v.l.: Herbert Hoffmann, Krista Hoffmann, Michael Rebling. Foto: hfr
Pin It

 

Nusse (LOZ). Die diesjährige Hauptversammlung der Volkshochschule – Sandesneben – Nusse am 18. Februar stand ganz im Zeichen des Wechsels an der organisatorischen Spitze. Nach annähernd 40 Jahren als Leiter gab Herbert Hoffmann den Staffelstab an seine Nachfolgerin Sigrid Meyer–Jendrek weiter.

Mit ihm verließ auch seine Frau Kristina den Vorstand, dem sie als Schriftführerin genauso lange angehörte wie ihr Mann. Beide verabschiedeten der Amtsvorsteher des Amtes Sandesneben – Nusse, Ulrich Hardtke und der Vereinsvorsitzende, Michael Rebling. Sie hoben hervor, dass Herbert Hoffmann eine Volkshochschule übergibt, die sich durch ein breites Bildungsangebot und solide Finanzführung auszeichnet. Dies sei allein ihm zu verdanken, der mit viel Leidenschaft, großem Engagement und planerischer Weitsicht über mehr als drei Jahrzehnte für seine Volkshochschule gewirkt hat. Er leistete damit einen wesentlichen Beitrag dafür, eine attraktive Bildungslandschaft im ländlichen Raum aufzubauen und zu erhalten. Für seine Verdienste wurde er deshalb u.a. mit der Ehrenmitgliedschaft des Vereins ausgezeichnet.

Kurznachrichten aus der Region


 

Beratung des Pflegestützpunktes in Wentorf
Der Pflegestützpunkt im Kreis Herzogtum Lauenburg bietet jeden 2. Donnerstag im Monat im Rathaus, Hauptstraße 16, von 14 bis 16 Uhr, individuell, kostenfrei und unabhängig Beratungen rund um das Thema Pflege und Vorsorge an. Lars Koßyk vom Pflegestützpunkt Im Kreis Herzogtum Lauenburg nimmt sich Zeit für vertrauliche Gespräche, berät zu den bestehenden Angeboten und unterstützt bei der Organisation von Hilfen. Persönliche Beratungen vor Ort sind nur unter telefonischer Terminvereinbarung vorab unter Einhaltung der Hygieneregeln möglich. Der Pflegestützpunkt ist telefonisch erreichbar unter 04152 / 80 57 95 oder per E-Mail unter info@pflegestuetzpunkt-herzogtum-lauenburg.de


Unterstützen Sie mit einer freiwilligen Spende den Journalismus vor Ort, der ohne Konzernvorgaben aus der Region für die Region berichtet. Mit der Spende helfen Sie uns, Sie weiterhin kostenlos mit Nachrichten zu versorgen. Der freiwillige Betrag ist ab einem Euro in ganzen Eurobeträgen frei wählbar. Eine Spendenquittung kann leider nicht ausgestellt werden. Für die Spende ist ein PayPal-Konto notwendig. Vielen Dank! Ihre LOZ-News

Betrag
 EUR
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.