkte Aktionsplan der Stadt Ratzeburg und des Amtes Lauenburgische Seen gegen Rassismus und Diskriminierung, die Neufassung der Satzung über die Erhebung einer Zweitwohnungssteuer in der Stadt Ratzeburg sowie verschiedene Bebauungspläne. Einwohnerinnen und Einwohner sind zudem eingeladen, Fragen, Anregungen und Vorschläge zu unterbreiten. Informationen zur Sitzung wie auch zu allen anderen politischen Gremien sind auf der städtischen Webseite im Sitzungsinformationssystem für interessierte Bürgerinnen und Bürger bereitgestellt. Der Zugang zum Sitzungssaal ist barrierefrei möglich.


Unterstützen Sie mit einer freiwilligen Spende den Journalismus vor Ort, der ohne Konzernvorgaben aus der Region für die Region berichtet. Mit der Spende helfen Sie uns, Sie weiterhin kostenlos mit Nachrichten zu versorgen. Der freiwillige Betrag ist ab einem Euro in ganzen Eurobeträgen frei wählbar. Eine Spendenquittung kann leider nicht ausgestellt werden. Für die Spende ist ein PayPal-Konto notwendig. Vielen Dank! Ihre LOZ-News

Betrag
 EUR
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.