Foto: Jens Butz
Pin It

 

Ratzeburg (LOZ). Die Bürgerstiftung und das Stadtmarketing Ratzeburg wollen in diesem Jahr erstmalig eine Übersicht aller adventlichen und weihnachtlichen Veranstaltungen in Ratzeburg erstellen und drucken lassen. Bisher wurde traditionell immer das zweite Adventswochenende hervorgehoben und beworben.

Doch auch vorher und danach gibt es zahlreiche adventliche Veranstaltungen, wie Konzerte, Ausstellungen, Lesungen oder kleine Weihnachtsmärkte in der Inselstadt, die Einheimische und Gäste in eine weihnachtliche Stimmung versetzen werden. Deshalb haben alle Institutionen, Vereine und Partner die Möglichkeit, ihre Veranstaltung bis zum 23. Oktober mit einem Text, einem Bild und allen relevanten Daten beim Stadtmarketing Ratzeburg für den Veranstaltungskalender zu melden.

Nachfragen und auch die konkreten Informationen können an die Mailadresse Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. gerichtet werden, sodass der Termin rechtzeitig im Veranstaltungskalender eingetragen werden kann und diese Daten dann für die Broschüre genutzt werden können. Eine Garantie für einen Abdruck in der Broschüre kann allerdings nicht gegeben werden, zudem hängt der Umfang der veröffentlichten Texte von der Anzahl der gemeldeten Veranstaltungen ab. Die Bürgerstiftung und das Stadtmarketing Ratzeburg freuen sich auf zahleiche Rückmeldungen und auf eine schöne Programmübersicht zur Weihnachtszeit in Ratzeburg.

Kurznachrichten Ratzeburg


Befahren des Ratzeburger Küchensees am Himmelfahrtswochenende nur eingeschränkt möglich
Die Internationale 66. Ratzeburger Ruderregatta des Ratzeburger Ruderclubs  findet in diesem Jahr am Wochenende nach Christi Himmelfahrt am 31. Mai und 1. Juni statt. Zur Sicherung eines reibungslosen Ablaufs der Veranstaltung ist das Befahren des Küchensees mit Wasserfahrzeugen bzw. Wassersportgeräten jeder Art während der Dauer der Veranstaltung nicht gestattet. Ausgenommen hiervon sind lediglich die Boote der Rettungsorganisationen und des Veranstalters. Das Baden an den Badestellen „Farchauer Liegewiese“ und „Aqua Siwa“ ist für die Dauer der Regatta ausnahmsweise ebenfalls nicht gestattet.


Unterstützen Sie mit einer freiwilligen Spende den Journalismus vor Ort, der ohne Konzernvorgaben aus der Region für die Region berichtet. Mit der Spende helfen Sie uns, Sie weiterhin kostenlos mit Nachrichten zu versorgen. Der freiwillige Betrag ist ab einem Euro in ganzen Eurobeträgen frei wählbar. Eine Spendenquittung kann leider nicht ausgestellt werden. Für die Spende ist ein PayPal-Konto notwendig. Vielen Dank! Ihre LOZ-News

Betrag
 EUR
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.