Büchen (LOZ). Die Gemeinde Büchen und die Freiwillige Feuerwehr Büchen-Dorf laden ein zum Open-Air-Konzert auf der Wiese neben der Priesterkate in Büchen-Dorf am Sonnabend, 24. Juni, um 19 Uhr mit der Cover Rock-Band „Four Roses“.
Büchen (LOZ). Bei der Kommunalwahl am 14. Mai haben die Grünen in Büchen 16,7 Prozent erreicht. „Wir freuen uns, die Anliegen der Büchener und Büchenerinnen vertreten zu können. Dazu haben wir die drei Gemeindevertreter und zusätzlich die wählbaren Bürger, die sich für die Grünen in die Ausschussarbeit mit einbringen werden“, erklärt Daniel van Eijden.
Büchen (LOZ). Der Name weckt Erinnerungen an den Matheunterricht. Doch weit gefehlt: Hier geht es um die Quadratur von Kabarett und Komödie (K Quadrat).
Büchen (LOZ). Die Wählergemeinschaft Aktive-Bürger-Büchen (ABB) ist auch bei der zweiten Kommunalwahl nach ihrer Gründung im Jahr 2017 als stärkste Kraft aus der diesjährigen Wahl hervorgegangen.
Witzeeze (LOZ). Am 14. Mai wurde auch in Witzeeze bei der Kommunalwahl eine neue Gemeindevertretung gewählt. Bei dieser Wahl wurde die Freie Wählergemeinschaft von den Wählerinnen und Wählern, mit 61,9 Prozent als stärkste Fraktion gewählt.
Büchen (LOZ). Bei der Kommunalwahl am 14. Mai konnte die CDU in Büchen das Ergebnis um 2,1 Prozent-Punkte im Vergleich zur Wahl 2018 auf nun 28,1 Prozent verbessern und stellt nun fünf Gemeindevertreter und eine Gemeindevertreterin.
Büchen (LOZ). In Büchen und auch im Amt Hohe Elbgeest wird es zukünftig Verstärkung für die Kinder- und Jugendarbeit geben. Neben der offenen Kinder- und Jugendarbeit, sowie der Kinder- und Jugendarbeit in Vereinen und Verbänden, soll zukünftig ein neuer Arbeitsbereich entstehen: Eine mobile Kinder- und Jugendarbeit im ländlichen Raum - kurz: MOKJA.
Büchen (LOZ). Das Café in der Priesterkate ist im Juni an den Sonntagen 4. und 11. Juni jeweils in der Zeit von 13 bis 18 Uhr geöffnet.
Bürgermeister lädt zum Seniorennachmittag ein
Der Bürgermeister der Gemeinde Witzeeze lädt zum Seniorennachmittag am Dienstag, 12. August, ab 15 Uhr in das Regionale Kulturzentrum (KUZ) in der Dorfstraße 16 in Witzeeze ein. Wolfgang Kroh freut sich, immer am zweiten Dienstag eines Monats bei Kaffee und Kuchen einfach nur zu Klönen oder gemeinsam unterschiedliche Spiele wie Mensch ärgere Dich nicht, Kniffel, Doppelkopf, Rommé, Alle nach rechts oder andere Spiele zu spielen.
Vollsperrungen in der Lauenburger Straße
Wegen der Herstellung eines Regenwasser-Anschlusses sowie der Sanierung von Schachtdeckeln kommt es in der Lauenburger Straße in Büchen in der Zeit vom 28. bis 30. Juli zu einer Vollsperrung in Höhe kurz vor der Fußgängerampel am Bahnhof und am 31. Juli auf Höhe der Eisdiele Bachmann. Der Umleitungsverkehr wird über den Grünen Weg geführt. LKW und Busse können nicht in den Baustellenbereich einfahren, da keine Wendemöglichkeiten bestehen. Daher wird die Bushaltestelle vom Bahnhof in den Grünen Weg (Höhe Einmündung Zollweg) verlegt. Im Grünen Weg werden für den Zeitraum der Vollsperrungen absolute Halteverbote eingerichtet.
Krötenwanderung – Schranke wird nachts geschlossen
Die Schranke zwischen der K73 (Büchen Richtung Müssen), Franzhagener Weg und Neuer Mühle wird in der Zeit vom 15. Februar– 15. Mai sowie vom 1. Juni – 30. Juli nachts in der Zeit von 19 Uhr bis 8 Uhr aufgrund der Krötenwanderung geschlossen. Witterungsbedingt kann es zu Abweichungen kommen.
Unterstützen Sie mit einer freiwilligen Spende den Journalismus vor Ort, der ohne Konzernvorgaben aus der Region für die Region berichtet. Mit der Spende helfen Sie uns, Sie weiterhin kostenlos mit Nachrichten zu versorgen. Der freiwillige Betrag ist ab einem Euro in ganzen Eurobeträgen frei wählbar. Eine Spendenquittung kann leider nicht ausgestellt werden. Für die Spende ist ein PayPal-Konto notwendig. Vielen Dank! Ihre LOZ-News