Foto: hfr
Pin It

 

Geesthacht (LOZ). Die SPD-Fraktion hatte im Geesthachter Hauptausschuss beantragt, die Sanierung der Kita Heuweg zügig zu beginnen. Für die Schaffung von 30 weiteren Plätzen sollten statt eines teuren Anbaus die vom Bürgermeister genannten Optionen verfolgt werden. So ist eine Erweiterung des Familienzentrums Regenbogen in der Prüfung. Dafür gab es keine Mehrheit. CDU, FDP und Grüne haben einen Anbau am Heuweg von 30 Plätzen mit Kosten von rund 125.000 Euro pro Platz beschlossen (insgesamt rd. 3,7 Mio. Euro).

Die SPD hält Neubaukosten von circa 125.000 Euro pro Platz für unwirtschaftlich und deutlich überteuert. An der Kita Worther Weg werden für einen neuen Kita-Platz rund 59.000 Euro abgerechnet. Auch wird sich noch zeigen müssen, ob die kalkulierten Baukosten für die Gesamtmaßnahme das Ende der Fahnenstange sind.

„Bei komplizierten Anbauten und in der Ausschreibung kann es noch zu unliebsamen Überraschungen kommen. Deshalb hatte die SPD vorgeschlagen, das vorgesehene Geld der Kita-Heuweg-Erweiterung für andere Maßnahmen bereitzustellen. Ein Anbau an dieser Stelle ist nicht nur überteuert. Es gehen auch wichtige Freiflächen für die Kinder verloren. Übliche Standards werden nicht eingehalten“, erläutert Petra Burmeister, SPD-Fraktionsvorsitzende.

30 Kitaplätze sind weniger als fünf Prozent der aktuell fehlenden Plätze. In den nächsten Tagen geht die Kita Worther Weg mit 145 Plätzen an den Start, ebenso werden in diesem Jahr die zusätzlichen 40 Plätze an der Kita St. Johannes fertig. „In der Oktober-Sitzung des Sozialausschusses hat die Verwaltung berichtet, dass mit den geplanten Kita-Erweiterungen und –Neubauten in den nächsten Jahren circa 90 Prozent des Bedarfes gedeckt werden können. Wir haben es mit viel Geschick und Kraftanstrengung geschafft, dem Betreuungsbedarf der Familien in den kommenden Jahren gerecht zu werden. Das ist ein großer Erfolg. Umso mehr verwundert es, dass jetzt wenig zusätzliche Kita-Plätze für unverhältnismäßig hohe Kosten entstehen sollen. Wir hätten uns sehr gewünscht, die Kita Heuweg am Standort zu sanieren und zeitgemäß zu gestalten, damit sich auch in Zukunft Familien dort sehr wohlfühlen. Die Geesthachter Kitas und ihre Familien können das Neubau-Geld an anderer Stelle besser gebrauchen“, so Michael Fiebig, Vorsitzender des Sozialausschusses.

Kurznachrichten Geesthacht

 


Radweg am Geesthachter Heuweg wird erneuert
Verkehrsteilnehmende müssen sich auf Behinderungen am Geesthachter Heuweg einstellen. Vom 28. April bis voraussichtlich 16. Mai werden dort auf Höhe der Hausnummer 82 Teile des Radweges erneuert. Für diese Arbeiten müssen zeitweise Bereiche des Radweges gesperrt werden. Der Gehweg ist weiterhin nutzbar. Radfahrende müssen im Bereich der Baustelle absteigen, den Gehweg nutzen und auf Fußgänger Rücksicht nehmen.


Verkehrsbehinderungen Tegeler Straße und Spandauer Straße
Verkehrsteilnehmende müssen sich auf Einschränkungen in der Geesthachter Innenstadt einstellen. Vom 7. Mai bis voraussichtlich einschließlich 30. Juni werden im Auftrag der Geesthachter Netzbau GmbH an der Tegeler und Spandauer Straße Arbeiten am Stromnetz durchgeführt. Dafür wird der östliche Gehweg an der Telegeler Straße im Bereich der Hausnummern 18 bis 50 sowie der Gehweg an der Spandauer Straße auf Höhe der Hausnummer 36 voll gesperrt. Die Fahrbahnen von Tegeler und Spandauer Straße werden abschnittsweise im gleichen Bereich halbseitig gesperrt.


Alkohol- und Drogenberatung
Die Alkohol- und Drogenberatung teilt mit, dass ab sofort die offenen Sprechstunden wieder stattfinden. Diese finden statt: dienstags von 16 bis 18 Uhr und freitags von 9 bis 11 Uhr, Markt 3 in Geesthacht und montags von 15 bis 17 Uhr, Mühlenweg 17 in Lauenburg. Zur Vermeidung von Wartezeiten wird um eine kurze telefonische Anmeldung unter 04152 / 791 48 gebeten.


Unterstützen Sie mit einer freiwilligen Spende den Journalismus vor Ort, der ohne Konzernvorgaben aus der Region für die Region berichtet. Mit der Spende helfen Sie uns, Sie weiterhin kostenlos mit Nachrichten zu versorgen. Der freiwillige Betrag ist ab einem Euro in ganzen Eurobeträgen frei wählbar. Eine Spendenquittung kann leider nicht ausgestellt werden. Für die Spende ist ein PayPal-Konto notwendig. Vielen Dank! Ihre LOZ-News

Betrag
 EUR
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.