Foto: hfr
Pin It

 

Büchen (LOZ). Die Aktiven-Bürger-Büchen (ABB) haben zum Ende der Badesaison 2024 das Waldschwimmbad Büchen besucht und den Austausch mit den Mitarbeitenden gesucht.

Die Leitlinien für das Waldschwimmbad für das Jahr 2024 waren wegen der knappen Personalsituation durchaus angespannt und hätten zu eingeschränkten Öffnungszeiten führen können. Das war wegen des engagierten und neu hinzubekommenden Personals im Bad in der Saison dann doch nicht erforderlich.

Das Waldschwimmbad ist ein Herzstück in der Gemeinde Büchen. Hans Andreae (ABB), Mitglied des Werkausschusses: „Wir beraten regelmäßig über technische Unterlagen, Vorlagen und Pläne. Gerade darum halte ich es für richtig, sich auch mal vor Ort selbst einen Überblick zu verschaffen. Das hilft beim Abwägungsprozess“.

„Beim Rundgang wurde viel gezeigt und erklärt. Die gesamte Anlage des Bades macht einen sehr gepflegten Eindruck. Erforderliche Investitionen in die Zukunft wurden erörtert. Aufwendiger Baumschutz, Neupflanzung von Bäumen, Barrierefreiheit, Solar-Warmwassernutzung, Events und Begrünung waren Themen.“

Für die junge Mutter Jacqueline Rottmann (ABB), Mitglied im Bauausschuss hatte ein Thema Priorität: „Gibt es genug Angebote für Kinder zum Schwimmenlernen? Babyschwimmen? Lehrschwimmbecken? Wieviel Seepferdchen wurden in dieser Saison gemacht?“ Gerade auch die Schwimmausbildung von Kindern ist ein Kernziel des Waldschwimmbades.

Der Besuch wurde von der ABB als sehr positiv bewertet. Das Personal hat umfassend zur Organisation und zum Betrieb vorgetragen. Die Besucherzahlen waren gut im Sommer 2024.

Die ABB bedankte sich beim Personal mit einem kleinen Geschenk und übergab es der Leiterin Mareille Eggers.

Kurznachrichten Büchen


Seniorennachmittag Witzeeze
Der Bürgermeister der Gemeinde Witzeeze lädt am 9. September um 15 Uhr wieder zum Seniorennachmittag ein. An diesem Nachmittag wird im Regionalen Kulturzentrum (KUZ) wieder Bingo gespielt. Bürgermeister Wolfgang Kroh freut sich, immer am zweiten Dienstag eines Monats bei Kaffee und Kuchen einfach nur zu Klönen oder gemeinsam unterschiedliche Spiele wie Mensch ärgere Dich nicht, Kniffel, Doppelkopf, Rommé, Alle nach rechts oder andere Spiele zu spielen.


Priesterkate: Café öffnet am 7. und 14. September
Das Café in der Priesterkate lädt im September am 7. und 14. September jeweils von 13 bis 17 Uhr zu einem Sonntagsausflug ein. „Genießen Sie die hausgemachten Torten von Karin Borchers – bei schönem Wetter auch im Garten der Priesterkate“, lädt Dr. Heinz Bohlmann ein.


Witzeeze radelt
Der Kultur- und Sozialausschuss der Gemeinde Witzeeze lädt auch in diesem Jahr wieder zu einer Fahrrad-Tour ein. Unter dem Motto „Witzeeze radelt“ ist am Sonntag, 14. September, eine Tour um die 50 Kilometer Länge geplant. Eine Tour mit kleinen Pausen und Berichten von kulturellen oder geschichtlichen Besonderheiten auf der Strecke. Eine größere Pause mit einer kleinen Verköstigung ist zur Hälfte der Fahrt wieder angedacht. Die Tour endet in Witzeeze zur Kaffeezeit, wo Mitfahrer bei einer Tasse Kaffee die Tour ausklingen lassen können. Um Anmeldung, bis zum 11. September wird unter 04155 / 5402 gebeten. Treffpunkt ist am 14. September um 11 Uhr am Regionalen Kulturzentrum in der Dorfstraße 16.


Anmeldung für Aussteller
Die Gemeinde Witzeeze plant für das II. Halbjahr 2025 wieder einige Veranstaltungen. Aussteller haben jetzt die Möglichkeit sich für einen der begehrten Plätze anzumelden. Es sind folgende Märkte geplant:
28. Sept. 2025 Frauenflohmarkt,
12. Okt. 2025 Kinderflohmarkt,
16. Nov. 2025 Voradventlicher Markt und
21. Nov. 2025 Spielzeugflohmarkt (für Eltern)
Anmeldungen und Fragen unter 04155 / 54 02 oder unter info@gemeinde-witzeeze.de. Weitere Informationen auch über andere Veranstaltungen finden Interessierte unter: www.gemeinde-witzeeze.de


 

 

Unterstützen Sie mit einer freiwilligen Spende den Journalismus vor Ort, der ohne Konzernvorgaben aus der Region für die Region berichtet. Mit der Spende helfen Sie uns, Sie weiterhin kostenlos mit Nachrichten zu versorgen. Der freiwillige Betrag ist ab einem Euro in ganzen Eurobeträgen frei wählbar. Eine Spendenquittung kann leider nicht ausgestellt werden. Für die Spende ist ein PayPal-Konto notwendig. Vielen Dank! Ihre LOZ-News

Betrag
 EUR
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.