Spendenübergabe in Kastorf (Kreis Herzogtum Lauenburg) trafen sich Koordinatorin Birgit Priedemann, ASB-Regionalgeschäftsführer Mario Leuner, Constanze Behm und Wunscherfüller Jonas Priedemann. Foto: Oliver Renter
Pin It

 

(LOZ). Über eine großzügige Spende in Höhe von 2.500 Euro der Firma Claus Rodenberg Waldkontor freut sich das Team vom ASB-Wünschewagen Schleswig-Holstein. Der Wünschewagen des Arbeiter-Samariter-Bunds (ASB) ist ein speziell ausgebauter Krankenwagen mit notfallmedizinischer Ausstattung, der zum Einsatz kommt, um sterbenskranken Menschen ihren letzten Wunsch zu erfüllen.

Rund 150 Wunschanfragen erreichen jährlich Birgit Priedemann, die für die Koordination der Wunschfahrten zuständig ist. Die Ziele sind dabei vollkommen unterschiedlich. „Ob es ans Meer gehen soll, zu einer Familienfeier oder ein letztes Mal ins Stadion: Wir versuchen alles möglich zu machen“, erzählt Priedemann. Der Einsatz des ASB-Wünschewagens ist dabei für den Fahrgast immer kostenfrei und wird komplett aus Spenden und aufgrund ehrenamtlichen Engagements ermöglicht.

„Wir fördern gerne regionale Projekte und möchten Organisationen unterstützen, die uns am Herzen liegen“, sagt Unternehmenssprecherin Inga Friis von der Firma Claus Rodenberg. Ihre Kollegin Constanze Behm pflichtet ihr bei und sagt: „Hier kommt unsere Spende tatsächlich direkt beim Menschen an, das hat uns einfach überzeugt.“

Überzeugt ist auch Birgit Priedemanns Sohn Jonas. Er ist einer von rund 120 ehrenamtlichen Wunscherfüllern, der unentgeltlich und über die Landesgrenzen hinaus dann zum Einsatz kommt, wenn eine medizinische Betreuung erforderlich ist oder sich die Familie den Ausflug alleine nicht zutraut. „Ohne Unterstützung klappt es nicht, wir sind Ihnen dafür sehr dankbar“, sagt Mario Leuner, Regionalgeschäftsführer des ASB RV Herzogtum Lauenburg.

Kurznachrichten aus der Region


Verkehrsbehinderungen auf Kreisstraße 20
Ab Montag, 26. Mai, führt der Kreis Herzogtum Lauenburg zwischen Kasseburg und Möhnsen in Höhe des Verbindungsweges nach Oedendorf Sanierungsmaßnahmen an der Kreisstraße 20 aus. Die Fahrbahn erhält hier auf einer Länge von 50 Metern einen neuen Asphaltbelag. Während die Arbeiten an der Kreisstraße in halbseitiger Bauweise durchgeführt werden können, muss der Verbindungsweg nach Oedendorf im Kreuzungsbereich zur K 20 voll gesperrt werden. Eine Umleitung wird vor Ort ausgeschildert. Die Bushaltestelle in Oedendorf kann während der Bauarbeiten nicht durch den Linienverkehr angefahren werden. Der Abschluss der Arbeiten ist für den 28. Mai vorgesehen. Da die auszuführenden Leistungen stark witterungsabhängig sind, können Verzögerungen nicht ganz ausgeschlossen werden.


 Sprechstunden der Kreisbehindertenbeauftragten
Die nächsten Sprechstunden der Kreisbehindertenbeauftragten Kirsten Vidal finden an folgenden Terminen statt:
Donnerstag, 22. Mai, von 14 bis 15.30 Uhr im Rathaus in Wentorf bei Hamburg, Hauptstraße 16.
Montag, 2. Juni, von 12 bis 16 Uhr im Raum 176 des Kreishauses, Barlachstraße 2, in Ratzeburg. Dort ist sie auch unter der Nummer 04541 / 888-493 telefonisch erreichbar.


Beratung des Pflegestützpunktes in Wentorf
Der Pflegestützpunkt im Kreis Herzogtum Lauenburg bietet jeden 2. Donnerstag im Monat im Rathaus, Hauptstraße 16, von 14 bis 16 Uhr, individuell, kostenfrei und unabhängig Beratungen rund um das Thema Pflege und Vorsorge an. Lars Koßyk vom Pflegestützpunkt Im Kreis Herzogtum Lauenburg nimmt sich Zeit für vertrauliche Gespräche, berät zu den bestehenden Angeboten und unterstützt bei der Organisation von Hilfen. Persönliche Beratungen vor Ort sind nur unter telefonischer Terminvereinbarung vorab unter Einhaltung der Hygieneregeln möglich. Der Pflegestützpunkt ist telefonisch erreichbar unter 04152 / 80 57 95 oder per E-Mail unter info@pflegestuetzpunkt-herzogtum-lauenburg.de


Unterstützen Sie mit einer freiwilligen Spende den Journalismus vor Ort, der ohne Konzernvorgaben aus der Region für die Region berichtet. Mit der Spende helfen Sie uns, Sie weiterhin kostenlos mit Nachrichten zu versorgen. Der freiwillige Betrag ist ab einem Euro in ganzen Eurobeträgen frei wählbar. Eine Spendenquittung kann leider nicht ausgestellt werden. Für die Spende ist ein PayPal-Konto notwendig. Vielen Dank! Ihre LOZ-News

Betrag
 EUR
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.