Schulverbandsvorsteher Holger-Peter Reimer beim Richtfest. Foto: Gemeinde Büchen
Pin It

 

Büchen (LOZ). Der der Schulverband Büchen konnte feierlich das Richtfest des Erweiterungsbaus der Friedegart-Belusa-Gemeinschaftsschule begehen. Der Einladung des Schulverbandsvorstehers Holger Peter Reimer sind mehr als 50 Personen gefolgt.

Leider musste die Feierlichkeit aufgrund eines heftigen Gewitters nach dem Richtspruch in die Mensa des Schulzentrums verlegt werden.

Vom Wetter unbeeindruckt betonte Reimer in seiner Rede die faszinierende Bauzeit und bedankte sich bei den am Bau beteiligten Firmen und Handwerkern.

Ebenso dankte er den Schulverbandsmitgliedern für die wegweisenden Entscheidungen in 2020 und 2021, mit der diese Erweiterung und die Erweiterung der Grundschule beschlossen wurden. Auch hob er die gute Zusammenarbeit der Fachplaner und Architekten hervor, die dieses große Projekt des Schulverbandes Büchen vorantreiben.

Weitere Grußworte der Schülervertretung der Gemeinschaftsschule, des Bürgervorstehers der Gemeinde Büchen Herrn Bourjau sowie des Schulleiters Herrn Dr. Stossun rundeten den förmlichen Teil ab.

Mit dieser Erweiterung werden 4 zusätzliche Fachräume mit dazugehörigen Vorbereitungsräumen sowie einem Gruppenraum geschaffen. Zudem werden ein multifunktionaler Raum und eine zusätzliche Fläche für die Mensa gebaut. Da die derzeitigen Plätze in der Mensa nicht ausreichen, um Schülerinnen und Schülern eine Aufenthaltsmöglichkeit während Freistunden zu bieten, wird von den Kindern und Jugendlichen der Gemeinschaftsschule, wie die Schülervertretung betonte, gerade diese Mensa-Erweiterung herbeigesehnt.

Kurznachrichten Büchen


Büchen: Baumpflegemaßnahmen in der Möllner Straße
Die Gemeinde Büchen teilt mit, dass am Donnerstag, 24. April, in der Zeit von 9 bis 16 Uhr Baumpflegemaßnahmen in der Möllner Straße gegenüber dem Bürgerplatz durchgeführt werden. Die Maßnahmen werden als Wanderbaustelle durchgeführt, und es kann zu Verkehrsbeeinträchtigungen kommen. Der Rad- und Fußgängerverkehr zur Seite der Bahnstrecke Büchen-Lübeck wird vollgesperrt und auf die Seite zum Bürgerplatz hin umgeleitet. Die Gemeinde Büchen bittet die Verkehrsteilnehmer für die Einschränkungen um Verständnis.


Krötenwanderung – Schranke wird nachts geschlossen
Die Schranke zwischen der K73 (Büchen Richtung Müssen), Franzhagener Weg und Neuer Mühle wird in der Zeit vom 15. Februar– 15. Mai sowie vom 1. Juni – 30. Juli nachts in der Zeit von 19 Uhr bis 8 Uhr aufgrund der Krötenwanderung geschlossen. Witterungsbedingt kann es zu Abweichungen kommen.


Unterstützen Sie mit einer freiwilligen Spende den Journalismus vor Ort, der ohne Konzernvorgaben aus der Region für die Region berichtet. Mit der Spende helfen Sie uns, Sie weiterhin kostenlos mit Nachrichten zu versorgen. Der freiwillige Betrag ist ab einem Euro in ganzen Eurobeträgen frei wählbar. Eine Spendenquittung kann leider nicht ausgestellt werden. Für die Spende ist ein PayPal-Konto notwendig. Vielen Dank! Ihre LOZ-News

Betrag
 EUR
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.