Foto: Eyke Steffen
Pin It

 

Geesthacht (LOZ). Die Christdemokraten haben vor dem Hintergrund der pikanten Situation der ärztlichen Versorgung in der Elbestadt Geesthacht am 5. Mai um 17 Uhr mit hochrangigen Vertretern in das Krügersche Haus (Museum) eingeladen. In der Riege von Unterschriftenaktion, runder Tisch und öffentlichen Fraktionsanträgen, versuchen zuletzt die kommunalen Vertreter inklusive Bürgermeister der Entwicklung Einhalt zu gebieten und kurzfristige Lösungen für alle Betroffenen herbeizuführen.

Vermutlich wird dieses der letzte kommunalpolitische Auftritt durch das langjährige CDU-Ratsmitglied Sven Minge sein, der sich im Rahmen der letzten öffentlichen Hauptausschusssitzung fachlich als stellvertretender Sozialausschussvorsitzender äußerte: Mit Kritik an der Kassenärztlichen Vereinigung Schleswig-Holstein sparte dieser nicht und stellte die zeitgemäße Aufstellung einer solchen Institution in Frage.

Am 14. Mai stehen die Kommunalwahlen im Land Schleswig-Holstein an. Dabei wird das langjährige Geesthachter CDU-Fraktionsmitglied, der ehemalige JU-, Partei- und Fraktionsvorsitzende Sven Minge nicht mehr antreten.

„Aus beruflichen Gründen, sehe ich mich nicht mehr in der Lage dem hohen Anspruch zur Kommunalpolitik mit zahlreichen Sitzungen und Versammlungen gerecht zuletzt werden“, berichtet Minge.

Minge ist seit fast 21 Jahren durchgehend Ratsmitglied in der Stadt Geesthacht und hauptamtlich seit Mai 2019 Geschäftsführer des Kreisfeuerwehrverbandes (KFV) Herzogtum Lauenburg. „Eine Neuordnung meines Ehrenamtes war bedingt durch die neue hauptberufliche Aufgabenstellung für alle Beteiligten klar“, sagt Minge. Dieser galt öffentlich über viele Jahre als das „soziale Gewissen der CDU“.

Als erster Vorsitzender des Energie- und Umweltausschusses hat sich Minge für den Einsatz eines Laufwasserkraftwerkes in der Elbe engagiert und mit dem damaligen SH-Landesminister Robert Habeck einen öffentlichen Schlagabtausch geboten.

Sven Minge war 2003 bis 2004 Vorsitzender der Jungen Union (JU) im Ortsverband Geesthacht aktiv, zudem war dieser von 2003 bis 2008 Abgeordneter des Lauenburgischen Kreistages und Aufsichtsratsmitglied der BQG GmbH - der Beschäftigungsgesellschaft des Kreises.

Von 2011 bis 2014 übernahm dieser den Vorsitz im Geesthachter CDU-Ortsverband. Über zehn Jahre war Minge als Mitglied im Sozial- und Bildungsausschuss des Städteverbandes Schleswig-Holstein (SH) für die Stadt Geesthacht vertreten, dazu in unzähligen Gerichtsverhandlungen als ehrenamtlicher Richter am Sozialgericht Lübeck von 2005 bis 2019 tätig.

Auf Vorschlag des Lauenburgischen Kreistages wurde Sven Minge im Dezember 2012 als Richter beim Oberverwaltungsgericht (OVG) in Schleswig vorgeschlagen und tätig. Dieses Amt nimmt er bis heute wahr.

In der Stadt Geesthacht war Sven Minge in den Jahren 2016 bis 2021 als erster Vorsitzender des Stadtjugendringes (SJR) für das Ferienprogramm Geesthacht verantwortlich, parallel tätig im regionalen Bundes-Begleitausschuss „Demokratie Leben“.

Zudem war Minge als Bevollmächtigter von 2018 bis 2019 für den Wirtschaftsrat Deutschland e. V. in der Sektion Herzogtum Lauenburg selbstständig aktiv.

„Mit Blick auf die gestiegene Aggressivität gegenüber Politikern, der Zerstörungswut und der allgemein schwierigen Rahmenbedingungen, ermutige ich dennoch alle zum Mitmachen zum Mitgestalten in unserer unverzichtbaren Demokratie“, sagt Minge abschließend.

Kurznachrichten Geesthacht

 


Baustelle Lauenburger Straße
Verkehrsteilnehmende müssen sich von 12. bis voraussichtlich 23. Mai auf Verkehrsbehinderungen an der Lauenburger Straße in Geesthacht einstellen. Auf Höhe der Hausnummer 61 (Einmündung Schüttberg) werden Glasfaserkabel verlegt. Für diese Arbeiten werden der Gehweg zeitweise voll und die Fahrbahn halbseitig gesperrt. Der Verkehr wird über mobile Ampeln an der Baustelle vorbeigeführt.


Radweg am Geesthachter Heuweg wird erneuert
Verkehrsteilnehmende müssen sich auf Behinderungen am Geesthachter Heuweg einstellen. Vom 28. April bis voraussichtlich 16. Mai werden dort auf Höhe der Hausnummer 82 Teile des Radweges erneuert. Für diese Arbeiten müssen zeitweise Bereiche des Radweges gesperrt werden. Der Gehweg ist weiterhin nutzbar. Radfahrende müssen im Bereich der Baustelle absteigen, den Gehweg nutzen und auf Fußgänger Rücksicht nehmen.


Verkehrsbehinderungen Tegeler Straße und Spandauer Straße
Verkehrsteilnehmende müssen sich auf Einschränkungen in der Geesthachter Innenstadt einstellen. Vom 7. Mai bis voraussichtlich einschließlich 30. Juni werden im Auftrag der Geesthachter Netzbau GmbH an der Tegeler und Spandauer Straße Arbeiten am Stromnetz durchgeführt. Dafür wird der östliche Gehweg an der Telegeler Straße im Bereich der Hausnummern 18 bis 50 sowie der Gehweg an der Spandauer Straße auf Höhe der Hausnummer 36 voll gesperrt. Die Fahrbahnen von Tegeler und Spandauer Straße werden abschnittsweise im gleichen Bereich halbseitig gesperrt.


Alkohol- und Drogenberatung
Die Alkohol- und Drogenberatung teilt mit, dass ab sofort die offenen Sprechstunden wieder stattfinden. Diese finden statt: dienstags von 16 bis 18 Uhr und freitags von 9 bis 11 Uhr, Markt 3 in Geesthacht und montags von 15 bis 17 Uhr, Mühlenweg 17 in Lauenburg. Zur Vermeidung von Wartezeiten wird um eine kurze telefonische Anmeldung unter 04152 / 791 48 gebeten.


Unterstützen Sie mit einer freiwilligen Spende den Journalismus vor Ort, der ohne Konzernvorgaben aus der Region für die Region berichtet. Mit der Spende helfen Sie uns, Sie weiterhin kostenlos mit Nachrichten zu versorgen. Der freiwillige Betrag ist ab einem Euro in ganzen Eurobeträgen frei wählbar. Eine Spendenquittung kann leider nicht ausgestellt werden. Für die Spende ist ein PayPal-Konto notwendig. Vielen Dank! Ihre LOZ-News

Betrag
 EUR
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.