Foto: hfr
Pin It

Bürger werden eingebunden

 

Wentorf (LOZ). Es geht voran in Sachen Ortsmitte: Der Planungs- und Umweltausschuss hat die Planungen für die Hauptstraße und die Neugestaltung des Casinoparks beraten. Jetzt erfolgt eine umfassende Bürgerbeteiligung.

Bereits im März hatte der Ausschuss einem CDU-Antrag zugestimmt, der Ziele für einen städtebaulichen Plan zum Casinopark definierte: Aufenthaltsqualität herstellen, eine Belebung durch Veranstaltungen und Gastronomie ermöglichen sowie Klima- und Witterungsschutz stärken. Ebenfalls soll der Casinopark als Fortführung der Hauptstraße weitergedacht werden.

In der Sitzung erfolgte nun beides: Zum einen wurde der Vorentwurf für den die Hauptstraße umfassenden Bebauungsplan 59 durch das Planungsbüro vorgestellt und anschließend einstimmig gebilligt. Zum anderen wurden die ersten fünf Konzeptentwürfe für die Umgestaltung des Casinoparks präsentiert.

Der PUA-Vorsitzende Florian Slopianka (CDU) zeigt sich erfreut: „Im Wahlkampf und in vielen Bürgergesprächen ist eines deutlich geworden: es besteht dringender Handlungsbedarf in unserer Ortsmitte. Gleichzeitig möchten wir alle Wentorferinnen und Wentorfer bei diesen wichtigen Entscheidungen bestmöglich informieren und neue Impulse aufnehmen.“

Der PUA hat sich verständigt, eine Veranstaltung für interessierte Bürgerinnen und Bürger anzubieten. Hier sollen die vorhandenen Entwürfe vorgestellt werden. Hartmut Zeine, Gemeindevertreter und Vorsitzender der CDU Wentorf, erklärt ergänzend: „Wir freuen uns über die guten Entwicklungen und hoffen, dass sich viele in die Diskussionen einbringen. Wer bereits jetzt Wünsche und Ideen hat, kann sich gerne an uns wenden.“

Kurznachrichten aus der Region


Bundestagsabgeordneter lädt zur Bürgersprechstunde in Wentorf ein
Der CDU-Bundestagsabgeordnete Henri Schmidt lädt am Freitag, 24. Oktober, ab 18 Uhr zu einer Bürgersprechstunde in die Begegnungsstätte Alte Schule, Teichstraße 1, Wentorf, ein. Interessierte Bürgerinnen und Bürger haben dort die Möglichkeit, ihre persönlichen Anliegen direkt mit dem Abgeordneten zu besprechen. Er ist überzeugt: „Meine Aufgabe ist es, Politik möglichst anschaulich zu vermitteln und die Antworten der Politik auf aktuelle Fragen sind häufig komplex. Genau deshalb müssen wir in den Austausch treten.“ Weitere Informationen finden Sie auf der Homepage www.henri-schmidt.de. Um eine Voranmeldung wird gebeten unter henri.schmidt@bundestag.de oder telefonisch unter 030 / 227-72083.


Beratung des Pflegestützpunktes in Wentorf
Der Pflegestützpunkt im Kreis Herzogtum Lauenburg bietet jeden 2. Donnerstag im Monat im Rathaus, Hauptstraße 16, von 14 bis 16 Uhr, individuell, kostenfrei und unabhängig Beratungen rund um das Thema Pflege und Vorsorge an. Lars Koßyk vom Pflegestützpunkt Im Kreis Herzogtum Lauenburg nimmt sich Zeit für vertrauliche Gespräche, berät zu den bestehenden Angeboten und unterstützt bei der Organisation von Hilfen. Persönliche Beratungen vor Ort sind nur unter telefonischer Terminvereinbarung vorab unter Einhaltung der Hygieneregeln möglich. Der Pflegestützpunkt ist telefonisch erreichbar unter 04152 / 80 57 95 oder per E-Mail unter info@pflegestuetzpunkt-herzogtum-lauenburg.de


Unterstützen Sie mit einer freiwilligen Spende den Journalismus vor Ort, der ohne Konzernvorgaben aus der Region für die Region berichtet. Mit der Spende helfen Sie uns, Sie weiterhin kostenlos mit Nachrichten zu versorgen. Der freiwillige Betrag ist ab einem Euro in ganzen Eurobeträgen frei wählbar. Eine Spendenquittung kann leider nicht ausgestellt werden. Für die Spende ist ein PayPal-Konto notwendig. Vielen Dank! Ihre LOZ-News

Betrag
 EUR
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.