Geesthacht (LOZ). “100 Jahre Geesthacht!” sind ein guter Grund, auf prägende Bürgermeister dieser Zeit zurückzublicken. Die SPD lädt zu einem historischen Rückblick auf „100 Jahre Bürgermeister in Geesthacht“ ein. Die Veranstaltung findet am Dienstag, 23. April, 19 Uhr im GeesthachtMuseum (Krügersches Haus) statt. Einlass ab 18.30 Uhr.
Die Bürgermeister Carl Bung (1946, 1950-1958), Siegfried Weiße (1972-1982) und Peter Walter (1988-2000) waren erfolgreiche Bürgermeister in unterschiedlichen Zeiten. Alle drei prägten gemeinsam mit den Ratsmitgliedern in der Zeit nach dem 2. Weltkrieg die Stadt. Die Aufgaben waren vielfältig: Wiederaufbau und Zusammenhalt nach dem Krieg, Wohnungsbau, Umsetzung wichtiger Infrastrukturprojekte, stadtentwicklungspolitische und finanzielle Weichenstellungen, Zusammenarbeit mit den Nachbarn.
Am 23. April blickt die SPD auf diese Zeit zurück. Bürgermeister Olaf Schulze und die SPD-Fraktionsvorsitzende Petra Burmeister und stellen die drei Bürgermeister in ihrer Zeit vor. Wie prägten sie die Stadt? Was bewegte sie? In welchem zeitgeschichtlichen und verfassungsrechtlichen Rahmen wirkten sie? Welche Menschen waren sie?
Helmut Knust vom Heimatbund- und Geschichtsverein startet mit einer historischen Einordnung. Abgerundet wird der Abend im Gespräch mit Bürgermeister Olaf Schulze. „Mit ihm schauen wir auch ein wenig nach vorne. Die SPD freut sich auf viele Gäste und einen interessanten Abend mit Lokalkolorit“, so Burmeister.
Um Anmeldung wird gebeten bei der Stadt Geesthacht oder der SPD: