v.l.n.r.: Liane Thürer-Smid, Martin Oels, Alexandra Buck, Hannah Maier, Iris von Kluge, Klaus Venzlaff, Evi Endres. Foto: Alexa Binnewies
Pin It

 

Wentorf (LOZ). Die Grünen in Wentorf haben eine neue weibliche Doppelspitze gewählt. Die Schauspielerin Iris von Kluge, die bereits seit Oktober 2020 dem Ortsverband vorsteht, wird ab sofort von der Juristin Hannah Maier unterstützt, die Gregor Zahnow in diesem Amt ablöst.

Die beiden Frauen engagieren sich bereits als Vertreterinnen der Grünen in der Wentorfer Politik: Iris von Kluge ist seit drei Jahren Mitglied im Bürgerausschuss und seit diesem Jahr auch Gemeindevertreterin, Hannah Maier ist seit der Kommunalwahl im Mai 2023 Mitglied im Planungs- und Umweltausschuss und stellvertretendes Mitglied im Rechnungsprüfungsausschuss.

„Wir freuen uns auf eine gemeinsame und vertrauensvolle Zusammenarbeit und stehen zukünftig allen Bürgerinnen und Bürger als Ansprechpartnerinnen für grüne und soziale Themen, aber selbstverständlich auch für alle anderen Themen, die in Wentorf bewegen, zur Verfügung“, erklärt Iris von Kluge.

„Wir wollen Wentorf zu einem lebenswerten und familienfreundlichen Ort machen und freuen uns immer über Anregungen und Ideen, wie zuletzt bei der Umgestaltung des Spielplatzes an der Schanze“, meint das neue Vorstandsmitglied Hannah Maier.

Auch der Posten der Beirätin im erweiterten Kreisvorstand wurde mit Liane Thürer-Smid (Lehrerin berufl. Schule) mit einer Frau besetzt. Damit schicken die Wentorfer Grünen eine erfahrene und engagierte Kommunalpolitikerin auf die Kreisebene: Thürer-Smid war bis Mai diesen Jahres als Gemeindevertreterin und in Ausschüssen für die Grünen in Wentorf aktiv.

Die neuen Ortsverbandsvorsitzenden freuen sich über Mails mit Anfragen, Wünschen oder Kritik: 

Kurznachrichten aus der Region


 

Beratung des Pflegestützpunktes in Wentorf
Der Pflegestützpunkt im Kreis Herzogtum Lauenburg bietet jeden 2. Donnerstag im Monat im Rathaus, Hauptstraße 16, von 14 bis 16 Uhr, individuell, kostenfrei und unabhängig Beratungen rund um das Thema Pflege und Vorsorge an. Lars Koßyk vom Pflegestützpunkt Im Kreis Herzogtum Lauenburg nimmt sich Zeit für vertrauliche Gespräche, berät zu den bestehenden Angeboten und unterstützt bei der Organisation von Hilfen. Persönliche Beratungen vor Ort sind nur unter telefonischer Terminvereinbarung vorab unter Einhaltung der Hygieneregeln möglich. Der Pflegestützpunkt ist telefonisch erreichbar unter 04152 / 80 57 95 oder per E-Mail unter info@pflegestuetzpunkt-herzogtum-lauenburg.de


Unterstützen Sie mit einer freiwilligen Spende den Journalismus vor Ort, der ohne Konzernvorgaben aus der Region für die Region berichtet. Mit der Spende helfen Sie uns, Sie weiterhin kostenlos mit Nachrichten zu versorgen. Der freiwillige Betrag ist ab einem Euro in ganzen Eurobeträgen frei wählbar. Eine Spendenquittung kann leider nicht ausgestellt werden. Für die Spende ist ein PayPal-Konto notwendig. Vielen Dank! Ihre LOZ-News

Betrag
 EUR
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.