Geesthacht (LOZ). Während aktuell noch die Mitglieder des „Ferienleseclubs“ fleißig lesen und in der Geesthachter Stadtbücherei Stempel für ihre Logbücher sammeln, nähert sich mit großen Schritten bereits das nächste Schuljahr. Bereits vor dem Ende der Sommerferien starten nach der Sommerpause wieder Anfang September die regelmäßigen Angebote der Stadtbücherei Geesthacht, Rathausstraße 58.
Am Dienstag, 2. September, machen die „Lesefreu(n)de für Kinder“ den Anfang: Der Vorleseclub findet jeden ersten und dritten Dienstag im Monat von 16 bis 16.45 Uhr im ersten Obergeschoss der Stadtbücherei statt. Das Vorlesen richtet sich an Kinder ab fünf Jahren, die schon alleine zuhören können. Die kleinen Zuhörer erhalten eine Club-Card und können bei jedem Termin einen Stempel mit Hans dem Schmökerigel sammeln. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich und die Teilnahme ist kostenlos.
Am Donnerstag, 4. September, starten dann wieder der „Dialog in Deutsch“ und der „Gaming-Nachmittag“. Der „Dialog in Deutsch“ ist ein Angebot für Zugewanderte zum Deutsch sprechen und Menschen kennenlernen. Ganz ohne Tests und ohne Prüfungen wird in der lockeren Gesprächsrunde über Alltagsthemen gesprochen: jeden Donnerstag um 16 Uhr eine Stunde lang, kostenlos und ohne Anmeldung. Beim „Gaming-Nachmittag“ werden an jedem ersten und dritten Donnerstag im Monat von 15 bis 16.30 Uhr Multiplayer-Games in der Kinderbücherei gezockt. Genutzt wird eine Nintendo Switch-Konsole. Eigene Konsolen oder Controller müssen dafür nicht mitgebracht werden. Teilnehmen können Kinder und Jugendliche ab acht Jahren. Der Eintritt ist frei und es ist keine Voranmeldung nötig.
Für die „Spielfreu(n)de für Kinder“ geht es am Dienstag, 9. September, wieder los: An jedem zweiten und vierten Dienstag im Monat sind von 15 bis 16.30 Uhr alle Kinder ab fünf Jahren zum Spielen eingeladen. Die „Spielfreu(n)de für Kinder“ haben eine bunte Mischung an Gesellschafts-, Brett-, Karten- und Würfelspielen parat. Darunter auch einige Titel, die sich nicht für die Ausleihe eignen und somit ansonsten nicht in der Stadtbücherei verfügbar sind. Da ist für jeden Geschmack bestimmt etwas Passendes dabei. Eine Anmeldung zum Spielenachmittag ist nicht erforderlich und die Teilnahme ist kostenlos. Die „Spielfreu(n)de für Kinder“ freuen sich auf viele Kinder und tolle Spiele. Also einfach vorbeikommen und mitspielen!