Foto: hfr
Pin It

 

Geesthacht (LOZ). Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen hat sich für die neue Wahlperiode (2023-2028) konstituiert. Auf ihrer ersten Sitzung nach der Kommunalwahl wurden wichtige Personalentscheidungen getroffen. Dabei wurde der langjährigen Fraktionsvorsitzenden Ali Demirhan einstimmig in seinem Amt bestätigt. Seine Stellvertreterin ist das neue Ratsmitglied Sonja Higgelke. Als Fraktionsgeschäftsführerin wird erneut Edith Müller-Eltzschig tätig sein.

Darüber hinaus wird die Grünen-Fraktion Marcus Worm als neuen Vorsitzenden des städtischen Sozialausschusses vorschlagen. Nach dem überraschend guten Wahlergebnis von 16,3 Prozent hat die Grünen-Fraktion das Recht, einen wichtigen Ausschussvorsitz zu besetzen (den dritten von insgesamt sieben).

Abschließend wurde die Personalliste mit Vorschlägen für die Besetzung der Fachausschüsse und der Aufsichtsräte der städtischen Gesellschaften erarbeitet. Darunter werden sich auch Personen befinden, die nicht der Ratsversammlung angehören (sogenannte bürgerliche Mitglieder). Die endgültige Besetzung der städtischen Gremien wird dann auf der Ratsversammlung am 23. Juni erfolgen.

„Die Geesthachter Grünen stehen schon seit vielen Jahren für die ganze inhaltliche Breite von Kommunalpolitik. Die neue Fraktion wird sich aus vielen bekannten Gesichtern, aber auch aus sehr motivierten neuen Mitgliedern zusammensetzen. Sie stellt eine gute Mischung aus Alt und Jung, Frauen und Männern und kompetenten Personen aus verschiedenen Sachgebieten dar. Wir werden uns in den nächsten fünf Jahren um alle wichtigen kommunalpolitischen Themen kümmern und die kritische Stimme Geesthachts bleiben“, so der Fraktionsvorsitzende Ali Demirhan.

 

Kurznachrichten Geesthacht

 


Radweg am Geesthachter Heuweg wird erneuert
Verkehrsteilnehmende müssen sich auf Behinderungen am Geesthachter Heuweg einstellen. Vom 28. April bis voraussichtlich 16. Mai werden dort auf Höhe der Hausnummer 82 Teile des Radweges erneuert. Für diese Arbeiten müssen zeitweise Bereiche des Radweges gesperrt werden. Der Gehweg ist weiterhin nutzbar. Radfahrende müssen im Bereich der Baustelle absteigen, den Gehweg nutzen und auf Fußgänger Rücksicht nehmen.


Verkehrsbehinderungen Tegeler Straße und Spandauer Straße
Verkehrsteilnehmende müssen sich auf Einschränkungen in der Geesthachter Innenstadt einstellen. Vom 7. Mai bis voraussichtlich einschließlich 30. Juni werden im Auftrag der Geesthachter Netzbau GmbH an der Tegeler und Spandauer Straße Arbeiten am Stromnetz durchgeführt. Dafür wird der östliche Gehweg an der Telegeler Straße im Bereich der Hausnummern 18 bis 50 sowie der Gehweg an der Spandauer Straße auf Höhe der Hausnummer 36 voll gesperrt. Die Fahrbahnen von Tegeler und Spandauer Straße werden abschnittsweise im gleichen Bereich halbseitig gesperrt.


Alkohol- und Drogenberatung
Die Alkohol- und Drogenberatung teilt mit, dass ab sofort die offenen Sprechstunden wieder stattfinden. Diese finden statt: dienstags von 16 bis 18 Uhr und freitags von 9 bis 11 Uhr, Markt 3 in Geesthacht und montags von 15 bis 17 Uhr, Mühlenweg 17 in Lauenburg. Zur Vermeidung von Wartezeiten wird um eine kurze telefonische Anmeldung unter 04152 / 791 48 gebeten.


Unterstützen Sie mit einer freiwilligen Spende den Journalismus vor Ort, der ohne Konzernvorgaben aus der Region für die Region berichtet. Mit der Spende helfen Sie uns, Sie weiterhin kostenlos mit Nachrichten zu versorgen. Der freiwillige Betrag ist ab einem Euro in ganzen Eurobeträgen frei wählbar. Eine Spendenquittung kann leider nicht ausgestellt werden. Für die Spende ist ein PayPal-Konto notwendig. Vielen Dank! Ihre LOZ-News

Betrag
 EUR
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.