(LOZ). Auch in diesem Jahr möchte die Weber-Gesellschaft an der schönen Tradition festhalten, zum Weihnachtsfest eine Klappkarte mit einem weihnachtlichen Motiv des Malers und Graphikers A. Paul Weber herauszugeben.
Die Wahl fiel auf die Federzeichnung von A. Paul Weber aus dem Jahre 1957, denn sie hat etwas Berührendes, dem man sich schwer entziehen kann. Die kleine Igelfamilie betrachtet staunend, fast andächtig, die Christrose mit ihren zarten Blüten. Die Christrose, die unter erschwerten Bedingungen im Winter wächst und sich ihren Weg ins Licht erkämpft hat, steht für Hoffnung und Zuversicht, - und die Igelfamilie wirkt vertraut, zufrieden und glücklich und vermittelt Achtsamkeit, Verbundenheit und Zugewandtheit. Alles Dinge, die unser Leben und diese Zeit reicher machen.
So passt auch diese Arbeit Webers wieder sehr gut ins Zeitgeschehen und könnte eine Botschaft an alle sein: Wenn wir die kleinen Dinge, die unser Leben bereichern, bewusster wahrnehmen und achtsam und vertrauensvoll miteinander umgehen, dann können wir voll Hoffnung und Zuversicht in die Zukunft blicken.
Die Weihnachtskarte „Es ist ein Ros entsprungen“ wird wieder exklusiv im Weber-Museum angeboten und ist dort ab sofort verfügbar.
Wem der Weg nach Ratzeburg aber zu weit ist, kann sich die Karte in der Geschäftsstelle der A. Paul Weber-Gesellschaft e.V. telefonisch unter 04541 / 831 20 oder per E-Mail
Der Preis für die Klappkarte (mit Umschlag) beträgt 1,50 Euro, ab 10 Stück pro Karte 1,20 Euro, ggf. zuzüglich Versandkosten.