Christel Farag, Christian Henkel, Sarah Lange, Marlies Manow und Silke Keipke (von links) gehören zu den „Spielfreu(n)den für Kinder“ und laden in die Stadtbücherei ein. Foto: Stadtbücherei
Pin It

 

Geesthacht (LOZ). Während aktuell noch die Mitglieder des Ferienleseclubs fleißig lesen und Stempel für ihre Logbücher sammeln, nähert sich mit großen Schritten bereits das nächste Schuljahr. Pünktlich mit dem Ende der Sommerferien starten dann auch in der Stadtbücherei wieder die regelmäßigen Angebote mit Unterstützung der ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer.

Am Dienstag, 3. September, machen die Lesefreu(n)de für Kinder den Anfang: Der Vorleseclub findet jeden 1. und 3. Dienstag im Monat von 16 bis 16.45 Uhr im 1. OG der Stadtbücherei statt. Das Vorlesen richtet sich an Kinder ab 5 Jahren die schon alleine zuhören können. Die kleinen Zuhörer erhalten eine Club-Card und können bei jedem Termin einen Stempel mit Hans dem Schmökerigel sammeln. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich und die Teilnahme ist kostenlos.

Am Donnerstag, 6. September, startet der Dialog in Deutsch, ein Angebot für Zugewanderte zum Deutsch sprechen und Menschen kennenlernen. Ganz ohne Tests und ohne Prüfungen wird in der lockeren Gesprächsrunde über Alltagsthemen gesprochen. Jeden Donnerstag um 15.45 Uhr eine Stunde lang, kostenlos und ohne Anmeldung.

Etwas länger pausiert aufgrund der Bücherei-Schließung am 9. und 10. September der Spiele-Treff, die Spielfreu(n)de für Kinder. Hier geht es am Dienstag, 24. September, wieder los: Jeden 2. und 4. Dienstag im Monat von 15 bis 16.30 Uhr sind alle Kinder ab 5 Jahren zum Spielen eingeladen. Die „Spielfreu(n)de für Kinder“ haben eine bunte Mischung an Gesellschafts-, Brett-, Karten- und Würfelspielen parat. Da ist für jeden Geschmack bestimmt etwas passendes dabei. Es gibt sogar Spiele, die nur während des Spielenachmittags gespielt werden können. Eine Anmeldung zum Spielenachmittag ist nicht erforderlich und die Teilnahme ist kostenlos. Die „Spielfreu(n)de für Kinder“ freuen sich auf viele Kinder und tolle Spiele. Also einfach vorbei kommen und mitspielen!

Bis zum 30. Oktober kann man zudem auf dem Weg ins Obergeschoss die aktuelle Ausstellung „Natürlich Skurril“ von Jürgen „Kucki“ Steinmann in der Treppenhausgalerie besichtigen.


Erika Rath und Birgit Habben sind seit vielen Jahren begeisterte Vorleserinnen in der Stadtbücherei. Foto: Stadtbücherei

Kurznachrichten Geesthacht

 


Verkehrsbehinderungen Am Heidberg
Verkehrsteilnehme müssen sich auf Behinderungen an der Geesthachter Straße Am Heidberg einstellen. Auf Höhe der Hausnummer 21 wird die Fahrbahn in Fahrtrichtung Fahrendorfer Weg vom 11. März bis voraussichtlich zum 26. März gesperrt. Der Grund: In dem Bereich kam es zu einem Wasserkanalrohrbruch und die Fahrbahn ist in Teilen abgesackt.


Taizé-Gebet in Grünhof-Tesperhude
Das Taizé-Team Lauenburg lädt am Sonnabend, 15. März, zu einem ökumenischen Taizé-Gebet in die St. Thomas-Kirche Grünhof-Tesperhude, Westerheese 15, ein. Das Taizé-Gebet beginnt um 18 Uhr. Bereits ab 17.30 Uhr beginnt das Einsingen der traditionellen Lieder aus Taizé.


Buntenskamp
Verkehrsteilnehmende müssen sich vom 10. März bis voraussichtlich 11. April auf Behinderungen am Buntenskamp in Geesthacht einstellen. Aufgrund von Abrissarbeiten wird der Gehweg auf Höhe der Hausnummern 5 bis 9 gesperrt. Fußgängerinnen und Fußgänger sollten während der Sperrung den Gehweg auf der gegenüberliegenden Straßenseite nutzen.


Alkohol- und Drogenberatung
Die Alkohol- und Drogenberatung teilt mit, dass ab sofort die offenen Sprechstunden wieder stattfinden. Diese finden statt: dienstags von 16 bis 18 Uhr und freitags von 9 bis 11 Uhr, Markt 3 in Geesthacht und montags von 15 bis 17 Uhr, Mühlenweg 17 in Lauenburg. Zur Vermeidung von Wartezeiten wird um eine kurze telefonische Anmeldung unter 04152 / 791 48 gebeten.


Unterstützen Sie mit einer freiwilligen Spende den Journalismus vor Ort, der ohne Konzernvorgaben aus der Region für die Region berichtet. Mit der Spende helfen Sie uns, Sie weiterhin kostenlos mit Nachrichten zu versorgen. Der freiwillige Betrag ist ab einem Euro in ganzen Eurobeträgen frei wählbar. Eine Spendenquittung kann leider nicht ausgestellt werden. Für die Spende ist ein PayPal-Konto notwendig. Vielen Dank! Ihre LOZ-News

Betrag
 EUR
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.