Foto: hfr
Pin It

„Volle Unterstützung für die An- und Umbaumaßnahmen“

 

Büchen (LOZ). Anfang März hat die CDU-Fraktion einen Neubau des Feuerwehrgerätehauses ins Gespräch gebracht. Hintergrund waren die massiven Kostensteigerungen für den An- und Umbau an das bestehende Gerätehaus in der Raiffeisenstraße. Die Maßnahmen sind notwendig, da der Arbeitsschutz im bestehenden Objekt nicht gewährleistet werden kann und die Räumlichkeit durch die immer neuen Anforderungen zu klein geworden sind.

„Bei nun anfallenden Kosten von fast 4 Millionen Euro für diverse Baumaßnahmen im Bestandsobjekt sowie einen von Kompromissen geprägten Anbau wollten wir die Chance nutzen, die Möglichkeit des Neubaus mit allen Beteiligten auszuloten und die Feuerwehr bestmöglich für die Zukunft aufstellen“, erklärt Matthias Johannsen das Vorgehen der CDU-Fraktion. Nach Gesprächen mit der Feuerwehr sowie den anderen Fraktionen in der Gemeindevertretung ist man zu dem Ergebnis gekommen, dass sich die laufende Planung aufgrund der zeitlichen Dringlichkeit der Baumaßnahme als geeigneter darstellt. Für die Suche nach einem Grundstück und Grunderwerb, der Planung und dem Bau wäre ein Zeithorizont von 5 bis 7 Jahren realistisch, wobei ein Neubau diverse Vorteile mit sich gebracht hätte.

„Für uns ist entscheidend, dass wir ergebnisoffen über alle Möglichkeiten mit den Beteiligten diskutiert und dabei keine Zeit verschenkt haben. Ein Dank gilt an dieser Stelle der Wehrführung sowie den anderen Fraktionen für die vertrauensvolle und konstruktive Zusammenarbeit. Die Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehren in Büchen leisten gute und wertvolle Arbeit, für die ihnen unser aller Dank gebührt. Sie verdienen bestmögliche Ausrüstung und Räumlichkeiten und erhalten daher selbstverständlich auch Unterstützung für den An- und Umbau“, erläutert CDU-Fraktionschef Henning Lüneburg und ergänzt: „Gleiches gilt natürlich auch für die DLRG, wo wir nun auch weiterhin konstruktiv an neuen Räumlichkeiten mitarbeiten werden.“

Kurznachrichten Büchen


Feuerwehrfest in Fitzen
Am Sonnabend, 5. Juli, feiert die Feuerwehr Fitzen ihr 135-jähriges Bestehen. Die Veranstaltung beginnt um 15 Beginn am Feuerwehrhaus/Sportplatz mit einem Spaßwettkampf einiger Wehren des Amtes Büchen, Fahrzeugschau, Kinderspaß, geselligen Beieinander sein und Verpflegung zu günstigen Preisen. Der Eintritt ist frei. Abends um 20 Uhr geht es weiter mit einer Blaulichtparty in Möllers Gasthof. Für Musik sorgt DJ-Hasi. Essen und Trinken ist ausreichend vorhanden. Der Eintritt hier beträgt 5 Euro.


Krötenwanderung – Schranke wird nachts geschlossen
Die Schranke zwischen der K73 (Büchen Richtung Müssen), Franzhagener Weg und Neuer Mühle wird in der Zeit vom 15. Februar– 15. Mai sowie vom 1. Juni – 30. Juli nachts in der Zeit von 19 Uhr bis 8 Uhr aufgrund der Krötenwanderung geschlossen. Witterungsbedingt kann es zu Abweichungen kommen.


Unterstützen Sie mit einer freiwilligen Spende den Journalismus vor Ort, der ohne Konzernvorgaben aus der Region für die Region berichtet. Mit der Spende helfen Sie uns, Sie weiterhin kostenlos mit Nachrichten zu versorgen. Der freiwillige Betrag ist ab einem Euro in ganzen Eurobeträgen frei wählbar. Eine Spendenquittung kann leider nicht ausgestellt werden. Für die Spende ist ein PayPal-Konto notwendig. Vielen Dank! Ihre LOZ-News

Betrag
 EUR
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.