Foto: hfr
Pin It

 

Geesthacht (LOZ). Die Ev.- lutherische Kirchengemeinde Geesthacht lädt gemeinsam mit der der Fairtrade-Steuerungsgruppe der Stadt Geesthacht sowie der Gleichstellungsbeauftragten Anja Nowatzky am 5. Mai zu einem Frauenflohmarkt im Rahmen der Fairtrade-Kampagne "Change fashion" ein. Die Veranstaltung findet von 18 bis 21 Uhr im Gemeindehaus der St.-Salvatoriskirche, Kirchenstieg 1 in Geesthacht statt.

Werbung

Auf dem Flohmarkt für Frauenmode wird eine große Auswahl an Second-Hand-Kleidung und Accessoires angeboten. Die Besucherinnen haben dann die Möglichkeit, in netter Atmosphäre im Gemeindehaus etwas zu stöbern, günstige Schnäppchen zu ergattern und gleichzeitig einen Beitrag zu nachhaltigem Konsum zu leisten.

Neben dem Verkauf von Kleidung wird es auch einen Informationsstand geben, der sich mit dem Thema des fairen Handels und der Textilindustrie beschäftigt.

"Wir freuen uns sehr, diesen Flohmarkt im Rahmen der Fairtrade-Kampagne 'Change fashion' veranstalten zu können", sagt Kerstin Reinhardt von der Stadtverwaltung Geesthacht. "Unser Ziel ist es, ein Bewusstsein für nachhaltigen Konsum und fairen Handel zu schaffen und die Besucherinnen zu inspirieren, ihren Kleiderschrank auf nachhaltige Weise zu gestalten. Denn gebrauchte Kleidungsstücke zu kaufen ist nachhaltig, da diese sich bereits im Kreislauf befinden, schon produziert wurden und dadurch keine neuen Ressourcen benötigt werden", erklärt Kerstin Reinhardt.

Die Fairtrade-Kampagne "Change fashion" von Fairtrade Deutschland zielt darauf ab, die Bedingungen in der globalen Textilindustrie zu verbessern und das Bewusstsein der Verbraucherinnen und Verbraucher für nachhaltigen Konsum und fairen Handel zu schärfen. Durch die Förderung von Fairtrade-Produkten und nachhaltigen Alternativen sollen Arbeitsbedingungen und Umweltschutz in der Textilindustrie verbessert werden.

Anja Nowatzky ergänzt: „Interessierte Frauen, die einen Stand auf dem Flohmarkt reservieren möchten, melden sich bitte direkt im Kirchenbüro bei Frau Lindenau unter der Telefonnummer 04152 / 22 08. Wir bitten um Fingerfood als Standgebühr. Die Einnahmen aus dem Verkauf möchten wir der „Aktion Deutschland hilft“ für notleidende Menschen nach dem schweren Erdbeben in der Türkei und in Syrien spenden“.

Der Eintritt zum Flohmarkt ist frei.

Kurznachrichten Geesthacht

 


Verkehrsbehinderungen Am Heidberg
Verkehrsteilnehme müssen sich auf Behinderungen an der Geesthachter Straße Am Heidberg einstellen. Auf Höhe der Hausnummer 21 wird die Fahrbahn in Fahrtrichtung Fahrendorfer Weg vom 11. März bis voraussichtlich zum 26. März gesperrt. Der Grund: In dem Bereich kam es zu einem Wasserkanalrohrbruch und die Fahrbahn ist in Teilen abgesackt.


Taizé-Gebet in Grünhof-Tesperhude
Das Taizé-Team Lauenburg lädt am Sonnabend, 15. März, zu einem ökumenischen Taizé-Gebet in die St. Thomas-Kirche Grünhof-Tesperhude, Westerheese 15, ein. Das Taizé-Gebet beginnt um 18 Uhr. Bereits ab 17.30 Uhr beginnt das Einsingen der traditionellen Lieder aus Taizé.


Buntenskamp
Verkehrsteilnehmende müssen sich vom 10. März bis voraussichtlich 11. April auf Behinderungen am Buntenskamp in Geesthacht einstellen. Aufgrund von Abrissarbeiten wird der Gehweg auf Höhe der Hausnummern 5 bis 9 gesperrt. Fußgängerinnen und Fußgänger sollten während der Sperrung den Gehweg auf der gegenüberliegenden Straßenseite nutzen.


Alkohol- und Drogenberatung
Die Alkohol- und Drogenberatung teilt mit, dass ab sofort die offenen Sprechstunden wieder stattfinden. Diese finden statt: dienstags von 16 bis 18 Uhr und freitags von 9 bis 11 Uhr, Markt 3 in Geesthacht und montags von 15 bis 17 Uhr, Mühlenweg 17 in Lauenburg. Zur Vermeidung von Wartezeiten wird um eine kurze telefonische Anmeldung unter 04152 / 791 48 gebeten.


Unterstützen Sie mit einer freiwilligen Spende den Journalismus vor Ort, der ohne Konzernvorgaben aus der Region für die Region berichtet. Mit der Spende helfen Sie uns, Sie weiterhin kostenlos mit Nachrichten zu versorgen. Der freiwillige Betrag ist ab einem Euro in ganzen Eurobeträgen frei wählbar. Eine Spendenquittung kann leider nicht ausgestellt werden. Für die Spende ist ein PayPal-Konto notwendig. Vielen Dank! Ihre LOZ-News

Betrag
 EUR
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.