Büchen (LOZ). Der Bundestag hat eine Härtefallregelung zur Entlastung von Haushalten beschlossen, die mit nicht leistungsgebundenen Brennstoffen (Öl, Pellets oder Flüssiggas) heizen. Zuständig für die Bearbeitung der Anträge ist in Schleswig-Holstein das Ministerium für Landwirtschaft, ländliche Räume, Europa und Verbraucherschutz (MLLEV).
Büchen (LOZ). Am Dienstag, 23. Mai, erwartet Besucher um 19.30 Uhr ein Liveprogramm mit heißer und energiegeladener Musik in der Priesterkate in Büchen-Dorf. Rock - Funk - Soul - Beat - and more stehen auf der Playlist der Band mama beat & papa soul.
Büchen (LOZ). Abschütteln, was einen belastet. Befreit nach vorne blicken. ermutigt eigene Wege gehen.
Büchen (LOZ). Der Wahlkampf 2023 neigt sich dem Ende zu und die Aktiven-Bürger-Büchen (ABB) sagen Danke. Danke an die mitstreitenden Parteien, denn der Wahlkampf wurde, wie in Büchen üblich, sehr fair geführt. Es muss nicht zu unnötigen Zerwürfnissen kommen, alle wollen sich gemeinsam für die Gemeinde Büchen engagieren. Dieses gemeinsame Ziel sollte im Vordergrund allen Handelns stehen.
Büchen (LOZ). Die letzte Filigrandecke im obersten Geschoss am 8. Bauabschnitt der Grundschulerweiterung am Schulzentrum Büchen wurde bereits gegossen und der Zimmerer hat mit den Arbeiten zum Richten des Dachstuhls begonnen.
Müssen (LOZ). Seit Oktober 2022 bauen Kreis Herzogtum Lauenburg und die Gemeinde Müssen gemeinsam an der Erneuerung der Kreisstraße 17 sowie der Regenwasserkanalisation in der Bergstraße, Ortsdurchfahrt Müssen. Das alte Brückenbauwerk über die Mühlenbek ist im Zuge der Bauarbeiten bereits durch einen Neubau ersetzt worden.
(LOZ). „Der Radweg entlang des Elbe-Lübeck-Kanals ist eine der schönsten Routen in Norddeutschland“, sind sich die Kreistagsabgeordneten Jens Born und Henning Lüneburg einig.
Büchen (LOZ). Am 14. Mai wählen die Bürgerinnen und Bürger Büchens einen neuen Bürgermeister bzw. eine neue Bürgermeisterin. Zur Wahl stehen die drei Kandidaten Anne-Marie Hovingh (SPD), Dennis Gabriel (CDU) sowie Michael Munteanu (parteilos).
Bürgermeister lädt zum Seniorennachmittag ein
Der Bürgermeister der Gemeinde Witzeeze lädt zum Seniorennachmittag am Dienstag, 12. August, ab 15 Uhr in das Regionale Kulturzentrum (KUZ) in der Dorfstraße 16 in Witzeeze ein. Wolfgang Kroh freut sich, immer am zweiten Dienstag eines Monats bei Kaffee und Kuchen einfach nur zu Klönen oder gemeinsam unterschiedliche Spiele wie Mensch ärgere Dich nicht, Kniffel, Doppelkopf, Rommé, Alle nach rechts oder andere Spiele zu spielen.
Vollsperrungen in der Lauenburger Straße
Wegen der Herstellung eines Regenwasser-Anschlusses sowie der Sanierung von Schachtdeckeln kommt es in der Lauenburger Straße in Büchen in der Zeit vom 28. bis 30. Juli zu einer Vollsperrung in Höhe kurz vor der Fußgängerampel am Bahnhof und am 31. Juli auf Höhe der Eisdiele Bachmann. Der Umleitungsverkehr wird über den Grünen Weg geführt. LKW und Busse können nicht in den Baustellenbereich einfahren, da keine Wendemöglichkeiten bestehen. Daher wird die Bushaltestelle vom Bahnhof in den Grünen Weg (Höhe Einmündung Zollweg) verlegt. Im Grünen Weg werden für den Zeitraum der Vollsperrungen absolute Halteverbote eingerichtet.
Krötenwanderung – Schranke wird nachts geschlossen
Die Schranke zwischen der K73 (Büchen Richtung Müssen), Franzhagener Weg und Neuer Mühle wird in der Zeit vom 15. Februar– 15. Mai sowie vom 1. Juni – 30. Juli nachts in der Zeit von 19 Uhr bis 8 Uhr aufgrund der Krötenwanderung geschlossen. Witterungsbedingt kann es zu Abweichungen kommen.
Unterstützen Sie mit einer freiwilligen Spende den Journalismus vor Ort, der ohne Konzernvorgaben aus der Region für die Region berichtet. Mit der Spende helfen Sie uns, Sie weiterhin kostenlos mit Nachrichten zu versorgen. Der freiwillige Betrag ist ab einem Euro in ganzen Eurobeträgen frei wählbar. Eine Spendenquittung kann leider nicht ausgestellt werden. Für die Spende ist ein PayPal-Konto notwendig. Vielen Dank! Ihre LOZ-News