Neue Weihnachtskarte der A. Paul Weber-Gesellschaft

Foto: hfr
Pin It

 

(LOZ). Auch in diesem Jahr möchte die Weber-Gesellschaft an der schönen Tradition festhalten, zum Weihnachtsfest eine Klappkarte mit einem weihnachtlichen Motiv des Malers und Graphikers A. Paul Weber herauszugeben.

Die Wahl fiel auf die Federzeichnung von A. Paul Weber aus dem Jahre 1957, denn sie hat etwas Berührendes, dem man sich schwer entziehen kann. Die kleine Igelfamilie betrachtet staunend, fast andächtig, die Christrose mit ihren zarten Blüten. Die Christrose, die unter erschwerten Bedingungen im Winter wächst und sich ihren Weg ins Licht erkämpft hat, steht für Hoffnung und Zuversicht, - und die Igelfamilie wirkt vertraut, zufrieden und glücklich und vermittelt Achtsamkeit, Verbundenheit und Zugewandtheit. Alles Dinge, die unser Leben und diese Zeit reicher machen.

So passt auch diese Arbeit Webers wieder sehr gut ins Zeitgeschehen und könnte eine Botschaft an alle sein: Wenn wir die kleinen Dinge, die unser Leben bereichern, bewusster wahrnehmen und achtsam und vertrauensvoll miteinander umgehen, dann können wir voll Hoffnung und Zuversicht in die Zukunft blicken.

Die Weihnachtskarte „Es ist ein Ros entsprungen“ wird wieder exklusiv im Weber-Museum angeboten und ist dort ab sofort verfügbar.

Wem der Weg nach Ratzeburg aber zu weit ist, kann sich die Karte in der Geschäftsstelle der A. Paul Weber-Gesellschaft e.V. telefonisch unter 04541 / 831 20 oder per E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. bestellen.

Der Preis für die Klappkarte (mit Umschlag) beträgt 1,50 Euro, ab 10 Stück pro Karte 1,20 Euro, ggf. zuzüglich Versandkosten.

Kurznachrichten aus der Region


Sprechstunden der Behindertenbeauftragten
Die nächsten Sprechstunden der Kreisbehindertenbeauftragten Kirsten Vidal finden an folgenden Terminen statt:
Donnerstag, 23. März, von 14 bis 15.30 Uhr im Rathaus in Wentorf bei Hamburg, Hauptstraße 16.
Montag, 3. April, von 12 bis 16 Uhr im Raum 176 des Kreishauses, Barlachstraße 2, in Ratzeburg. Dort ist sie auch unter der Nummer 04541 / 888-493 telefonisch erreichbar.


WeltmusikCHOR Hamburg in Mustin
Am Freitag, 17. März, wird unter der Leitung von Bongani Magatyana (Südafrika) und Nathaniel Damon (Hamburg/USA) Chormusik aus Südafrika, Georgien, dem Balkan und Nord- und Südamerika in Mustin (Dorfstraße 20) geboten. Beginn ist 19 Uhr. Der Eintritt ist frei, es wird um eine Spende gebeten.


Beratung des Pflegestützpunktes in Wentorf
Der Pflegestützpunkt im Kreis Herzogtum Lauenburg bietet jeden 2. Donnerstag im Monat im Rathaus, Hauptstraße 16, von 14 bis 16 Uhr, individuell, kostenfrei und unabhängig Beratungen rund um das Thema Pflege und Vorsorge an. Lars Koßyk vom Pflegestützpunkt Im Kreis Herzogtum Lauenburg nimmt sich Zeit für vertrauliche Gespräche, berät zu den bestehenden Angeboten und unterstützt bei der Organisation von Hilfen. Persönliche Beratungen vor Ort sind nur unter telefonischer Terminvereinbarung vorab unter Einhaltung der Hygieneregeln möglich. Der Pflegestützpunkt ist telefonisch erreichbar unter 04152 / 80 57 95 oder per E-Mail unter info@pflegestuetzpunkt-herzogtum-lauenburg.de


Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.