Foto: hfr
Pin It

 

Wentorf (LOZ). Die Junge Union Herzogtum Lauenburg (JU) ist die größte politische Jugendorganisation im Kreis und lädt am Mittwoch, 29. März, in Wentorf zum „Currywurst & Politics“ ein. Los geht es um 19 Uhr im Sports am Sportplatz.

In geselliger Runde wollen die jungen Christdemokraten mit interessierten Jugendlichen und jungen Erwachsenen im Alter von 14 bis 35 Jahren über Themen vor Ort bis hin zu bundespolitischen Aspekten diskutieren. Gerade mit Blick auf die Kommunalwahl gibt es zahlreiche Diskussionsanlässe.

„Bei uns ist jeder und jede herzlich willkommen. Wir laden dazu ein, sich über die Dinge auszutauschen, die einem wichtig sind. Das kann die Busverbindung genauso sein wie die Attraktivität Wentorfs für Jugendliche oder die Situation an den Schulen in und um Wentorf. Aber auch bundes- und landespolitische Themen sind bei uns willkommen. So haben wir schon intensiv über Drogenpolitik oder Waffenexporte diskutiert“, lädt Florian Slopianka (JU) ein, der nicht nur Kreisvorsitzender ist, sondern in Wentorf auch für den Kreistag und die Gemeindevertretung kandidiert.

Auch die örtliche CDU freut sich über das Engagement der Jungen Union. So erklärt der Ortsvorsitzende Hartmut Zeine: „Gerne unterstützen wir dabei, dass sich junge Leute politisch einbringen und diskutieren. Wer außerdem Interesse hat, auch kommunalpolitisch aktiv zu werden, kann sich immer gerne bei uns melden.“ Bei weiteren Fragen ist die Junge Union auf Social Media erreichbar oder unter 0162 / 331 34 19.

Kurznachrichten aus der Region


 

Beratung des Pflegestützpunktes in Wentorf
Der Pflegestützpunkt im Kreis Herzogtum Lauenburg bietet jeden 2. Donnerstag im Monat im Rathaus, Hauptstraße 16, von 14 bis 16 Uhr, individuell, kostenfrei und unabhängig Beratungen rund um das Thema Pflege und Vorsorge an. Lars Koßyk vom Pflegestützpunkt Im Kreis Herzogtum Lauenburg nimmt sich Zeit für vertrauliche Gespräche, berät zu den bestehenden Angeboten und unterstützt bei der Organisation von Hilfen. Persönliche Beratungen vor Ort sind nur unter telefonischer Terminvereinbarung vorab unter Einhaltung der Hygieneregeln möglich. Der Pflegestützpunkt ist telefonisch erreichbar unter 04152 / 80 57 95 oder per E-Mail unter info@pflegestuetzpunkt-herzogtum-lauenburg.de


Unterstützen Sie mit einer freiwilligen Spende den Journalismus vor Ort, der ohne Konzernvorgaben aus der Region für die Region berichtet. Mit der Spende helfen Sie uns, Sie weiterhin kostenlos mit Nachrichten zu versorgen. Der freiwillige Betrag ist ab einem Euro in ganzen Eurobeträgen frei wählbar. Eine Spendenquittung kann leider nicht ausgestellt werden. Für die Spende ist ein PayPal-Konto notwendig. Vielen Dank! Ihre LOZ-News

Betrag
 EUR
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.