Foto: Markus Räth (ABB)
Pin It

 

Büchen (LOZ). Die Fraktion der Aktiven-Bürger-Büchen (ABB) hat am 29. November die Büchener Firma Gludan im Gewerbegebiet Hesterkamp besucht. Der CFO, Markus Huger, empfing die Fraktionsgruppe und berichtete über Forschung und Entwicklung sowie Produktion und Vertrieb von Klebstoffen auf Wasserbasis ohne Lösungsmittel.

1977 wurde Gludan in Dänemark gegründet, seit 1989 ist Gludan in Büchen, 2012 wurde der neue Standort im Gewerbegebiet Hesterkamp eröffnet und 2022 hier erweitert. 35 Mitarbeiter sind am Standort Büchen beschäftigt und weitere Mitarbeiter in Europa. Vertrieben werden die Produkte weltweit. Hauptfirmensitz ist aber mittlerweile Büchen.

Die ABB-Fraktion wurde bei einem Rundgang durch das Unternehmen über Lagerung, Produktion und Logistik informiert. Dabei wurde besonders deutlich wie Gludan schon auf Nachhaltigkeitsziele setzt. Für die Produktion wird Regenwasser aufgefangen, in riesigen Tanks vorgehalten und verwendet. Abwässer werden filtriert und der Produktion wieder zugesetzt. Auf dem Dach befindet sich eine PV-Anlage zur Stromeigenproduktion. Die Gebäude werden über eine Geothermie Heizungsanlage beheizt, dafür wurden über 45 Bohrlöcher gebohrt.

Die Mitarbeitenden haben die Möglichkeiten Elektrodienstwagen zu nutzen. Die Außenanlagen wurden mit Blumenstreifen erweitert, um weitere Lebensräume für Insekten zu schaffen. Gludan ist damit ein Vorreiter wie Gewerbe und Nachhaltigkeit im Einklang sein können.

Peter Klaas (ABB) dazu: „Toll zu sehen was Gludan hier am Standort umsetzt. Man sieht, dass Unternehmen sich um Nachhaltigkeit sehr bemühen. Die Gemeinde muss ihnen die richtigen Rahmenbedingungen anbieten“.

Gludan bietet Praktikanten- und Arbeitsplätze und Förderung der Integration von behinderten Menschen. Alle Mitarbeiter werden im Umweltmanagement ausgebildet.

„Wir haben viel über die Belange der Firma Gludan erfahren und sind Markus Huger für den transparenten, ehrlichen Austausch dankbar. Die ABB wird die Reihe der Firmendialoge fortsetzen, denn am Ende geht es auch um gute Jobs in Büchen“, so Jacqueline Rottmann (ABB) abschließend.

Kurznachrichten Büchen


Feuerwehrfest in Fitzen
Am Sonnabend, 5. Juli, feiert die Feuerwehr Fitzen ihr 135-jähriges Bestehen. Die Veranstaltung beginnt um 15 Beginn am Feuerwehrhaus/Sportplatz mit einem Spaßwettkampf einiger Wehren des Amtes Büchen, Fahrzeugschau, Kinderspaß, geselligen Beieinander sein und Verpflegung zu günstigen Preisen. Der Eintritt ist frei. Abends um 20 Uhr geht es weiter mit einer Blaulichtparty in Möllers Gasthof. Für Musik sorgt DJ-Hasi. Essen und Trinken ist ausreichend vorhanden. Der Eintritt hier beträgt 5 Euro.


Krötenwanderung – Schranke wird nachts geschlossen
Die Schranke zwischen der K73 (Büchen Richtung Müssen), Franzhagener Weg und Neuer Mühle wird in der Zeit vom 15. Februar– 15. Mai sowie vom 1. Juni – 30. Juli nachts in der Zeit von 19 Uhr bis 8 Uhr aufgrund der Krötenwanderung geschlossen. Witterungsbedingt kann es zu Abweichungen kommen.


Unterstützen Sie mit einer freiwilligen Spende den Journalismus vor Ort, der ohne Konzernvorgaben aus der Region für die Region berichtet. Mit der Spende helfen Sie uns, Sie weiterhin kostenlos mit Nachrichten zu versorgen. Der freiwillige Betrag ist ab einem Euro in ganzen Eurobeträgen frei wählbar. Eine Spendenquittung kann leider nicht ausgestellt werden. Für die Spende ist ein PayPal-Konto notwendig. Vielen Dank! Ihre LOZ-News

Betrag
 EUR
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.