Büchen (LOZ). Mit der Kita „Auf der Heide“, die im Gebäude der Firma Rampa ihren Platz gefunden hat, wurden Industrie und Kita erfolgreich vereint. Das Amt Büchen hat sich in den Räumlichkeiten des neuen Firmenanbaus der Rampa GmbH eingemietet und dort mit dem DRK als Träger der Kita zwei Kita-Gruppen eingerichtet.
Büchen (LOZ). In Kommunen in Schleswig-Holstein werden immer mehr Nahwärmenetze zur dezentralen Versorgung mit Heiz- und Warmwasserwärme errichtet. Es stellt sich hier im Bauleitplanverfahren, z. B. zum Gewerbegebiet „Steinkrüger Koppel“, die Frage, wie ein nachhaltiges Netz einzuplanen ist.
Büchen (LOZ). Der Heimatbund- und Geschichtsverein Büchen spendet gerne für gute Zwecke und dieses Mal darf sich die Gemeinde Büchen über eine Spende freuen.
Büchen (LOZ). Dazu berichtet der SPD-Ortsverein Büchen:
(LOZ). Am Sonnabend, 6. Mai, kommen wieder die Fans von Oldtimertreckern auf ihre Kosten. Ab 10 Uhr startet das Treffen in Fitzen. Wie immer findet die Veranstaltung mit Rahmenprogramm auf dem Gelände von Dodge City in der Dorfstraße 3 statt. Der Eintritt beträgt 5 Euro, bis 14 Jahren ist er frei.
Büchen (LOZ). Die Umweltclownin Ines Hansen war am 26. und 27. April zu Besuch an der Schule am Steinautal. Mit viel Humor und Einfallsreichtum hat sie den Kindern die Themen Energie und Umwelt nähergebracht.
Müssen (LOZ). „Endlich dürfen wir wieder gemeinsam das Leben genießen“, freut sich Iris Müller., Am Sonnabend, 6. Mai, in der Zeit von 14 bis 18 Uhr veranstaltet die Louisenhof gGmbH ein Frühlingsfest auf dem Louisenhof 5-7 in Müssen/Louisenhof.
Büchen (LOZ). Familienfreundlich lädt der ADFC Büchen für den 7. Mai ein. Die Tour startet um 13 Uhr auf dem Bürgerplatz. Ziel ist der Spielplatz Roseburg. Ganz auf die Kids ausgerichtet beträgt die Gesamtstrecke nur rund 15 Kilometer.
Bürgermeister lädt zum Seniorennachmittag ein
Der Bürgermeister der Gemeinde Witzeeze lädt zum Seniorennachmittag am Dienstag, 12. August, ab 15 Uhr in das Regionale Kulturzentrum (KUZ) in der Dorfstraße 16 in Witzeeze ein. Wolfgang Kroh freut sich, immer am zweiten Dienstag eines Monats bei Kaffee und Kuchen einfach nur zu Klönen oder gemeinsam unterschiedliche Spiele wie Mensch ärgere Dich nicht, Kniffel, Doppelkopf, Rommé, Alle nach rechts oder andere Spiele zu spielen.
Vollsperrungen in der Lauenburger Straße
Wegen der Herstellung eines Regenwasser-Anschlusses sowie der Sanierung von Schachtdeckeln kommt es in der Lauenburger Straße in Büchen in der Zeit vom 28. bis 30. Juli zu einer Vollsperrung in Höhe kurz vor der Fußgängerampel am Bahnhof und am 31. Juli auf Höhe der Eisdiele Bachmann. Der Umleitungsverkehr wird über den Grünen Weg geführt. LKW und Busse können nicht in den Baustellenbereich einfahren, da keine Wendemöglichkeiten bestehen. Daher wird die Bushaltestelle vom Bahnhof in den Grünen Weg (Höhe Einmündung Zollweg) verlegt. Im Grünen Weg werden für den Zeitraum der Vollsperrungen absolute Halteverbote eingerichtet.
Krötenwanderung – Schranke wird nachts geschlossen
Die Schranke zwischen der K73 (Büchen Richtung Müssen), Franzhagener Weg und Neuer Mühle wird in der Zeit vom 15. Februar– 15. Mai sowie vom 1. Juni – 30. Juli nachts in der Zeit von 19 Uhr bis 8 Uhr aufgrund der Krötenwanderung geschlossen. Witterungsbedingt kann es zu Abweichungen kommen.
Unterstützen Sie mit einer freiwilligen Spende den Journalismus vor Ort, der ohne Konzernvorgaben aus der Region für die Region berichtet. Mit der Spende helfen Sie uns, Sie weiterhin kostenlos mit Nachrichten zu versorgen. Der freiwillige Betrag ist ab einem Euro in ganzen Eurobeträgen frei wählbar. Eine Spendenquittung kann leider nicht ausgestellt werden. Für die Spende ist ein PayPal-Konto notwendig. Vielen Dank! Ihre LOZ-News