Foto: hfr
Pin It

 

Geesthacht (LOZ). Für die jährliche Ausfahrt der Geesthachter SPD am 3. Oktober sind noch wenige Plätze frei. In diesem Jahr führt die Fahrt nach Eutin.

Ein interessantes Programm mit einem Tag voller Kultur und Gemeinschaft erwartet alle Teilnehmer und Teilnehmerinnen. Vormittags ist ein geführter Stadtrundgang vorgesehen, nach dem gemeinsamen Mittagessen gibt es eine Führung durch das Eutiner Schloss. Durch seine malerische Lage am Großen Eutiner See ist es das ideale Ausflugsziel. Mit seinen rund 850 Jahren bewegter Geschichte ist „Schloss Eutin“ eines der bedeutendsten Kulturdenkmäler Schleswig-Holsteins. Der weitere Nachmittag steht zur freien Verfügung, bevor es gegen 17 Uhr zurück nach Geesthacht geht.

Die Hinfahrt startet am 3. Oktober um 8 Uhr am Geesthachter ZOB. Es wird gebeten, ab 7.30 Uhr am Bus einzutreffen. Die Kosten für die Busfahrt, das Mittagessen (ohne Getränke) und die beiden Führungen betragen 40 Euro pro Person. Für das Mittagessen kann aus drei Gerichten gewählt werden (Schweineschnitzel oder Pannfisch jeweils mit Kartoffelstampf; Pfannengemüse mit Kartoffelecken). Zu allen Gerichten gibt es Rote Grütze als Nachtisch.

Anmeldungen nimmt Brigitte Alex, Mobil 0151 / 19 14 10 29 oder per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. entgegen. Bei der Anmeldung den Essenwunsch, Kontaktdaten (Name, Telefonnummer, E-Mailadresse) und eventuelle Einschränkungen angeben. Die freien Plätze werden nach dem zeitlichen Eingang der Anmeldung vergeben.

Kurznachrichten Geesthacht

 


Tourist-Information und GeesthachtMuseum geschlossen
Das GeesthachtMuseum! und die Tourist-Information, die beide im Krügerschen Haus (Bergedorfer Straße 28) untergebracht sind, bleiben an folgenden Tagen geschlossen: 20. Juli, 27. Juli, 3. August und 10. August.


 Verkehrsbehinderungen zum Teichfest
Verkehrsteilnehmende müssen sich am Sonnabend, 16. August, auf Verkehrsbehinderungen an den Straßen Steinberg und Tesperhuder Straße (k 63) in Grünhof-Tesperhude einstellen. Denn dann wird rund um den dortigen Teich das Fest „Klönsnack am Diek“ gefeiert. Die Fahrbahn wird zwischen den Einmündungen Westerheese, Grünhofer Straße und Teichberg ab 18 Uhr bis etwa 1 Uhr (17. August) voll gesperrt. Für Rettungskräfte und den ÖPNV bleibt die Durchfahrt möglich. Für alle anderen Verkehrsteilnehmenden werden Jahnstraße und Westerheese als Umleitungsstrecken ausgewiesen.


Brücke über Rohrbahn gesperrt
Wer gerne im Geesthachter Stadtwald spazieren geht, muss bei der Planung der Runde eines berücksichtigen: Ab dem 22. Mai wird die Vattenfall Wasserkraft GmbH die Brücke über die Rohrbahn des Pumpspeicherwerks aus Sicherheitsgründen sperren. Der Überweg ist Eigentum der Vattenfall Wasserkraft GmbH und wurde der Öffentlichkeit zur Nutzung freigegeben. 


Alkohol- und Drogenberatung
Die Alkohol- und Drogenberatung teilt mit, dass ab sofort die offenen Sprechstunden wieder stattfinden. Diese finden statt: dienstags von 16 bis 18 Uhr und freitags von 9 bis 11 Uhr, Markt 3 in Geesthacht und montags von 15 bis 17 Uhr, Mühlenweg 17 in Lauenburg. Zur Vermeidung von Wartezeiten wird um eine kurze telefonische Anmeldung unter 04152 / 791 48 gebeten.


Unterstützen Sie mit einer freiwilligen Spende den Journalismus vor Ort, der ohne Konzernvorgaben aus der Region für die Region berichtet. Mit der Spende helfen Sie uns, Sie weiterhin kostenlos mit Nachrichten zu versorgen. Der freiwillige Betrag ist ab einem Euro in ganzen Eurobeträgen frei wählbar. Eine Spendenquittung kann leider nicht ausgestellt werden. Für die Spende ist ein PayPal-Konto notwendig. Vielen Dank! Ihre LOZ-News

Betrag
 EUR
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.